Alurios hat geschrieben:
Ich bin zwar keine Frau, aber wenn so ein Wall of Text ankommen würde, würd ich direkt entweder auf Durchzug gehen oder gänzlich ignorieren.
Wieviele Worte haben die Kardashians in allen Folgen geplappert? Wie würde es aussehen wenn wir dieses Zeugs hier niederschreiben?
Also... du siehst, es ist sehr relativ und das was du "Wall of Text" nennst ist für mich nur ein müdes Sprüchlein. Manche Leute sind eher mündlich gut, andere eher schriftlich. Um einiges seltener beherrschen Leute beides gut... sicher aber ist... meistens sind die Leute mündlich viel besser als schriftlich, das hat mit der Gesellschaft zu tun da man einfach mehr plappert als schreibt. Die Handywelle verschlimmert es nur da hier die Texte, dank der Chat- und SMS-Kultur, noch kürzer werden als jemals zuvor...
Ich habe auch schon Leuten zugehört, da musste ich mit meinem Verständnis passen weil, obwohl ich alle Worte verstanden habe so konnte ich den Kontext nicht erkennen, es war einfach zu absurd auf eine eigene kaum beschreibbare Art. Es werden für mich irrelevante Sachen endlos breitgetreten und in stundenlangen Gesprächen auseinandergenommen, die sich in endlosem Smalltalk aneinandergliedern. Am Ende kann man davon jedoch nur eines mitnehmen "es war bestenfalls unterhaltsam, aber ich kenne den Menschen dahinter immer noch nicht da er ständig nur irgendwelche gesellschaftliche Inhalte mit ein paar Meinungen reflektiert hat, kaum etwas wirklich eigenes".
Der Kanzler von Österreich hatte neulich, ungefähr geschlagene 10 min, uns/sich nur darüber unterhalten "wieso beim Besuch nicht genug Abstand gehalten wurde", das hatte er echt Minuten um Minuten prasselnd niedergeredet... also würde ich das mal aufschreiben... dieser haltlose Smalltalk... dann renne ich noch in den Zeichenbegrenzer. Aber die Leute hören zu... machen es sich zu eigen sowas kontinuierlich "aufzunehmen"; solange es mit Schallwellen rausgespuckt wird.
Ich würde die Gesellschaft raten wieder mehr Bücher zu lesen, weil ich halte sie mittlerweile für eine Youtube-Gesellschaft welche immer schlechter mit Schriften klarkommt, eine eher bedenkliche Entwicklung. Immerhin macht Youtube deswegen Milliardengeschäfte weil da wo jeder hinschaut da macht sich auch die Werbung bestens.
Alurios hat geschrieben:
Generell hat sich bewährt weniger ist mehr. Du holst diese Information in einer Konversation heraus und nicht über eine so extrem gerichtete Frage.
Es spielt keine Rolle ob ich das mündlich abfrage, es wird die gleiche Frage bleiben. Glaub nicht dass du mich, dank direkter Konfrontation, manipulieren kannst indem du heraushörst was eher ankommt und was nicht: Ich bin erstaunlich manipulationsresistent, ehrlich währt noch immer am längsten.
Wenn es nicht vermeidbar ist dass man einander manipulativ "bearbeiten" möchte, dann... janü... dann muss man eines Tages damit Leben dass die wahre Liebe mit Menschen für mich unerreichbar sein könnte, ich passe nicht in diese Gesellschaft.
Es geht nicht darum dass man eine Meinung... eine eigene Realität... hat aber, man sollte mehrere Perspektiven einnehmen können ohne etwas mit geistiger Gewalt zum eigenen Ego verbiegen zu wollen, damit macht sich fast jeder äusserst schwer.
Wie gesagt, einer der zwei für mich intelligentesten Frauen meinte mal:
"Der Spruch von Agnes Heller über die perfekte Utopie . . . . Dazu kann ich nur sagen, dass es theoretisch sicher möglich
wäre, aber nicht in dieser Welt . . .
Schon allein aus dem deutlich erkennbarem Mangel, dass sich nicht jeder Erdenbürder dazu berufen fühlt, selstständig
denken zu wollen. In der Regel klebt der Mensch sehr allgemein an der Beziehungspflege seines Ego."