er isch ja au megaThe Sheep hat geschrieben:de Zach Galifianakis gfallt mer immer besser

american shaolin, mal uf englisch. 7/10
deadspace aftermath 6/10
dr no 8.5/10
er isch ja au megaThe Sheep hat geschrieben:de Zach Galifianakis gfallt mer immer besser
I can't believe what a bunch of nerds we are. We're looking up "money laundering" in a dictionary.
Au grad glueget, würkli es Meischterwerch!zwirrlibatz hat geschrieben:Valhalla Rising
lol!Vyse hat geschrieben:Scott Pilgrim zum dritteOk, er isch würkli guet! 10/10
Du muesch den tschänzg im regen stehen lassen, isch voll de gütt, denn gsehsch dratte wunderbar!
"friedensstiftend" gseh ich nöd. jedefalls nöd will sich de einaug opferet.Vyse hat geschrieben:Au grad glueget,zwirrlibatz hat geschrieben:Valhalla Rising
aber zersch stundelang wien es wiib nur mühühühüühüh!!!Mastler(P) hat geschrieben:lol!Vyse hat geschrieben:Scott Pilgrim zum dritteOk, er isch würkli guet! 10/10
mindeschtens aber!!lakritz hat geschrieben:Goldfinger 10/10
Tatsujin hat geschrieben:aber zersch stundelang wien es wiib nur mühühühüühüh!!!Mastler(P) hat geschrieben:lol!Vyse hat geschrieben:Scott Pilgrim zum dritteOk, er isch würkli guet! 10/10
Refn (vorallem er) & Mikkelsen säged im Interview uf de DVD, was und wer de Einaug isch. Sini Stummheit und Emotionslosigkeit muess türli zu wilde Interpretatione füehre. So scho im Film sälber, au sini Gefährte wärweissed über ihn und sini Motif. S'einzig für mich a erkennbarer Emotion isch sini Schutz- und Opferbereitschaft em Bueb gägüber, wo als Einzige jemals guet zu ihm gsi isch. Er zeigt nie Respäkt für und vor enere främde Kultur. Er hett weder Grund, e söttigi az'griiffe no z'verehre. Sie wär ihm egal. Da handlet und dänkt er nöd als "guete Botschafter". Aber er opferet sich für de Bueb. Mir isch det zwar nöd klar, wie er sich sicher sii chan, dass die Lüüt das eso annähmed. Schonume dadrfür lueg en nomal.Vyse hat geschrieben:Meine under däre Perspektive, dass er s erschmal döt ahchonnt, uuf e fremdi Kultur trifft und sich iigestaht, dass er keis rächt hät i ihres Riich izträtte (im Gägesatz zume Missionar und Chrüzritter)
und irgend en Fremde Iifluss uuf die Kultur zverursache.
Isch chli eifachi Erchlärig, aber en anderi chonnt mier jez grad nöd in Sinn und so gaht dä Film für mich au uuf.
Er chönnt au sSymbol fürs ganz fundamentale, urgwaltige im Mänsch si unbeiflusst vo irgendwelche kulturelle Prägige, so, dass er uuf siini Umwält nur
in pure Uufrichtigkeit chann reagiere. Wird er ahgriffe, wehrt er sich. Wird er fründlich behandlet, bliibt er wohlgsonne. Chonnt er als Fremdling innere fremde Kultur ah, woner chönnt komprimitiere, opfert er sich uus Reschpäkt, dEigeheite vo däre Kultur unbeiflusst zlah. (so, wie er sichs für siini eigeni evtl. au wünsche wür) etc.
sie isch nöd kampf, sondern ufwand. liebi isch meh gäh als näh und das isch au richtig eso.Vyse hat geschrieben:dHaltig, dass dLiebi dä allergröscht Kampf vo allne säg, findi aber immer no blöd.
Siin schwule Kolleg seit em das aber is Gsicht, dass es dä gröscht Kampf säg.Mastler(P) hat geschrieben:![]()
liebi isch ueberhaupt kein kampf.
losisch du rammstein? doef ich dich oepis frage?
zwirrlibatz hat geschrieben: Er isch wie ihn d'Umwält gseht. Sklav, Kämpfer, Gott, Mänsch. I dere Chronologie.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste