Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Waldschrat
الشيطان
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

siralos hat geschrieben: 16 Nov 2021 14:59 wenn schwöschter vo ihm genauso giezzig isch, dann würde ig als garagischt sie ou zum tüfe jage. analyse het ja eh scho öpis koschtet.
ja wahrschiinlich isch nur a hamster im lenkgestänge iklemmt gsi. :groel:


7000 damit sie/är/whatever endlich abhaut
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:01
Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 14:56 Ich kann einfach sagen, solche plötzliche Kosten können bei sehr alten Autos einfach plötzlich auftreten. Darauf sollte man gefasst sein, und die Mechs sind dann beim Preis nicht zimperlich, da gehts dann gerne mal über 5000 CHF je nach Schaden. Insofern ist es kein Wunder kosten diese "alten" Autos halt nicht mehr viel im Ankauf, weil die Folgekosten sehr hoch sein können.
Auch hier - genau was ich ja schon lange gesagt habe: Alle diese Hersteller kochen nur mit Wasser und alle wollen Geld verdienen! Auch ein Subaru ist davon nicht ausgeschlossen, es handelt sich bei Deinem zukünftigen Subaru genauso um ein altes Auto wo hohe Folgekosten entstehen können.

Auch dort kann ein Schaden (z.B. am Vierradantrieb) schnell einmal 5000.-- sFr. kosten. Würde an all diesen älteren Subarus nie Schäden entstehen, dann wären ja ausnahmslos alle (ausser die Verunfallten) noch auf der Strasse anzutreffen.

Naja, der Antrieb selber kostet vermutlich nicht einmal 1000 wenn man es aus einem anderen Occasion "ausschlachtet" bei dem es noch funktioniert. Aber der Mech wird viele Tausend CHF verlangen um es aus und einzubauen. Ob solche Preise gerechtfertigt sind kann ich nicht beurteilen, da müsste ich ja konkret mal die Anzahl Werkelstunden sehen. Offenbar geht das alles nicht so fix und braucht sehr viele Werkelstunden.

Schlimm jedoch wenn wir alles mit Geld aufwiegen wollen. Meine Verwandten hatten schon genug oft erlebt dass freiwillige Helfer ihnen Reifen gewechselt hatten ohne Geld dafür zu verlangen, auch viele andere Hilfeleistungen, allerdings nicht in der Schweiz. Hier kostet alles... vielleicht sogar die Liebe (die muss man sich ebenfalls leisten können).
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 16 Nov 2021 15:13, insgesamt 2-mal geändert.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 13:48 Und seit wann ist "Literleistung" überall wo man nicht im Rennsport ist eigentlich relevant? Viel wichtiger ist es doch dass er ökonomisch und langlebig mit tiefer Ausfallrate und tiefem Wartungsanspruch fahren kann.
Die Literleistung ist halt ein Indikator, an dem Du die Ingenieurskunst der Motorenentwickler ablesen kannst. Man nennt das auch spezifische Leistung.

Bei den Topmodellen der Hersteller findet jeweils ein Wettrüsten statt. Vor allem bei den Strassenmotorrädern der Japaner ist das in den 70er-Jahren bis heute gut zu beobachten. Die liegen immer relativ nah beieinander aber dann kommt z.B. Yamaha und haut beim neuen Modell wieder 8 PS obendrauf.

Da ist es für einen technikbegeisterten Menschen wie mich halt faszinierend, wenn plötzlich ein Hersteller mit so einem Modell auf dem Markt auftaucht und ich bewundere die Ingenieure. Weil Brot-und-Butter-Modell mit 70 PS pro Liter kann doch jeder, oder nicht?
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

gandalf hat geschrieben: 16 Nov 2021 14:16 örks. tahoe, tank schön im leiterrahme verschrubt. pumpi obadruff. herrlitsch.
und hät no platz für mexikaner überall. und viel schmodder.
Ja und chasch au mit Rizinusöl füettere - lauft trotzdem ...
Benutzeravatar
Waldschrat
الشيطان
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:13 Ja und chasch au mit Rizinusöl füettere - lauft trotzdem ...
hauptsach viel.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:09 Naja, der Antrieb selber kostet vermutlich nicht einmal 1000 wenn man es aus einem anderen Occasion "ausschlachtet" bei dem es noch funktioniert. Aber der Mech wird viele Tausend CHF verlangen um es aus und einzubauen. Ob solche Preise gerechtfertigt sind kann ich nicht beurteilen, da müsste ich ja konkret mal die Anzahl Werkelstunden sehen. Offenbar geht das alles nicht so fix und braucht sehr viele Werkelstunden.

Schlimm jedoch wenn wir alles mit Geld aufwiegen wollen. Meine Verwandten hatten schon genug oft erlebt dass freiwillige Helfer ihnen Reifen gewechselt hatten ohne Geld dafür zu verlangen, auch viele andere Hilfeleistungen, allerdings nicht in der Schweiz. Hier kostet alles... vielleicht sogar die Liebe (die muss man sich ebenfalls leisten können).
Ja natürlich, das ist ja bei allem so. Wenn mein Haus ein neues Dach braucht kann ich es auch nicht selber machen. Und dann werde ich auch abgezockt mit 80'000.-- sFr. obwohl das Material nur einen Bruchteil kostet.

Trotzdem wohne ich noch immer am liebsten in der Schweiz wenn ich mir die anderen Länder so anschaue ...
siralos
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 3882
Registriert: 07 Okt 2010 12:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von siralos »

Da checked eine nid, dass arbeit und ufwand am meischte koschtet und nid die teiline sälber.
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:13
gandalf hat geschrieben: 16 Nov 2021 14:16 örks. tahoe, tank schön im leiterrahme verschrubt. pumpi obadruff. herrlitsch.
und hät no platz für mexikaner überall. und viel schmodder.
Ja und chasch au mit Rizinusöl füettere - lauft trotzdem ...

Ja, wahrscheinlich mit solchen Fläschen hier... https://www.ecco-verde.ch/de-CH/akamuti/bio-rizinusoel der Tank hat sicher 100l und dann braucht es nur 1000 davon = 7000 CHF.
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 16 Nov 2021 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldschrat
الشيطان
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:11 Bei den Topmodellen der Hersteller findet jeweils ein Wettrüsten statt. Vor allem bei den Strassenmotorrädern der Japaner ist das in den 70er-Jahren bis heute gut zu beobachten. Die liegen immer relativ nah beieinander aber dann kommt z.B. Yamaha und haut beim neuen Modell wieder 8 PS obendrauf.
i bin 10 jahr z'A-modell gfahra vo dr zx-12r. du häsch dia glaubs au ka.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Waldschrat
الشيطان
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:15 Ja, wahrscheinlich mit solchen Fläschen hier... https://www.ecco-verde.ch/de-CH/akamuti/bio-rizinusoel der Tank hat sicher 100l und dann braucht es nur 1000 davon = 7000 CHF.
die eine hends, dia andera nit.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Buccaneer
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 8288
Registriert: 19 Okt 2010 14:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Buccaneer »

S Wettbüro isch ab sofort eröffnet.

Ribbit vs. Vectrex
- Wer hed de längeri Atem.

D Quote isch momentan bi 1 zu 8

Place your bet!


Bild
Zuletzt geändert von Buccaneer am 16 Nov 2021 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
:yoberry: Lüt wo mich kennend bezeichned mich als Neo Woke :yoberry:
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22554
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Jones »

Mastler(P) hat geschrieben: 16 Nov 2021 13:39
emP hat geschrieben: 16 Nov 2021 12:29 oder e F20 usem S2000: 240 PS us 2.0l hubrum N/A... Literleischtig vo 120PS :wixer:
oh, der H ist ein japaner, oder? sieht noch gut aus, aber unter der haube ist bestimmt so ein lahmer subaru motor.
nene, die asiaten haben einfach keinen biss. das käme mir nicht in die garage. das regt kein bisschen die spritzigkeit an.

mit so was kannst du nur bei ÖV fahrenden bankern punkten, jedoch nicht bei der oberen führungsebene.
he du seckel das isch mi post gsi nid am emP sine...
i binem denn mit mim S2000 in Anneau du Rhin um d'ohre gfahre, woner i sim heissgeliebte BMW gfahre isch! lang isch's här! :groel:
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 14:53 Ich kann dir der konkrete Schaden nicht nennen da es mir nie genauer mitgeteilt wurde, ich kenne lediglich diesen Preis ganz genau und wie sie reagierten. Der Preis ist übrigens höher als der damalige Wert des Autos (weil halt schon sehr alt mit vielen KM, ansonsten aber toll erhalten, und Motor war top).

Ich vermute es war etwas mit der Servolenkungselektronik, und Nein, ich kenne mich damit nicht aus, bin ja kein Mech.
Genau das meine ich ja. Das soll nicht repektlos Dir gegenüber klingen, aber ohne die genauen Fakten zu kennen kann man ja nicht beurteilen ob (zu teuer).

Und klar kostet eine Reparatur an einem alten Auto schnell einmal mehr als der Zeitwert. Das ist doch bei den meisten anderen Gebrauchsgegenständen (Kühlschrank, Fernseher etc.) genau gleich.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

gandalf hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:15 i bin 10 jahr z'A-modell gfahra vo dr zx-12r. du häsch dia glaubs au ka.
Ja ich ha die damals vor bald 15 Johr bi somene Strassehändler glaubs für sFr. 4'500.-- ab MFK (aber nid frisch ab MFK :-D ) kauft. Isch aber scho es ziemlichs Sofa gsi und nüt für sonen Spränzel wie mich. Drumm hani si scho nach es paar Mönet mit 1 oder 2 Mill Gwünn wyterverchauft.
Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Mastler(P) »

gandalf hat geschrieben: 16 Nov 2021 14:59 schoso. bitz gfeisset wia jede!
was wie jeder? was ist mit den juden? oder dem ribit? ach, das ist ja eh praktisch das selbe..
na auf jeden fall, äusser dich mal lieber zu themen wo du auch draus kommst. zb. gabba musik, oder leute online hänseln.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:11 Bei den Topmodellen der Hersteller findet jeweils ein Wettrüsten statt. Vor allem bei den Strassenmotorrädern der Japaner ist das in den 70er-Jahren bis heute gut zu beobachten. Die liegen immer relativ nah beieinander aber dann kommt z.B. Yamaha und haut beim neuen Modell wieder 8 PS obendrauf.
Dem möchte ich widersprechen.

Bei den 125ern ist ja gesetzlich festgelegt wieviel kw und Topspeed sie haben dürfen. Das ist bei 110 KMH limitiert und ich glaubs so 11 kW.

Und beim neusten Topmodell, z.B. der Suzuki Hayabusa, dort hat das neuste Modell immer noch weniger als 200 PS. Andere Werte wie das Handling und Fahrkomfort werden immer wichtiger. Es gibt natürlich Tuningfirmen die hier 400 PS rausholen, also AB HERSTELLER sind die Leistungswerte nicht per se maximiert da sie viele Faktoren berücksichtigen.

Es ist eher so dass die Hersteller nicht gerne ins Hintertreffen gelangen wollen. z.B. ist 200 PS eine psychologisch wichtige Marke bei diesen Supermotorrädern. Bei Autos ist heute etwa 200 PS, eher bereits 250 PS eine psychologisch wichtige Marke, sofern es Mittelklasse ist. Bei Oberklasse natürlich über 300 PS, bei den Schlitten sogar eher schon über 400 PS.

Es ist nicht direkt so dass man das absolute Maximum "herausholt" sondern dass man nicht gerne zu sehr übertrumpft wird. Sobald gewisse Hersteller sich zu sehr "abheben" und das zu vergleichbaren Konditionen (Preis u.a.) dann müssen andere Hersteller mitziehen da sie ansonsten weniger gut ankommen (man sagt ihnen dann nach sie haben schlechte Motoren oder irgendwas).
Zuletzt geändert von Ribit X Titan am 16 Nov 2021 16:59, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldschrat
الشيطان
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

Buccaneer hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:17 Place your bet![/b]
nimmsch au shitcoins?
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Waldschrat
الشيطان
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Waldschrat »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:24 Ja ich ha die damals vor bald 15 Johr bi somene Strassehändler glaubs für sFr. 4'500.-- ab MFK (aber nid frisch ab MFK :-D ) kauft. Isch aber scho es ziemlichs Sofa gsi und nüt für sonen Spränzel wie mich. Drumm hani si scho nach es paar Mönet mit 1 oder 2 Mill Gwünn wyterverchauft.
i wär au liaber 916 gfahra aber uf dära gsehn i uus als ob i grad a hamster figga!
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Buccaneer
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 8288
Registriert: 19 Okt 2010 14:32
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
9
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Buccaneer »

gandalf hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:30
Buccaneer hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:17 Place your bet![/b]
nimmsch au shitcoins?
Sogar am allerliebste. Vor allem a so rote Täg!
BTW muss glaub nöggstens mal wieder n Rundi Zocke
:yoberry: Lüt wo mich kennend bezeichned mich als Neo Woke :yoberry:
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 13:48 Und seit wann ist "Literleistung" überall wo man nicht im Rennsport ist eigentlich relevant? Viel wichtiger ist es doch dass er ökonomisch und langlebig mit tiefer Ausfallrate und tiefem Wartungsanspruch fahren kann.
Mein Z3 M zeigt doch in der Praxis, dass auch beides geht. Hat eine Literleistung von 100 PS und einen tiefen Wartungsanspruch. Einen Motorschaden hatte ich auch noch nie und das beim vierten BMW Roadster mit M3-Motor.

Du tickst halt nicht gleich wie ich. Mir ist der Verbrauch relativ egal weil die Benzinkosten üblicherweise sowieso den geringsten Anteil an den gesamten Kosten ausmachen. Und ich hocke lieber jeden Tag in einem Auto, welches mich emotional packt und halt 2 Liter mehr auf 100 km säuft als umgekehrt.

Wenn Du meine automobile Vita anschaust, dann siehst Du, dass ich ausnahmslos die Fahrzeuge mit dem stärksten Motor der jeweiligen Modellreihe hatte. Ich mache das, weil ich Benzin im Blut habe und nicht um irgend jemandem zu imponieren (sonst würde ich ja auch nicht mit dem Mofa zur Arbeit fahren).

Ich wüsste eh' nicht, wem ich damit imponieren sollte:

1. Die Menschen denen leistungsstarke Autos nichts sagen, können eh einen Z3 M nicht vom "normalen" Z3 unterscheiden => wie sollte ich denen also imponieren?
2. Die Menschen die Ahnung von leistungsstarken Autos haben, erkennen sofort ob sich sich um einen echten Z3 M handelt. Denen brauchst Du gar nicht erst imponieren oder Dich rechtfertigen, weil sie ja ebenso Benzin im Blut haben.

Das leistungsstärkste Modell hat auch immer bessere Bremsen, Fahrwerk, Versteifungen etc. verbaut. Und das spürst Du halt vom ersten Meter an.
Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 13:48 Es ist auch nicht so dass ein Engineer per se einfach immer nur die höchste PS rausholen möchte, es werden viele Werte berücksichtigt. Wenn man dann doch mehr PS möchte gibts ja dann so Tuning-Firmen wie AMG und was weiss ich, die dann noch alles "hochfrisieren" für die Enthusiasten. Die Haltbarkeit und der ökonomische Betrieb geht zwar runter, dafür dürfen Enthusiasten dann Tränen kriegen.
Der Ingenieur macht nicht das, was er gerne machen würde. Sondern das was ihm von oben diktiert wird und im Lastenheft steht.

Und einen Saugmotor kannst Du nur mit sehr grossem finanziellen Aufwand in der Leistung steigern. Darum ist ja genau bei Saugmotoren die Literleistung so interessant als Gradmesser.

Das ist bei einem Turbomotor viel einfacher: Ladedruck um 0.1 bar erhöhen und sofort ca. 10 PS mehr. Darum habe ich eben viel mehr Respekt vor Ingenieuren die eine hohe Literleistung aus einem Saugmotor holen ...
Zuletzt geändert von vectrex am 16 Nov 2021 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

gandalf hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:31 i wär au liaber 916 gfahra aber uf dära gsehn i uus als ob i grad a hamster figga!
Ja ich bi mal e 748er probegfahre und dete hani s'Gfühl gha d'Handglänk segged 10 cm tüfer als der Arsch. Het sich agfühlt wie uf enere Abschussrampi ...
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Ich finde Saugmotoren auch aus vielerlei Gründen faszinierender und wenn mit viel Hubraum sind sie neben den Diesel am haltbarsten.
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 22554
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Jones »

vectrex hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:44
Darum habe ich eben viel mehr Respekt vor Ingenieuren die eine hohe Literleistung aus einem Saugmotor holen ...
das gseh ig genau so. leider i dr hütige zyt wäge dr abgaswärt nüme so in mode... :(
Benutzeravatar
Ribit X Titan
Trashtalker
Beiträge: 10221
Registriert: 09 Mai 2015 20:09
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von Ribit X Titan »

Es werden also immer mehr Turbos gebaut und das beschränkt die Haltbarkeit, jedoch bietet es natürlich eine immer schöner aussehende Leistung.

Auch wird man immer weniger so spezielles Zeugs wie ein V8 Saugmotor oder ein 6 Zylinderboxermotor fahren der kein Turbo ist... weil ja eben nicht ökonomisch.
vectrex
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4159
Registriert: 13 Mär 2002 17:12
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
304
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen

Beitrag von vectrex »

Ribit X Titan hat geschrieben: 16 Nov 2021 15:30 Dem möchte ich widersprechen.

Bei den 125ern ist ja gesetzlich festgelegt wieviel kw und Topspeed sie haben dürfen. Das ist bei 110 KMH limitiert und ich glaubs so 11 kW.

Und beim neusten Topmodell, z.B. der Suzuki Hayabusa, dort hat das neuste Modell immer noch weniger als 300 PS. Andere Werte wie das Handling und Fahrkomfort werden immer wichtiger. Es gibt natürlich Tuningfirmen die hier 400 PS rausholen, also AB HERSTELLER sind die Leistungswerte nicht per se maximiert da sie viele Faktoren berücksichtigen.

Es ist eher so dass die Hersteller nicht gerne ins Hintertreffen gelangen wollen. z.B. ist 300 PS eine psychologisch wichtige Marke bei diesen Supermotorrädern. Bei Autos ist heute etwa 200 PS, eher bereits 250 PS eine psychologisch wichtige Marke, sofern es Mittelklasse ist. Bei Oberklasse natürlich über 300 PS, bei den Schlitten sogar eher schon über 400 PS.

Es ist nicht direkt so dass man das absolute Maximum "herausholt" sondern dass man nicht gerne zu sehr übertrumpft wird. Sobald gewisse Hersteller sich zu sehr "abheben" und das zu vergleichbaren Konditionen (Preis u.a.) dann müssen andere Hersteller mitziehen da sie ansonsten weniger gut ankommen (man sagt ihnen dann nach sie haben schlechte Motoren oder irgendwas).
125er sind ja auch nicht die sportliche Speerspitze der japanischen Motorradhersteller.

Und eine Hayabusa gilt heute als sportlicher Reisetourer und sicher nicht als Supersportler. Die war damals imposant, weil sie als erste Serienmaschine die 300 km/h-Marke geknackt hat. Und die ZX-12R war dann eben die Antwort von Kawasaki .

Ich rede von den Supersportlern Kawasaki ZX-10R, Suzuki GSX-R 1000, Yamaha YZF R1 und Honda CBR 1000 ...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste