Seite 1 von 1

Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 11 Okt 2014 15:26
von PlanetHarrieR
Ich brauche einen neuen mp3-Player für Sport, Bahnfahrten, Flüge etc., hatte bei einer Websuche aber echt Probleme, klassische Geräte zu finden. Irgendwie scheint es nur noch wuchtige Kopien des iPod-Touch zu geben oder die Geräte gefallen mir in anderen Punkten nicht mehr oder sind Wegwerf-Ware ohne austauschbaren Akku. Ich finde zwar noch ein paar alte Vergleichstests, doch die Geräte sind meist nicht mehr erhältlich. Und die Billig-Sticks von Intenso & Co sind auch keine Option mehr, weil dort Software und Benutzerführung massiv verschlechtert wurde (bin schon mit einem aktuellen Intenso auf die Nase gefallen).

Meine Ansprüche wären:

- klein und/oder schmal
- kein Video-Schnickschnack
- auswechselbarer Akku (möglichst Micro), damit man das Gerät nicht wegschmeißen muss, wenn der akku schlapp macht
- große Speicherkapazität
- Speichererweiterungs-Slot für Micro-SD oder SD-Karte
- ordentlicher Sound
- muss lange mp3-Dateien wie DJ-Mixes oder Podcasts weiterspielen können, nachdem man ihn aus- und wieder angeschaltet hat
- kein iTunes-Gefrickel oder ähnliches, einfaches mp3-Kopieren
- Preis etwa bis 120 Euro

Wäre cool, wenn jemand nen Tipp hätte, danke schon mal.

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 11 Okt 2014 17:14
von Gurgelhals
Der Markt für normale mp3-Player ist stark geschrumpft, weil die meisten User ihre "Musik" unterwegs übers Smartphone hören. Ich glaube jedenfalls nicht, dass du ein Gerät finden wirst, welches alle die genannten Ansprüche erfüllen kann. Meines Erachtens gibt es aktuell zwei Optionen:

- Ein billiger Wegwerf-Player für um die 50€ mit SD-Speicherslot. Für diese Option bieten sich z.B. die Sandisk-Geräte an. Soviel ich weiss kann man die auch mit div. Third Party-Firmwares flashen und so die Möglichkeiten, die das Ding bietet, stark erweitern. Und wenn der Akku abliegt oder das Ding sonstwie den Geist aufgibt, spielt's keine Rolle, weil das Ding eh nicht viel gekostet hat.

- Ein audiophiles "High-End"-Gerät. Da gibt's neuerdings wieder ein paar Modelle, die dezidiert als reine mp3-Player ohne zusätzlichen Schnickschnack für anspruchsvollere Höhrer positioniert werden. Kosten tun die aber natürlich mehr als 120€. Lustigerweise ist es ausgerechnet Sony, die aktuell in diesem Bereich wieder verstärkt aktiv werden. Die Walkman NWZ-A10-Reihe finde ich recht interessant: http://www.sony.co.uk/electronics/hd-wa ... a10-series" onclick="window.open(this.href);return false; :arrow: Klein, sieht ordentlich aus, SD-Speicherslot, Batterie hält 30h, im Vergleich mit anderen audiophilen Geräten immer noch relativ günstig, usw.

Dann gib'ts noch die hässlichen Dinger: http://www.fiio.com.cn/products/index.a ... =105026016" onclick="window.open(this.href);return false; Und last but not least gibt's noch dieses Neil Young-Toblerone-Ding... :lol:

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 11 Okt 2014 18:05
von PlanetHarrieR
Ah, thx.

Wundert mich, dass es offenbar sonst fast niemanden mit einem Nutzerverhalten wie meinem gibt. Beim Sport will ich ungern mein unhandliches Smartphone mitschleppen bzw. riskieren, dass es runterfällt. Und auf Reisen will ich nicht die Smartphone-Batterie mit Musik o.ä. leerlutschen. Außerdem leiert bei so Kombi-Anschlüssen sofort die Buchse aus und geht kaputt. Und den Wegwerf-Trend ohne wechselbare Akkus finde ich eh scheiße.

Meinst du, ich kann da nach fünf Jahren halbwegs preiswert/unaufwändig die Batterie wechseln lassen vom Hersteller oder einer Handy-Werkstatt?

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 11 Okt 2014 18:18
von PlanetHarrieR
Gurgelhals hat geschrieben:Und last but not least gibt's noch dieses Neil Young-Toblerone-Ding... :lol:
lol, gar nicht mitbekommen :lol:

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 11 Okt 2014 18:20
von PlanetHarrieR
Hmm, der fiio klang zunächst nicht schlecht, ist aber ein Riesen-Klopper und tatsächlich recht hässlich.

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 11 Okt 2014 18:25
von PlanetHarrieR
Hmm, der Sony wäre ne Option, gerade noch klein genug trotz zu großem Display. Aber 200€ plus noch mal 100 für die 128-GB-Speicherkarte wären dann doch etwas happig...

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 00:08
von Tatsujin
also sony het ja immer sehr gueti mp3 walkman player gmacht. das halt vor allem, wiel i sim heimatland ebe d lüüt lieber na mit somene deticated ding musig losed, als we über ipfone/farktroid und co.

leider brueched aber genau die so itunes (bi sony glaubs sonicstage) gefarkel. het sich aber eventuell gändered, oder isch in europ andersch?

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 00:13
von Tatsujin
hatte mir fürn spocht immer den hier gewollt, aber dann doch nie gekauft :lol:

Bild

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 07:20
von PlanetHarrieR
Tatsujin hat geschrieben:also sony het ja immer sehr gueti mp3 walkman player gmacht. das halt vor allem, wiel i sim heimatland ebe d lüüt lieber na mit somene deticated ding musig losed, als we über ipfone/farktroid und co.

leider brueched aber genau die so itunes (bi sony glaubs sonicstage) gefarkel. het sich aber eventuell gändered, oder isch in europ andersch?
:weg: guter hinweis, das wäre natürlich no go

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 07:25
von PlanetHarrieR
Tatsujin hat geschrieben:sonicstage
Bild

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 07:31
von Tatsujin
PlanetHarrieR hat geschrieben:
Tatsujin hat geschrieben:sonicstage
Bild
lol, vorhin spielte glaub ich gerade einer green hill zone zu hause auf seinem piano :lol:

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 07:40
von PlanetHarrieR
nicht grad ne schechte idee

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 10:29
von Xinobrax2
Lueg mal bi Fasttech, das isch quasi s Amazon für China Clones...

http://www.fasttech.com/category/2005/mp3-mp4-players" onclick="window.open(this.href);return false;

Wennt eh irgend en billige Player nimsch, denn nimen gschider für 5$ statt für 50$. Letztendlich vertickeds bi üs eh di gliche Grät, zallsch eifacht no 1000% druff. Bi Fasttech isch grundsätzlich alles superbillig...wartisch aber au lockler mal 2 -3 Monet uf d Liferig.

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 11:33
von PlanetHarrieR
:shock: krasse preise. wie geht sowas?

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 11:44
von Xinobrax2
PlanetHarrieR hat geschrieben::shock: krasse preise. wie geht sowas?
Wie gseit, China Clones. Überwiegend, aber nid usschliesslich, Kopie und Plagiat. Fasttech chauft das Zügs massewiis direkt bi de Fabrike. Aber eigentlich sind ja eher üsi Priise krass und nid die vo Fasttech...bi üs zallsch halt in erster Linie mal sämtlichi Händler und de Markename. Mit de Produktionschöschte het das idR nid vil z tue...wobi ich grundsätzlich keis Problem mit europäische Priise het, wenn s Geld denn au tatsächlich bi dene würd lande wo s Produkt hergstellt hend. Wie au immer...für manchi Sache isch Fasttech super. Wennt z.B. es HDMI Kabel bruchsch oder es billigs Tablet zum Sache teste...E-Zigarette hani det au scho pstellt. Isch immer alles acho, tip top.

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 12:08
von PlanetHarrieR
thx

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 14:09
von Xinobrax2
np, muesch halt amigs chli uf d Reviews vo anderne User achte. Vo schlechter Qualität bis hochwertig findsch det alles...und oft chasch vom Priis her nid unbedingt uf d Qualität schlüsse. Ich han det z.B. s letscht mal für 20$ en Taifun GT pstellt...das isch spottbillig...bi üs choschtet das Teil um di 150$. Die hend alles 1:1 kopiert, inc. Logo und Qualität. Anderi Sache sind hingege verhältnismässig tür und trotzdem minderwertig...

...wobi...bimene MP3 Player für 3$ chasch glaubs eh nid vil falsch mache...

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 15:14
von zwirrlibatz
Xinobrax2 hat geschrieben:...wobi...bimene MP3 Player für 3$ chasch glaubs eh nid vil falsch mache...
das gitt en chinafabrikarbeiterstundelohn vo öppe...?

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 17:35
von Xinobrax2
zwirrlibatz hat geschrieben:
Xinobrax2 hat geschrieben:...wobi...bimene MP3 Player für 3$ chasch glaubs eh nid vil falsch mache...
das gitt en chinafabrikarbeiterstundelohn vo öppe...?
Glaubsch ernsthaft bi de Produktion vo 10 Jahr alter Hardware seged na irgendwelchi Mensche beteiligt...? Usserdem...das Zügs wo bi üs 10 Mal me choschtet chunt us de gliche Fabrike. Nid sinngemäss, sondern wortwörtlich us de gliche Fabrike...

Aber grundsätzlich hesch recht, es git au Grät wo Flüssbandarbeiter zum Isatz chömed. De Witz isch aber, dass für die Art vo Produktion mittlerwile sogar China z tür worde isch. Diversi Fabrike werded momentan grad nach Indonesie umgsidlet. Das isch s schöne am Kapitalismus, mer chan immer alles uf die abschiebe, wo no weniger hend, selbst denn wemer selber fasch nüt het.

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 12 Okt 2014 18:55
von Gurgelhals
Xinobrax2 hat geschrieben:Aber grundsätzlich hesch recht, es git au Grät wo Flüssbandarbeiter zum Isatz chömed. De Witz isch aber, dass für die Art vo Produktion mittlerwile sogar China z tür worde isch. Diversi Fabrike werded momentan grad nach Indonesie umgsidlet. Das isch s schöne am Kapitalismus, mer chan immer alles uf die abschiebe, wo no weniger hend, selbst denn wemer selber fasch nüt het.
Bild

Guets Buech :!:

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 13 Okt 2014 07:43
von Xinobrax2
Schint würklich es interessants Buech z si...und d Lizenz isch bereits verjährt :-D

E-Book: http://www.gutenberg.org/ebooks/140" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 13 Okt 2014 09:27
von zwirrlibatz
Xinobrax2 hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:
Xinobrax2 hat geschrieben:...wobi...bimene MP3 Player für 3$ chasch glaubs eh nid vil falsch mache...
das gitt en chinafabrikarbeiterstundelohn vo öppe...?
Glaubsch ernsthaft bi de Produktion vo 10 Jahr alter Hardware seged na irgendwelchi Mensche beteiligt...?
bitte was?

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 13 Okt 2014 09:48
von Xinobrax2
zwirrlibatz hat geschrieben:
Xinobrax2 hat geschrieben:
zwirrlibatz hat geschrieben:
Xinobrax2 hat geschrieben:...wobi...bimene MP3 Player für 3$ chasch glaubs eh nid vil falsch mache...
das gitt en chinafabrikarbeiterstundelohn vo öppe...?
Glaubsch ernsthaft bi de Produktion vo 10 Jahr alter Hardware seged na irgendwelchi Mensche beteiligt...?
bitte was?
Dass d Fabrikarbeiter zwenig verdiened isch da ine glaubs allne klar. De Punkt isch de, das bi simpler Hadrware wo bereits sit mehrere Jahr unverändert produziert wird me oder weniger alles automatisiert worde isch. Bis uf d Wartig vo de Maschine, einzelne Kontrolle und ev. de Transport zwüschet de einzelne Produktionsabläuf sind kei Mensche dra beteiligt. Die Dinger chömed tusigfach abem Laufband, fixfertig verpackt.

Und nomal, wennt dich wotsch drüber empöre dörfsch gern uf sämtlichi Elektronik verzichte. Ob du da jetzt 500$, 50$ oder 5$ zallsch macht für de Chines i de Fabrik leider kein Unterschied. Unfair, aber so isches. Chasch di also entweder generell über d Usbütig beklage oder gar nid. Erschteres wär besser...aber wenn scho, denn bitte nid so selektiv als hetsch e gueti Tat vollbracht wennt europäischi Priise defür zallsch.

Re: Gibt es noch "normale" mp3-Player?

Verfasst: 13 Okt 2014 11:08
von Shadow
habe fürs Fitness einen iPod Shuffle, der ist für mich perfekt. 2GB reicht auch für die Battle-Tracks :)
http://www.apple.com/chde/ipod-shuffle/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wollte nicht übers Handy, da schwerer, grösser und vor allem immer das Gestöre von Whatsapp etc. nervte.