E3: Nintendo

Game-News, neueste Gerüchte, Spiele-Talk!

Moderatoren: Master(G), zeromeier

Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Xinobrax2 »

Ich han s Zack & Wiki eis vo de beschte gfunde. Resi isch au oke gsi. Allgemein hani vil Spass gha mit de Wiimote. Nur wili kein Mehrwert drin gsene heisst das ja nid dases kei Spiel git wos sinnvoll umgsetzt hend. Nachem Cube isches nebt de 360 und de PS3 sowiso mal e willkommeni Abwechslig gsi. Mittlerwile isches aber eher so, dass Nintendo us Prinzip irgend öpis usgflippts will mache wills damals so guet funktioniert het und das findi halt schad. Experiment, ja gern...aber bitte nid um jede Priis.
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Gurgelhals »

S'Problem mit de Pimpelmote isch doch primär, dass sie nöd konsequent drabliebe sind und die Technologie softwaresiitig und mittel- bis langfrischtig au hardwaresiitig nöd wiiterentwicklet und verbesseret händ. Min Idruck isch immer de gsi, dass sich Nintendo (und die andere Publisher natürlich au) ziemlich schnäll mal händ agfange uf de Lorbeere uszrueh, nachdem bereits s'relativ simpel gstrickte WiiSports-Gefuchtel igschlage hätt wie e Bombe. Statt die Sach dänn konsequent wiiter z'entwickle und d'Schwachstelle nach und nach uszmerze, hätt me halt überall chli überflüssigs Gefuchtel integriert. Es Ziitli lang hätt das au no funktioniert, aber uf Duur hätt's nume no gnervt, us Awändersicht sind d'Schwachstelle vom Asatz immer düütlicher in Vordergrund gruckt und irgendwänn (ca. 2009/10) hätt me's eifach nüme welle gseh. Mit em Resultat, dass d'Innovation vo de Pimpelmote halt e vorübergehendi bliebe und alles wieder zrugg zum Gamepad grännt isch.

Guet, viellicht händ's es ja tatsächlich probiert mit de Verbesserige (Stichwort Pimpelmote Plus, Skyward Sword, usw.) und irgendwänn schlicht und eifach müese feststelle, dass de Asatz an sich immanenti Nachteil mit sich bringt, wo sich nie vollständig usmerze lönd. Au möglich, ich weiss es nöd.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von thaeye »

tuemer nah chli friendscodes umeschicke?
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Xinobrax2 »

Gurgelhals hat geschrieben:S'Problem mit de Pimpelmote isch doch primär, dass sie nöd konsequent drabliebe sind und die Technologie softwaresiitig und mittel- bis langfrischtig au hardwaresiitig nöd wiiterentwicklet und verbesseret händ.
En guete Punkt. Interessant isch au, dass anderi Firmene genau das gmacht hend. Valve mitem Vive Controller und Oculus mitem Touch Controller. Die Dinger sind so präzise, dass dadurch wider völlig noiji Möglichkeite entstönd...
Benutzeravatar
mr.raw
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 10790
Registriert: 05 Mär 2002 23:37
Wohnort: Basel Stadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
101
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von mr.raw »

DER MARIO-SCHÖPFER ERKLÄRT DIE PROBLEME DER WII U


Zu teuer und zu spät?


Shigeru Miyamoto, der Kopf hinter den bekanntesten Spielereihen von Nintendo hat in einem neuen NPR-Interview erklärt, was seiner Meinung nach die Gründe für den schlechten Start der Wii U waren.

Einer der Gründe, so Miyamoto war der hohe Preis der Wii U, der zum Launch "etwas höher" war, als Nintendo ihn haben wollte. Das Unternehmen, so Miyamoto weiter, sei immer darum bemüht, neue Technologie zu einem Preis anzubieten, den sich jeder leisten könne. Das Ziel von Nintendo sei es nicht, sich am High End-Rennen zu beteiligen, sondern eine Konsole zu finden, die die "beste Balance von Features mit dem besten Interface" bietet.

Bei der Wii U war es aber auch eine "besondere Herausforderung", dass die Kunden die Wii U nicht wirklich verstanden haben. Das GamePad mit Tablet sei im Kern zwar eine gute Idee gewesen, aber mit der stärkeren Durchsetzung von Tablets und ihrer schnellen Entwicklung, konnte Nintendo nicht mithalten und als die Wii U dann erschien, waren die Features der Konsole nicht mehr so einzigartig, wie zu dem Zeitpunkt, als die Entwicklung bei Nintendo begann.

Nintendo will immer einzigartige Systeme anbieten, erklärte Miyamoto. Manchmal klappt das und manchmal eben nicht. Deswegen hofft Nintendo jetzt, beim nächsten Anlauf wieder einen Hit zu landen. Dieser nächste Anlauf wird wohl die Nintendo NX sein, die im März angekündigt wurde über die Nintendo aber vor 2016 nicht reden wird.

Die Wii U hat sich in diesem Jahr schon besser verkauft, als es im Vorjahr der Fall war und insgesamt wurden etwas mehr als 9 Millionen Exemplare der Konsole verkauft.
Benutzeravatar
PlanetHarrieR
Schaden
Schaden
Beiträge: 9443
Registriert: 06 Okt 2010 21:52
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von PlanetHarrieR »

wiimote plus ist doch superpräzise.
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Gurgelhals »

Bei Wiimote Plus hast du das Problem der ständigen Nachkalibrierung: Es funktioniert genau so lange superpräzise, bis die Kalibrierung verloren geht - wozu es nicht viel braucht - und dann geht gar nichts mehr, bis man nachkalibriert hat.

Ist wohl eines der Hauptprobleme mit Eingabemethoden, die rein relational funktionieren und keinen fixen Nullpunkt als immanente Referenz haben. Gibt's da eigentlich vernünftige Lösungsansätze? Also eine Art Wiimote plus, die sich automatisch und zuverlässig - so zuverlässig wie ein Analogstick - selber kalibriert? Wenn nein, dann wundert es mich auch nicht, dass man sich von dieser Art Eingabegerät wieder abgewandt hat.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Xinobrax2 »

Gurgelhals hat geschrieben:Gibt's da eigentlich vernünftige Lösungsansätze? Also eine Art Wiimote plus, die sich automatisch und zuverlässig - so zuverlässig wie ein Analogstick - selber kalibriert? Wenn nein, dann wundert es mich auch nicht, dass man sich von dieser Art Eingabegerät wieder abgewandt hat.
Nope, aber im VR Bereich wird da zimlich intensiv gforscht. Vorerst blibt wohl alles no vo Tracker abhängig.
Benutzeravatar
PlanetHarrieR
Schaden
Schaden
Beiträge: 9443
Registriert: 06 Okt 2010 21:52
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von PlanetHarrieR »

immerhin hat motion+ nicht so ein sarkes input-lag wie move...
you put hat on frog and you become frog everyone loves it
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von thaeye »

au geil, d chunde haend s produkt nöd richtig verstande. das seit doch scho alles. die sind eifach alt und lebet inere eigete welt. schad für nintendo. vielleicht bruchts mal extrem eis ufs näsli damit sie au widr merket das sie sich em technologische fortschritt nöd verschlüsse söttet. (jajaja igabegrät blablabla) aber vernetzig und internet of things isch nömm ufzhalte.

kunde versteht das produkt nicht.
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16227
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Bejita »

mr.raw hat geschrieben:
DER MARIO-SCHÖPFER ERKLÄRT DIE PROBLEME DER WII U


Zu teuer und zu spät?


Shigeru Miyamoto, der Kopf hinter den bekanntesten Spielereihen von Nintendo hat in einem neuen NPR-Interview erklärt, was seiner Meinung nach die Gründe für den schlechten Start der Wii U waren.

Einer der Gründe, so Miyamoto war der hohe Preis der Wii U, der zum Launch "etwas höher" war, als Nintendo ihn haben wollte. Das Unternehmen, so Miyamoto weiter, sei immer darum bemüht, neue Technologie zu einem Preis anzubieten, den sich jeder leisten könne. Das Ziel von Nintendo sei es nicht, sich am High End-Rennen zu beteiligen, sondern eine Konsole zu finden, die die "beste Balance von Features mit dem besten Interface" bietet.

Bei der Wii U war es aber auch eine "besondere Herausforderung", dass die Kunden die Wii U nicht wirklich verstanden haben. Das GamePad mit Tablet sei im Kern zwar eine gute Idee gewesen, aber mit der stärkeren Durchsetzung von Tablets und ihrer schnellen Entwicklung, konnte Nintendo nicht mithalten und als die Wii U dann erschien, waren die Features der Konsole nicht mehr so einzigartig, wie zu dem Zeitpunkt, als die Entwicklung bei Nintendo begann.

Nintendo will immer einzigartige Systeme anbieten, erklärte Miyamoto. Manchmal klappt das und manchmal eben nicht. Deswegen hofft Nintendo jetzt, beim nächsten Anlauf wieder einen Hit zu landen. Dieser nächste Anlauf wird wohl die Nintendo NX sein, die im März angekündigt wurde über die Nintendo aber vor 2016 nicht reden wird.

Die Wii U hat sich in diesem Jahr schon besser verkauft, als es im Vorjahr der Fall war und insgesamt wurden etwas mehr als 9 Millionen Exemplare der Konsole verkauft.
Chunt mir mängisch rächt arrogant ine dä typ
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16227
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Bejita »

PlanetHarrieR hat geschrieben:immerhin hat motion+ nicht so ein sarkes input-lag wie move...
Starch :lol:
Na ja derfür isch Move um einiges präziser, aber ou dert het mä immer wieder müesse nache kalibriere. Im ändeffekt isch die ganzi fuchtu stürig zurächt ir sänki verschwunde. SO e ghüder
Zuletzt geändert von Bejita am 02 Jul 2015 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Xinobrax2 »

Manchi Lüt hend sich s Recht erarbeited arrogant z si :P Ich bezeichne das als d Nintendo-Bubble...
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16227
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Bejita »

Xinobrax2 hat geschrieben:Manchi Lüt hend sich s Recht erarbeited arrogant z si :P Ich bezeichne das als d Nintendo-Bubble...
Ja villech ihre gwüsse Zit, das rächt hei si aber scho lenger verspiut, so wies Sony denn mit dr Ps3 verspielt het gha, hei sichs mit dr Wii ( im ändeffekt e scheiss Konsole, mit knapp erä Hang vou guete Games ) und vorallem mit dr Wii U verspielt
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Xinobrax2
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 5662
Registriert: 13 Mai 2013 14:41
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Xinobrax2 »

Ja eh, drum fahreds au grad gege d Wand mit de Wii U. De Shiggy phalti gern für das in Erinnerig woner i sine jüngere Jahre gliferet het...in letschter Ziit chunt leider nur no Schrott.
Benutzeravatar
Goran
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4830
Registriert: 08 Mär 2002 09:47
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
128
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Goran »

Gurgelhals hat geschrieben:S'Problem mit de Pimpelmote isch doch primär, dass sie nöd konsequent drabliebe sind und die Technologie softwaresiitig und mittel- bis langfrischtig au hardwaresiitig nöd wiiterentwicklet und verbesseret händ. Min Idruck isch immer de gsi, dass sich Nintendo (und die andere Publisher natürlich au) ziemlich schnäll mal händ agfange uf de Lorbeere uszrueh, nachdem bereits s'relativ simpel gstrickte WiiSports-Gefuchtel igschlage hätt wie e Bombe. Statt die Sach dänn konsequent wiiter z'entwickle und d'Schwachstelle nach und nach uszmerze, hätt me halt überall chli überflüssigs Gefuchtel integriert. Es Ziitli lang hätt das au no funktioniert, aber uf Duur hätt's nume no gnervt, us Awändersicht sind d'Schwachstelle vom Asatz immer düütlicher in Vordergrund gruckt und irgendwänn (ca. 2009/10) hätt me's eifach nüme welle gseh. Mit em Resultat, dass d'Innovation vo de Pimpelmote halt e vorübergehendi bliebe und alles wieder zrugg zum Gamepad grännt isch.

Guet, viellicht händ's es ja tatsächlich probiert mit de Verbesserige (Stichwort Pimpelmote Plus, Skyward Sword, usw.) und irgendwänn schlicht und eifach müese feststelle, dass de Asatz an sich immanenti Nachteil mit sich bringt, wo sich nie vollständig usmerze lönd. Au möglich, ich weiss es nöd.
Ich find wii motion plus super und die gits immerno. Lueg male bi sony isch move gstorbe
Zuletzt geändert von Goran am 08 Jul 2015 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von thaeye »

du findsch alles super wo es N druffstaht
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16227
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Bejita »

Xinobrax2 hat geschrieben:Ja eh, drum fahreds au grad gege d Wand mit de Wii U. De Shiggy phalti gern für das in Erinnerig woner i sine jüngere Jahre gliferet het...in letschter Ziit chunt leider nur no Schrott.
Genau so gseh ig das so. I finge eifach är häts nid nötig so umeztrolle, är het ja ou gseit das aui Games grafisch fasch glich usgeh uf dä neue Konsole, aber uf em Wii U louft öbe jedes game uf dr gliche engine, und gseh fasch identisch us ( was ig nid schlimm finge, ha scho viel gseit das Games ufem WII U schön usgseh ). S hät är huere nid nötig
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Benutzeravatar
Bejita
Maskenmann
Maskenmann
Beiträge: 16227
Registriert: 24 Mär 2002 21:46
Wohnort: Houbtstadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
2
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Bejita »

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1074926" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenns stimmt. RIP Nintendo
Fuck Neil Druckmann & Jim Ryan
Bild
Benutzeravatar
Goran
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4830
Registriert: 08 Mär 2002 09:47
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
128
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Goran »

thaeye hat geschrieben:du findsch alles super wo es N druffstaht
Nei nöd alles.

Ich han alli aktuelli Nextgenkonsolene, alli handhelds sowie au älteri konsolene und viel abwechslig.
Han zum Teil me 3ds, wii- und wii u spiel gspielt als das neue next gen zügs, wills eifach me spass macht. Ich weiss nöd wie nis erchläre söll. Pikmin, luigis mansion, zelda windwaker und einigi anderi sind für mich top gsi und adersch als das next genzügs wo ein nöd so lang dra lat bzw. in bann. Zieht. Vieli nintendo games sind eifach spielspass oder gsmeplaymässig andersch.

Uf infamous und the order hani mi mega freut und au afange spiele. Bin dänn nacher ächli entüscht gsi will i en grössere wow effekt erwartet han grafisch und spielerisch. Sind gueti spiel. Aber weiss au nöd gwüssi nintendo spiel sind eifach ghalte, für jede spielbar wie früener die 2d spieli, ziend ein in bann und mached eifach spass und sind sehr guet umgsetzt. Vo de stürig her, spielspass so als alles durdacht isch zwar nöd perfekt aber han eifach freud gha. Nintendo höt klar verschlafe de trend nöd igse, aber ebe versuecht andersch zsi, öppis anderes zbringe, neui weg versuecht wie mitem wii. Klar bim wii isch perfomance vo de konsole trurig gsi.

Aber grafik isch nöd alles.

Me mues freud ha dra. Und jede cha selber probiere und gse was für ihn spass macht.

Ich han nie e konsole abgschriebe. Ich probier alles us und bin nöd nume en nintendofan boy.
Benutzeravatar
Goran
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4830
Registriert: 08 Mär 2002 09:47
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
128
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Goran »

thaeye hat geschrieben:du findsch alles super wo es N druffstaht
Ich han wii motes immer no. Move hsni su gha mit allne guete games. Kes wo dene isch perfekt gsi. Beidi uf ihri art guet. Schad das sony nüme druf setzt, will es git no lüt da dusse wo das wänd sowie en vr helm. Es muen nöd alles gäld drucke
Benutzeravatar
Goran
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4830
Registriert: 08 Mär 2002 09:47
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
128
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von Goran »

Nintendo-Präsident Satoru Iwata im Alter von 55 Jahren verstorben


:(

Saturo Iwata, seit 2002 Präsident von Nintendo, ist am Samstag, dem 11. Juli 2015, im Alter von 55 Jahren verstorben. Dies wurde erst heute in einer Pressemeldung (PDF-Link) bekannt gegeben, in welcher eine unnatürliche Vergrößerung des Gallenganges als Todesursache angegeben wird. Bereits 2014 musste Iwata die E3 ausfallen lassen, und sich einer wichtigen Operation zu unterziehen.
Als Satoru Iwata in den 1980er Jahren als Spiele-Programmierer für HAL Laboratory arbeitete, dachte er wohl nicht daran, einmal eines der geschichtsträchtigsten Unternehmen der Neuzeit zu leiten. Bereits früh erschuf er Kirby, der zwar von Masahiro Sakurai erstellt wurde, dank Iwata jedoch den Durchbruch schaffte. Dank späteren Spielen wie Super Mario Sunshine, Metroid Prime, Animal Crossing und auch The Legend of Zelda: The Wind Waker machte er sich innerhalb der Firma einen Namen, wobei es ihm eigentlich zugute kam, dass sein Arbeitgeber, HAL Laboratory, so gut wie in den Konkurs schlitterte.
Iwata wechselte dann 2000 zu NCL, die Unternehmensplanung von Nintendo. Er war es auch, der Nintendo aus der Krise führte, als kaum jemand an die Zukunft des Unternehmens glaubte.
So trug er maßgeblich dazu bei, dass Nintendos meistverkauftes Handheld, der Nintendo DS überhaupt erschien. Auch die Wii (und der Nachfolger Wii U) entstanden dank seines Handelns auf dem Markt. Ohne Iwata könnte es mit Mario und co. wohl ganz anders aussehen und er war eher der Steve Jobs von Nintendo. Doch leider ging auch er viel zu früh im Alter von nur 55 Jahren. Daher wird es ein Nachfolger des – aufgrund der Krankheit bis vergangenen Jahres – immer präsenten CEO von Nintendo, sehr schwer haben, in seine großen Fußstapfen zu treten.

Sein Spruch: „Auf meiner Visitenkarte bin ich Präsident. In meinem Kopf bin ich Spieleentwickler. Doch in meinem Herz bin ich Spieler“ passte ganz genau zu Satoru Iwata, denn er brachte Spiele für Spieler, und daher auch für sich selbst.
Zumindest in nächster Zeit werden die beiden verbleibenden Nintendo-Direktoren, Shigeru Miyamoto und Genyo Takeda, die Firma gemeinsam in die Zukunft führen. Im Mai wurde bekannt gegeben das Nintendo, nach drei Jahren mit Verlusten wieder einen Gewinn gemacht hat.

Quelle:

http://mag.shock2.info/nintendo-praesid ... erstorben/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
mr.raw
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 10790
Registriert: 05 Mär 2002 23:37
Wohnort: Basel Stadt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
101
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von mr.raw »

golem.de hat geschrieben:Wii U schafft die 10-Millionen-Marke
Rund zweieinhalb Jahre nach dem Verkaufsstart der Wii U kann Nintendo endlich rund zehn Millionen verkaufte Geräte melden. Auch sonst lief das letzte Quartal aus geschäftlicher Sicht besser als erwartet - vor allem dank Splatoon.
In den Monaten April bis Juni 2015 hat Nintendo weltweit rund 470.000 Wii U an den Handel geliefert - fast 40.000 Geräte weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein kleiner Grund zur Freude dürfte immerhin sein, dass die seit Ende 2012 erhältlich Konsole so endlich die Marke von zehn Millionen verkauften Einheiten erreicht hat. Rund 4,85 Millionen Exemplare der Wii U hat der US-Einzelhandel abgenommen, gefolgt von der PAL-Region mit 2,68 Millionen und Japan mit 2,48 Millionen.


Video: Splatoon - Fazit (1:32)
Zum Vergleich: Sony hat von seiner Playstation 4 in deutlich kürzerer Zeit mittlerweile 20 Millionen Geräte verkauft. Microsoft hatte kürzlich gemeldet, rund 12,1 Millionen Xbox-Konsolen abgesetzt zu haben - dabei wurde zwar nicht zwischen One und 360 unterschieden, aber der Großteil dürfte auf das neue System entfallen.

Nintendos Umsatz ist um rund 20 Prozent auf 90,2 Milliarden Yen (rund 660 Millionen Euro) gefallen. Immerhin hat das Unternehmen einen Gewinn geschafft: 8,23 Milliarden Yen (rund 60 Millionen Euro) - im Vorjahreszeitraum musste die Firma einen Verlust von 9,9 Milliarden Yen (rund 72 Millionen Euro) melden. Analysten hatten heuer ebenfalls Verluste erwartet.

Ursache war neben günstigen Wechselkursen und weiterhin guten Verkäufen der Amiboos vor allem der Absatz des kunterbunten Actionspiels Splatoon, von dem weltweit rund 1,6 Millionen Exemplare verkauft wurden. Insgesamt hat Nintendo im Quartal rund 4,55 Millionen Spiele für die Wii U abgesetzt.
Benutzeravatar
LuiStyle
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2801
Registriert: 06 Okt 2010 21:37
Wohnort: Überall und nirgends
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: E3: Nintendo

Beitrag von LuiStyle »

wenn gits eigentlich wieder es New 3DS Game????
Switch: 4627-6864-8584
PS4: LuiStyle_7
XBOX Live: LuiStyle07
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste