02.01.13
Konkurrenz für Ouya?
Die Android-Konsole Ouya, die im April 2013 nach einer enorm erfolgreichen Kickstarter-Kampagne (Einnahme: 8,596 Millionen Dollar!) veröffentlicht werden soll, bekommt Konkurrenz: Mit dem GameStick wirbt eine weitere offene Konsole um die Gunst des Kickstarter-Publikums, die ebenfalls auf Android basieren wird.
Das Besondere ist die Größe des Geräts, das mit einem USB- oder TV-Stick vergleichbar ist und direkt in den HDMI-Anschluss des TV-Geräts gesteckt wird. Zur Aufbewahrung lässt sich die Konsole dagegen praktisch im Blutooth-Controller verstauen.
In den verbleibenden 29 Tagen wollen die Macher 100.000 Dollar zusammenbringen, um die Serienproduktion des GameStick zu realisieren. Das Projekt kann man ab 10 Dollar unterstützen, die Konsole ist limitiert im Vorverkauf ab 69 Dollar erhältlich, während der reguläre Preis bei 79 Dollar (ca. 60 Euro) angesiedelt ist.
Laut Herstellerangaben haben bereits über 250 Entwickler und Studios ihre Unterstützung zugesagt, darunter Madfinger, Hutch und Disney. Genau wie OUYA soll auch der GameStick im April ausgeliefert werden.
"Wir wollten ein Gerät entwickeln, das günstigesSpielen auf den großenBildschirmbringt", so Jasper Smith, CEO von PlayJam. "Und nicht nur das.Wir wollten die Grenzen dessen, was in Bezug auf Gaming Power in einem tragbaren Gerät untergebracht werden kann, ausreizen, so dass Benutzer ein ultimatives Erlebnis mit sich führen, wohin sie gehen."
"Wir sind derzeit in der Beta-Phase der Entwicklung mit einem funktionierenden Prototyp, das unsere Jungs mit ein paar tollen Spielen testen. Als nächstes kommt das endgültige Design und umfangreiche Gebrauchstests sowohl von Controller als auchvon Spielen", so Smith. "Wir haben die Produzenten ausgewählt,und eine bestehendes Netzwerk an Spiele-Entwicklern steht bereit. Doch um dieses Projekt über die Ziellinie und in Serien-Produktion zu bekommen, brauchen wir die Unterstützung der Geldgeber auf Kickstarter. "
Wer mehr Informationen haben oder das Projekt unterstützen will, wird auf Kickstarter fündig.
Ich glaub die Lüüt hend i ihrem Lebe no nie irgendöppis vo Computer ghört. Ouya, Gamestick, pledged doch lieber a eures Portemonnaie anstatt i Projekt z'investiere wo so offesichtlichi totgeburte sind. De CJay gamed scho si 1996 uuf sim Natel = Gamestick.
Supersonic hat geschrieben:Ich glaub die Lüüt hend i ihrem Lebe no nie irgendöppis vo Computer ghört. Ouya, Gamestick, pledged doch lieber a eures Portemonnaie anstatt i Projekt z'investiere wo so offesichtlichi totgeburte sind.
De Ouney und de Gamesuck. Was für Lööliprojekt.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Herr Rossi hat geschrieben:oder ea und jedes jahr e ufguss vom ne langwilige fuessballschpili
interessiersch dich richtig für fuässball?
Fifa 13 für Wii und PSP sind wükli die understi hinderletschti Sauerei gsi.
guät möglich. aber sorry, Wii und Psp
wüki, sälber schuld wemer sones dräcksgrät dihei het.
Ah ja, die Chind wo en Wii uuf Wiehnachte becho hend und kei anderi Konsole hend und sich denn ufes neus Fifa freued und ihres Taschegeld defür uusgebed zum s'gliiche Spiel z'becho. So scheisse sött verbote sii!