[OT]Generelles Politik-Topic

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Waldschrat »

er hät villicht unterschätzt was d'usa finanzkriegtechnisch alles uf lager hend zum sich drgegastemma.
vermuatlich au a sozikommunischtekiffer.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Acid
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 3571
Registriert: 28 Jul 2005 10:53
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
6
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Acid »

zwirrlibatz hat geschrieben:nur so näbebii aber dass es mal gseit isch: de Felix Schaad isch es genie.
Was ich mich gfrögt han, isch werum de Amstutz agschribä isch :?:
Benutzeravatar
Overdose
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4625
Registriert: 22 Jan 2003 21:55
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Overdose »

Bild
Bild
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32672
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von emP »

Öhm. Recht tumm dä Entscheid. Hätti itz nid denkt. Hät also öppis ufe Eurofighter gwettet.

Aber schön hett Schwede völlig konzeptlos no schnell 4-5 Gripen uf Libye gschickt. So dass si nid zrüggstande isch zu Eurofighter (Engländer) und Rafale.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/27924580" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 61267.html" onclick="window.open(this.href);return false;

--> OLOL Alles Lug und Trug!
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

http://www.zeit.de/2011/49/Eurokrise" onclick="window.open(this.href);return false;?

jetzt neu mit Kroatie, ja wieso au nöd jetzt nah es wiiters land ufneh. sicherlich en guete plan.

die arschlöcher machet alles kaputt, unglaublich, langsam glaub ich würkli dra, das das plant isch. umverteilig geg ue. inflation, vernichtig vo privatem eigetum, ufnahm vo wenig finanzstarche länder id eu damit meh chan die einigermasse stabile länder "abwerte" und die irgendswaen au ufem niveau vo italie etc. sind. de chohle blibt natürli i de "parallelwelt" finanz und landet nie i de realwirtschaft.
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Waldschrat »

thaeye hat geschrieben:de chohle blibt natürli i de "parallelwelt" finanz und landet nie i de realwirtschaft.
sie findend immer a wäg no me und no me abzschöpfe.
falltmer grad spontan i:


"Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder"
- Mayer Amschel Rothschild

"Gib mir die Kontrolle über die Währung einer Nation, dann ist es für
mich gleichgültig, wer die Gesetze macht."
- Mayer Amschel Rothschild, Begruender der Bankendynastie Rothschild

"I care not what puppet is placed upon the throne of England to rule
the Empire on which the sun never sets. The man who controls
Britain's money supply controls the British Empire, and I control the
British money supply."
- Nathan Mayer Rothschild

"The bank hath benefit of interest of all monies which it creates out
of nothing."
- William Patterson, Founding member of the Bank of England as a
private bank, 1694

"The banks can, and do, create money; and they who control the credit
of the nation, direct the policy of governments, and hold in the
hollow of their hands
, the destiny of the people."
- Reginald McKenna, British Chancellor of the Exchequer

"The control of money and credit strikes at the very heart of
national sovereignty."
- A.W. Clausen, president of the Bank of America, president of the
World Bank

"Das Kreditsystem, das seinen Mittelpunkt hat in den angeblichen
Nationalbanken und den großen Geldverleihern und Wucherern um sie
herum, ist eine enorme Zentralisation und gibt dieser Parasitenklasse
eine fabelhafte Macht, nicht nur die industriellen Kapitalisten
periodisch zu dezimieren, sondern auf die gefährlichste Weise in die
wirkliche Produktion einzugreifen - und diese Bande weiß nichts von
der Produktion und hat nichts mit ihr zu tun."
- Karl Marx

"Banking was conceived in iniquity and was born in sin. The bankers
own the earth. Take it away from them, but leave them the power to
create money, and with the flick of the pen they will create enough
deposits to buy it back again. However, take it away from them, and
all the great fortunes like mine will disappear and they ought to
disappear, for this would be a happier and better world to live in.
But, if you wish to remain the slaves of bankers and pay the cost of
your own slavery, let them continue to create money ."
- Josiah Stamp, director of the Bank of England

"It is absurd to say that our country
Can issue $30 million in bonds
And not $30 million in currency.
Both are promises to pay
But one fattens the usurers
And the other helps the people.”
- Thomas A. Edison

"Impossible to find a happier and more prosperous population on all
the surface of the globe."
- Benjamin Franklin about the people in New England

"That is simple. In the Colonies we issue our own money. It is called
Colonial Scrip. We issue it in proper proportion to make the products
pass easily from
the producers to the consumers. In this manner, creating ourselves
our own paper money, we control its purchasing power, and we have no
interest to pay to
no one."
- Benjamin Franklin, being asked, why the people in New England where
not poor as they where in the motherland

"In one year the conditions were so reversed that the era of
prosperity ended, and a depression set in, to such an extent that the
streets of the Colonies were filled with unemployed."
- Benjamin Franklin, after reintroduction of british debt money

"The Colonies would gladly have borne the little tax on tea and other
matters, had it not been the poverty caused by the bad influence of
the English bankers on the Parliament: which has caused in the
Colonies hatred of England, and the Revolutionary War."
- Benjamin Franklin

"The refusal of George III to allow the colonies to operate an honest
money system which freed the ordinary man from the clutches of the
money manipulators
was probably the prime cause for the revolution."
- Benjamin Franklin

"Congress shall have the power to coin money and to regulate the
value thereof."
- American Constitution, signed at Philadelphia, in 1787, Article 1,
Section 8, paragraph 5

"Teach those impudent Americans a lesson. Bring them back to colonial
status."
- Nathan Mayer Rothschild, 1811

"Either the application for the renewal of the charter is granted, or
the United States will find itself involved in a most disastrous
war."
- Nathan Rothschild, ultimatively threatens the US with war to
maintain the privately owned central bank


"More than 8,000,000 of the stock of the bank is held by foreigners
who are more dangerous than the military power of an enemy."
- Andrew Jackson about the Second Bank of the United States

"You are a den of thieves vipers, and I intend to rout you out, and
by the Eternal God, I will rout you out."
- Andrew Jackson about the Rothschilds

"If Congress has a right under the Constitution to issue paper money,
it was given them to use by themselves, not to be delegated to
individuals or corporations."
- Andrew Jackson

"Jackson and No Bank"
- Slogan for Andrew Jacksons presidential campaign

"The money powers prey upon the nation in times of peace and conspire
against it in times of adversity. The banking powers are more despotic
than a monarchy, more insolent than autocracy, more selfish than bureaucracy.
They denounce as public enemies all who question their methods or throw
light upon their crimes. I have two great enemies, the Southern Army in front of me
and the bankers in the rear. Of the two, the one at my rear is my greatest foe.
- Abraham Lincoln

"The death of Lincoln was a disaster for Christendom. There was no man in
the United States great enough to wear his boots and the bankers went
anew to grab the riches. I fear that foreign bankers with their craftiness and
tortuous tricks will entirely control the exuberant riches of America and use it
to systematically corrupt civilisation."
- Otto von Bismarck

"My friends, our objective now is to get our bill passed. We can ‘fix
it up’ later."
- Paul Warburg, explaining maneuverings on how to disguise intentions
in the text of the Federal Reserve Act to his fellow banksters

"I am a most unhappy man. I have unwittingly ruined my country. A
great industrial nation is controlled by its system of credit. Our
system of credit is concentrated. The growth of the nation,
therefore, and all our activities are in the hands of a few men. We
have come to be one of the worst ruled, one of the most completely
controlled and dominated Governments in the civilized world no longer
a Government by free opinion, no longer a Government by conviction
and the vote of the majority, but a Government by the opinion and
duress of a small group of dominant men."
- Woodrow Wilson, 1919, after having been tricked to sign the Federal
Reserve Act

"Under the Federal Reserve Act, panics are scientifically created.
The present one is the first scientifically created one. Worked out
as we figure a mathem
atical equation."
- Charles Lindbergh sr.

"This Act establishes the most gigantic trust on earth. When the
President (Wilson) signs this bill, the invisible government of the
Monetary Power will be
legalized... The worst legislative crime of the ages is perpetrated
by this banking and currency bill."
- Charles A. Lindbergh Sr., Congressman, father of the famous aviator

"The sack of the United States by the Fed is the greatest crime in
history."
- McFadden, member of the U.S. House of Representatives

A world banking system was being setup here... a superstate
controlled by international bankers... acting together to enslave the
world for their own pleasure. The FED has usurped the government.
- Louis McFadden, member of the U.S. House of Representatives

"It was a carefully contrived occurence. International bankers sought
to bring about a condition of despair, so that they might emerge the
rulers of us all."
- Louis McFadden, member of the U.S. House of Representatives, 1932

"Die Krise brauche ich jetzt."
- Thyssen, zur Weltwirtschaftskrise

"The dirty little secret is that both houses of Congress are
irrelevant. ... America's domestic policy is now being run by Alan
Greenspan and the Federal Reserve, and America's foreign policy is
now being run by the International Monetary Fund [IMF]. ...when the
president decides to go to war, he no longer needs a declaration of
war from Congress."
- Robert Reich, Clinton government
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Chäller »

Bild

E super Zämefassig vo de letste 4 Jahr. Isch in 3-4h gläse. Sött Pflichtlektüre sii.
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

bald gahts ab! und mir sind alli debiiiiii

mis alk lager isch scho ufgstockt!!!
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Chäller »

Er (Brunetti, Leiter vom SECO) erchlärt zerst mal, wie d'Banke finanztechnisch ufbaut sind und wie sie i das Schlamassel vom 07/08 inecho sind.
Dänn gahts umd Eurokriise und welli Mittel mer bisher iigsetzt hät um sie z'bekämpfe. Am Schluss zeigt er möglichi geld- und fiskalpolitischi Massnahme zum Normalisiere vo der Lag und welli Problem und Schwierigkeit no uf eus chönntet zuecho.
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

Das Ziel seiner Rede im Staatsfernsehen heute: Die Landsleute auf tiefe Einschnitte vorzubereiten und die Notwendigkeit eines geeinten, stabilen Europas zu betonen. «Europa ist keine Wahl mehr, sondern Notwendigkeit (...) eine Isolierung ist keine Lösung – ein Einigeln wäre tödlich für unsere Wirtschaft», so Sarkozy.
wieso redet alli vo *einigeln" und "tödlich für unsere Wirtschaft"? also gits kei variante meh zu de EU. muess en wirtschaftlichi zämäarbet unbedingt in brüssel passiere? ja ok, demfall alli zämä in abgrund.

de chli napoleon macht git grad chli gas.
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

Chäller hat geschrieben:Er (Brunetti, Leiter vom SECO) erchlärt zerst mal, wie d'Banke finanztechnisch ufbaut sind und wie sie i das Schlamassel vom 07/08 inecho sind.
Dänn gahts umd Eurokriise und welli Mittel mer bisher iigsetzt hät um sie z'bekämpfe. Am Schluss zeigt er möglichi geld- und fiskalpolitischi Massnahme zum Normalisiere vo der Lag und welli Problem und Schwierigkeit no uf eus chönntet zuecho.
hmmm, seco, ich weiss nöd so recht. die krisene haend scho vill gmeinsams und es sind meistens sogar d staate bi de intialisierig debii gsi oder haends zumindest billigt.

d mittel fürd eurokrise sind bisher gsi: MEH GELD DRUCKE und SPARPROGRAMM
Benutzeravatar
Waldschrat
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2697
Registriert: 07 Okt 2010 08:25
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Waldschrat »

alles uufbrächa. grossindustrielli und bankefotze enteigne. miar fangend nomol ganz klii ah bi da gmeinde und kreis.
Ribit X Titan hat geschrieben: 20 Dez 2021 14:07 alles mit Schund voll zu müllen, ohne Hand noch Fuss.
So langsam setzt es aber, bitte keinen Unsinn verzapfen hier...
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Chäller »

thaeye hat geschrieben:
Chäller hat geschrieben:Er (Brunetti, Leiter vom SECO) erchlärt zerst mal, wie d'Banke finanztechnisch ufbaut sind und wie sie i das Schlamassel vom 07/08 inecho sind.
Dänn gahts umd Eurokriise und welli Mittel mer bisher iigsetzt hät um sie z'bekämpfe. Am Schluss zeigt er möglichi geld- und fiskalpolitischi Massnahme zum Normalisiere vo der Lag und welli Problem und Schwierigkeit no uf eus chönntet zuecho.
hmmm, seco, ich weiss nöd so recht. die krisene haend scho vill gmeinsams und es sind meistens sogar d staate bi de intialisierig debii gsi oder haends zumindest billigt.

d mittel fürd eurokrise sind bisher gsi: MEH GELD DRUCKE und SPARPROGRAMM

d'Banke sind s'Problem. Klar hät Griecheland en huufe Schulde dank de tüüfe Zinse ab 2002 gmacht, aber vo irgendwoher händs das Geld becho. Und das sind d'Banke in Westeuropa gsi.
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

es isch es gmisch vo gremie (IWF, FED, EZB etc.) gmischt mit internationale finanzhüüser. drum haet de björn scho recht, globalisierig nützt nur de financiers und de grosse konstrukt und es paar studente vode ostländer und dütschland wo jetzt chli in europa chönd umejette und vill geld verdiene und den widr verreistet, lustigerwiis haend die alli EU Recht/internationali beziehige oder so studiert lol. ja isch plakativ ich weiss...
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

Chäller hat geschrieben: d'Banke sind s'Problem. Klar hät Griecheland en huufe Schulde dank de tüüfe Zinse ab 2002 gmacht, aber vo irgendwoher händs das Geld becho. Und das sind d'Banke in Westeuropa gsi.
öhm... und wohär hei die banke das billige geld becho? vo de nationalbanke gell! ;)
also de banke und NUR de banke d'schuld i d'schueh z'schiebe, findi chli falsch. schliesslech hei d'regierige die politik mitem billige geld gezielt vorahtriebe...
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Chäller »

Jones hat geschrieben:
Chäller hat geschrieben: d'Banke sind s'Problem. Klar hät Griecheland en huufe Schulde dank de tüüfe Zinse ab 2002 gmacht, aber vo irgendwoher händs das Geld becho. Und das sind d'Banke in Westeuropa gsi.
öhm... und wohär hei die banke das billige geld becho? vo de nationalbanke gell! ;)
Nei.
Zerst emal: d'Nationalbanke werdet nöd vo Regierige gstüüred, sondern agiered zimmli unabhängig. Wänn d'Politik würd driirede wäreds vill zlangsam. s'oberste Ziel vo ihne isch dadebii Priisstabilität, abermitem Ursprung vo de Eurokrise händs nüüt ztue.

s'eigentlich Problem sind d'Zinse ufd Staatsanleihe gsi. Im 1996 händ d'grieche 9% meh Zinse uf ihri Staatsaleihene zahlt als Deutschland. Mit de Iifüehrig vom Euro isch die Zinsdifferenz praktisch uf 0% zrugg gange, will fürd Aaleger s'RIsiko vo Wechselkursapassige verschwunde isch.
Und wer hät dänn im grosse Stil griechischi Staatsaleihe kauft? Genau, die grosse Banke, vorallem in Westeuropa.
Durch die Zinsaapassige händ d'GIPS-Länder ja au sehr en grosse Boom erläbt...dank em verchaufe vo unglaublich vill eigne Staatsaleihene händs es unglaublichs "Wachstum" anegleit. Zwüsche 2000 und 2007 hät Griecheland e durchschnittlich nominell BIP-Wachstumsrate vo über 7% gha.

Also händ d'GIPS-Länder nach de Euro-Iifüehrig e usgedehnti Party gfiired, wo zum grösste Teil durch Verschuldig bi de andere Euroländer (ihrne Banke) finanziert worde isch.
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von zwirrlibatz »

I speeled my drink!
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

Chäller hat geschrieben: Nei.
Zerst emal: d'Nationalbanke werdet nöd vo Regierige gstüüred, sondern agiered zimmli unabhängig. Wänn d'Politik würd driirede wäreds vill zlangsam. s'oberste Ziel vo ihne isch dadebii Priisstabilität, abermitem Ursprung vo de Eurokrise händs nüüt ztue.

s'eigentlich Problem sind d'Zinse ufd Staatsanleihe gsi. Im 1996 händ d'grieche 9% meh Zinse uf ihri Staatsaleihene zahlt als Deutschland. Mit de Iifüehrig vom Euro isch die Zinsdifferenz praktisch uf 0% zrugg gange, will fürd Aaleger s'RIsiko vo Wechselkursapassige verschwunde isch.
Und wer hät dänn im grosse Stil griechischi Staatsaleihe kauft? Genau, die grosse Banke, vorallem in Westeuropa.
Durch die Zinsaapassige händ d'GIPS-Länder ja au sehr en grosse Boom erläbt...dank em verchaufe vo unglaublich vill eigne Staatsaleihene händs es unglaublichs "Wachstum" anegleit. Zwüsche 2000 und 2007 hät Griecheland e durchschnittlich nominell BIP-Wachstumsrate vo über 7% gha.

Also händ d'GIPS-Länder nach de Euro-Iifüehrig e usgedehnti Party gfiired, wo zum grösste Teil durch Verschuldig bi de andere Euroländer (ihrne Banke) finanziert worde isch.

da chönnt meh itz äuä drüber strite, wie viu ifluss politik uf nationalbanke hei.
und logisch choufe banke billigi staatsaleihe, wenn d'staate die im überschuss usgäbe... viellech het d'nationalbank dert halt verseit meinsch nid?

okay... mit dr ifüehrig vom euro isch z'geld für d'grieche viu z'billig worde seisch? und was isch itz schuld? dass banke die billige staatsaleihe chouft hei oder dass meh dr euro igfüehrt het und das
überhoupt ermüglecht het? mire asicht nah, isches eifach nid machbar, über so enorm verschiednigi volskwirtschafte ei gmeinsami währig z'stülpe! das nimmt de schwache länder äbe genau die müglechkeite, wo sie früeher gha hei.
das isch vo vielne lüt (zig wirtschaftsprofessore, gwüssi politiker etc) vo afang a kritisiert worde und es isch gwarnt worde, dass das nid cha guet gah? het's d'euro-ifüehrer interessiert? z'resultat zeigt sich itz leider...
Benutzeravatar
Chäller
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 2439
Registriert: 07 Okt 2010 07:24
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Chäller »

Jones hat geschrieben:
da chönnt meh itz äuä drüber strite, wie viu ifluss politik uf nationalbanke hei.
und logisch choufe banke billigi staatsaleihe, wenn d'staate die im überschuss usgäbe... viellech het d'nationalbank dert halt verseit meinsch nid?
okay... mit dr ifüehrig vom euro isch z'geld für d'grieche viu z'billig worde seisch? und was isch itz schuld? dass banke die billige staatsaleihe chouft hei oder dass meh dr euro igfüehrt het und das
überhoupt ermüglecht het?
Wänn öper zvill Schulde macht und in Konkurs gaht sind immer zwei Gschuld. Dejenig wo Schulde macht und dejenig wo s'Geld dezue git. Die offesichtlichst Lösig im 2009 wär e teilwiise Abschriiber vo de Schulde gsi. Mer hätti akzeptiert, dass d'Gläubiger vor 2007 während em Boom unvorsichtigi Kredit vergäh händ und jetzt d'Koste defür müend träge. Nur sind d'Gläubiger, also d'Banke, damals extrem unterkapitalisiert gsi (wäg de Finanzkrise). Die wäred Hops gange.
Jones hat geschrieben: mire asicht nah, isches eifach nid machbar, über so enorm verschiednigi volskwirtschafte ei gmeinsami währig z'stülpe! das nimmt de schwache länder äbe genau die müglechkeite, wo sie früeher gha hei.
das isch vo vielne lüt (zig wirtschaftsprofessore, gwüssi politiker etc) vo afang a kritisiert worde und es isch gwarnt worde, dass das nid cha guet gah? het's d'euro-ifüehrer interessiert? z'resultat zeigt sich itz leider...
da binich 100% diner Meinig. Hätted d'GIPS-Länder jetzt kein Euro, chönntets ihri eigni Währig abwerte und ihri Export somit stärke. Das chönds jetzt leider nöd :lol:
Yesterday was Thursday, Today is Friday, Tomorrow is Saturday And Sunday comes afterwards
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

Chäller hat geschrieben: Wänn öper zvill Schulde macht und in Konkurs gaht sind immer zwei Gschuld. Dejenig wo Schulde macht und dejenig wo s'Geld dezue git. Die offesichtlichst Lösig im 2009 wär e teilwiise Abschriiber vo de Schulde gsi. Mer hätti akzeptiert, dass d'Gläubiger vor 2007 während em Boom unvorsichtigi Kredit vergäh händ und jetzt d'Koste defür müend träge. Nur sind d'Gläubiger, also d'Banke, damals extrem unterkapitalisiert gsi (wäg de Finanzkrise). Die wäred Hops gange.
das stimmt! eine nimmt, eine git! wenn du privat konkurs machsch, wiu es leasing hesch, wo nid vermagsch, e privatkredit ufnimmsch für konsumgüeter und di no mitere hypothek überlüpfisch gisch doch aber PRIMÄR o mau dir säuber schuld? klar hei gwüssi kontrolle verseit bi de geldgeber aber eigentlech hättsch ja gwüsst, dass di überlüpfsch! u genau das erwarte ig vome staat auso o! ;)
Chäller hat geschrieben: da binich 100% diner Meinig. Hätted d'GIPS-Länder jetzt kein Euro, chönntets ihri eigni Währig abwerte und ihri Export somit stärke. Das chönds jetzt leider nöd :lol:
ha! bi mau mitem chäuer eire meinig! :herzli:

aber wie chunnt d'EU itz zu däm schissdräck use?
alli bis uf d'frou merkel und de sarkozy wei die eurobonds... i ha nid z'gfüehl, dass es mit däm besser wird! de gits wieder billigers geld für d'schweine staate... und dass die nid dermit chöi umgah, isch ja bekannt...
Benutzeravatar
thaeye
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 17613
Registriert: 06 Okt 2010 23:28
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
3
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von thaeye »

eurobonds sind für gar nix d lösig, den häsch aber garantiert en transferunion. s dütschi volk wird nah meh freud ha. es git gar kein usweg sondern sich nur ziit erchaufe bis zum reset.
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

gsehni äbe o so... im 2012 chlepfts sowieso! hei scho d'mayas gwüsst! :lol:
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von zwirrlibatz »

SP-Präsident Levrat warnt vor Angriff auf SP-Bundesratssitze

SP-Präsident Christian Levrat schaut den Bundesratswahlen nach eigener Aussage gelassen entgegen. Dennoch warnte er am Samstag an der Delegiertenversammlung in Luzern vor der Ab- oder Nichtwahl eines SP-Bundesrats. Trifft dieses Szenario ein, will die SP über den Verbleib in der Regierung entscheiden.

Mit Standing Ovations wurden die beiden SP-Bundesratskandidaten, der 39-jährige Alain Berset und der 43-jährige Pierre-Yves Maillard, am Samstag im Grand Casino in Luzern begrüsst. Schliesslich sollen sie es am 14. Dezember richten. Sie sind es, die den Sitz von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey verteidigen sollen.

Genau dieses Ziel hob SP-Parteipräsident Christian Levrat in seiner Rede vor den 250 Delegierten hervor. Der SP gehe es bei den Bundesratswahlen in erster Linie darum, ihre zwei Sitze zu verteidigen. Sie könne diesen Wahlen aber "recht entspannt" entgegenblicken. "Unsere Regierungssitze werden nicht ernsthaft in Frage gestellt", sagte Levrat.

Doch der SP-Präsident mahnte auch zur Vorsicht. Einerseits, weil die SVP angekündigt habe, wenn es ihr nicht gelinge, Eveline Widmer-Schlumpf zu verdrängen, dass sie dann den Sitz der SP angreifen wolle. Andererseits, weil es unter den Freisinnigen immer noch einige Ideologen gebe, die von einer rein bürgerlichen Regierung träumten.

Sollte es aber am 14. Dezember trotzdem zu einer "unschönen Überraschung" kommen, wie Levrat sagte, so hat die Partei vorgesorgt: Der 11. Februar 2012 ist für einen ausserordentlichen Parteitag in Bern reserviert. Dann will die Partei definitiv über die Frage des Verbleibens in der Regierung entscheiden. Denn die SP wolle keinesfalls einen einzigen "Alibi-Bundesrat" in eine bürgerliche Regierung entsenden, sagte Levrat. Diese Absicht bekräftigten die Delegierten zusätzlich mit der Verabschiedung zweier Resolutionen.

Der SP-Präsident blickte aber nicht nur in die nahe, sondern auch in die ferne Zukunft. So will er, dass der Auftrieb seiner Partei bis zu den nächsten eidgenössischen Wahlen im Jahr 2015 anhalten wird. Er sagte: "Wir wollen die grösste Fraktion in der Bundesversammlung stellen." Levrat ist überzeugt, dass die SP Wählerinnen und Wähler der Grünliberalen für sich gewinnen kann. Die Grünliberalen würden die Wählerschaft enttäuschen. "All jene nämlich, die das Gefühl hatten, die Grünliberalen seien fortschrittlich und weltoffen", so Levrat.

Kontrovers diskutiert wurde am Samstag in Luzern die Frage, ob die SP das Managed-Care-Referendum unterstützen soll. Trotz geteilter Meinungen beschlossen die Delegierten dann aber, das Referendum zu unterstützen. Für die eidgenössischen Abstimmungen vom 11. März 2012 fassten die Delegierten die Parolen. Ja sagten sie zur 6-Wochen-Ferien-für-alle-Initiative, zur Volksinitiative "Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen", zum Gesetz über die Buchpreisbindung und zum Gegenvorschlag der Lotterieinitiative. Bei der Bauspar-Initiative beschlossen die Delegierten die Nein-Parole.

Weiter bekräftige die SP mit der Verabschiedung eines Positionspapiers ihre Absicht, das Volk über die "Kampfjet-Milliarden" entscheiden zu lassen. Die Geschäftsleitung wurde ermächtigt, im Rahmen einer breiten Koalition das Referendum zu ergreifen oder - falls nötig - eine Initiative zu lancieren.

Im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Cédric Wermuth gab es zudem das Amt des Vizepräsidenten neu zu besetzen. Für den frei werdenden Sitz bewarb sich einzig der JUSO-Präsident aus Luzern, David Roth. Einstimmig und mit grossem Applaus wählten die Delegierten den 26-jährigen zum neuen SP-Vizepräsidenten.
rächt jungi lüüt werded portiert. findiguet.
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Jones
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 23024
Registriert: 23 Jan 2003 09:03
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
84
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von Jones »

occupy SP parteizentrale! das wär doch mau e platz füres zeltlager! :lol:
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: Generelles Politik-Topic

Beitrag von zwirrlibatz »

Jones hat geschrieben:occupy SP parteizentrale! das wär doch mau e platz füres zeltlager! :lol:
mach, hü! au wenn nöd meh als 20 mitmachnase findsch oder isch es dänn peinlich?
I speeled my drink!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste