Ich wäre einfach ohne Billet mitgefahren (sofern möglich) und falls es zu Problemen kommt hätte ich sie kaputtgeredet und ihnen unter anderem vorgeworfen Steuergelder für ihre Fahrten zu beziehen und dennoch als "privates Unternehmen" gelistet zu sein, eine himmelschreiende Diskrepanz und die typische Zweigleisigkeit des heutigen Neoliberalismus der einfach absolut alles sein will damit man maximal profitieren kann. Oft kommt es dann aber dazu dass irgend eine "gute Seele", das ganze Gezetere dann mitverfolgt und danach helfend einschreiten möchte (z.B. mir Geld geben oder anderes). Danach mache ich gerne gute Miene zum ansonsten bösen Spiel, weil sofern jemand einem vom Herzen die Hand gibt dann wäre es entgegen der Kultivierung des Herzens wenn man sie nicht annimmt.Herr Rossi hat geschrieben:Vor 2 Wuche am Weekend hed e jungi Frau zwenig Gäld für de Nachtbus gha. Ich hanere die rund 2 Franke welle spendiere. Die hed mich agluegt als wär ich e Sexgrüsel und hed de Stutz nid agnoh. Churz bevor si de usgschtige isch chund si no zu mir und seid: "Ich bi nid chöiflich"![]()
Ich muss auch sagen: Oft sieht man nicht den eigenen Balken vor dem Gesicht. Man meint es sei ehrlos oder seiner unwürdig wenn man Geld von jemandem annimmt aber gleichzeitig hält man es für würdig so zu haushalten wie man es als politisches System, wo man auf Gedeih und Verderben drinsteckt, tut. Das ist lächerlich... man sollte diese Pseudoehre unter den Teppich kehren und stattdessen alles ehren was auch tatsächlich das Herz kultiviert. Nur so wird sich auch tatsächlich etwas ändern in der Gesellschaft.
Das was ich nämlich ständig erfahre ist dass sobald ich jemandem ´mal etwas vernichtendes vorwerfe und nur schon haltbare Kritik ausübe, dann fangen 90% der Leute an mich zu ignorieren weil sie aus berechtigen Gründen damit nicht umgehen können. Mit dieser Kritikwaffe vertreibe ich fast alle Geister... welche man ansonsten kaum loswerden würde. Alle Geister welche damit nicht vertrieben werden die meinen es meistens ehrlich mit mir... und sind hilfreich um das zu kultivieren was ich als essentiell ansehe.
Sofern mir jemand das Geld gegeben hätte: Absolut kein Problem, ich hätte mich bedankt und fertig ist. Wieso sollte ich mich als "gekauft" ansehen? Ich bin nicht für 2 CHF "käuflich"; nicht einmal für 2 Millionen CHF... Wenn diese minderbemittelte Frau echt sich als "käuflich" für ein paar Stutz ansieht dann ist es unendlich bedauerlich aber offenbar tickt unsere Gesellschaft so... sie meinen das man mit Geld fast alles kaufen kann und das ist ihr grosses Problem.
Von "bösem Kapital" habe ich nie etwas gesagt in keiner einzigen Zeile des Textes welcher von dir kritisiert wurde, du hast also von dir aus diese Semantik herauskristallisiert. "Kapital" ist nur ein Wort... ich wollte aber nicht ein Wort vermitteln sondern einen Zusammenhang. Auch viele Texte davor konnte ich das Wort "Kapital" nicht finden, denn ich finde es ein nahezu totes Pferd. Mir ist es wichtiger dass man die Zusammenhänge, also den Lösungsweg, erkennt und nicht ein mögliches Resultat.thaeye hat geschrieben:weisch was isch monochrom? mimimimi das böse kapital, mimimii kapitalismus, mimimii...das isch undifferenziert und monochrom. aber ja es wird halt alles so trüllt wieme wott. namal gönd zu de jusos, die plärret nah so ume.Herr Rossi hat geschrieben:Wider mal zimlich monochrom mit dir. Echt schad, immerhin bisch authentisch, das schätz ich a dir.
Ich stimme dir ungerne zu aber ich sehe das auch so: Er ist sehr monochrom und das Meiste was er sagt ist sehr berechenbar.Herr Rossi hat geschrieben:Wider mal zimlich monochrom mit dir. Echt schad, immerhin bisch authentisch, das schätz ich a dir.
Ich weiss nur was für Mutter Natur gut ist, bei den Menschen muss ich passen da jeder etwas anderes als gut erachtet, das ist ein offenes Geheimniss. Sprich: Man kann es nicht allen recht machen und das wird auch garantiert nie gelingen.thaeye hat geschrieben:s lebe wird imfall eifacher wenn akzeptiersch das nöd alles wo du als guet empfindsch für anderi au guet muess sii. die schiiheiligkeit da ine wideret mich würkli langsam aaa.
Scheinheilig? Die Meisten sind tatsächlich so aber ich würde es von mir nicht behaupten... ich sage auch allen gerne dass ich exotische Früchte esse und einen coolen PC habe. Ist das eine Diskrepanz? Nicht wirklich denn ich habe schon hundertmal oder so erwähnt dass nichts absolut ist. Keiner ist auch nur ansatzweise perfekt. Es geht darum dass man überall ein vernünftiges Mass hat und sich nicht der totalen Gier hingibt. Auch die Geldgier ist eine schwere Form der Gier die offensichtlich auf das Konsumverhalten beziehungsweise der Angst nicht mehr genug konsumieren zu können, dadurch sogar eine Existenzangst (die schwerste Form der Angst), zugrunde liegt.