Seite 1 von 1
Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 17 Aug 2014 17:24
von Acid
Mir händ im Theater jetzt au mol WLAN igrichtet, schliesslich godmer bi üs mit de Zit.
Sobalds do isch, chund natürlich de erscht wos au inere Produktion verwändä will. Ziel: Live überträgig vo Kameras wo im Gebäude umägönd uf Linwänd im Saal. Wieso nid mit WLAN überträgä?
D Situation isch diä, dass mir eifach diä wissi Box vo Swisscom händ, d Dimensionä vom Huus sind nid so riesig (vo Sitä zu Sitä und vo unä nach obä villicht plus minus 20 Meter), aber es isch imene sehr altä Huus mit sehr dickä Muurä. Zudemm isches nid möglich s Modem i de Mitti Zentral z positioniere, will i de Mitti isch en Innehof. S Resultat isch dass s Signal vo dem billige Modem natürlich nid annähernd gnueg starch isch, zum s Videosignal ufzneh und in Saal witerzgeh. Wenn Tür vom Saal offä isch gods mitem Internet einigermassä, wennsi Zuä isch, laded Websitä absolut im Schnäggätempo. Das sind also d Verhältniss.
Han mol chli nogluegt, was evtl. e eifachi Möglichkeit chönt sii und bin bis jetzt bi folgendem glandet: As Modem en bessere WLAN Router hänkä wo stärcher chan sändä/empfangä, und villicht noch i de Rüüm den Repeater isetzä. Bi de Repeater bini nid ganz im Klarä öb diä würklich öpis bringed, wenn primär diä dickä Muurä s Problem sind?
Weiss öper öpis drüber? Wär das ächt de richtigi Wäg? Und wenn ja, hed öper en Empfehlig füres Grät?
Je eifacher desto besser. Je günschtiger desto besser aber natürlich ebäfalls, solangs funktioniert.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 17 Aug 2014 23:00
von Parisienne
devolo mit AP wär keini option?
oder grad eine mit integriertem wlan
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 18 Aug 2014 01:37
von Acid
Ja, diä Option hani au gseh. Ich han do ehrlichgseit echli Sorgä wäg de Stromchreis...
Mir händ so Steckdosä Dinger gha, bevormer WLAN igrichtet händ, hed aber scho i chlinerem Ramä immer mol wieder Problem geh, und hin und wieder oder nid i allnä Rüüm funktioniert etc. Es sind halt rächt viel verschiedensti Stromleitigä Verbaut im Huus.
Also wenn eifach über WLAN Chancälos isch, müssti das villicht halt scho au probiere... aber ich han glaub leider i diä Richtig nid all zu grossi Hoffnigä.
Villicht chönti aber mit so normalä Powerline aber mol probiere öbi überhaupt schomol über de Strom stabil in Saal chämti, wenn scho wär villicht wenigschtens mol ei Muur überwundä und ein Ruum meh gwunnä.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 18 Aug 2014 18:03
von resuscitation
und wieso nöd eifach äs Kabel?
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 18 Aug 2014 18:47
von LeviathanX
Nimmst Router und baust paar WDS Zellen auf... (
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 407071.htm" onclick="window.open(this.href);return false; )
der erste WLAN Router je Stockwerk bekommt ne Kabelverbindung zum Hauptrouter und die anderen verbindest Du per WDS mit dem Stockwerkrouter.
Je Stockwerk die gleiche SSID und Du merkst nicht mal, dass Du die Zelle getauscht hast... Und Stahlwände oder ähnliches stören wegen dem Kabel schon mal gar net
Nimm lieber Prosumerprodukte, da hast Du länger was von und auch Performance
Z.B.
http://www.ubnt.com/broadband/" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Produkte von denen haben z.B nen speziellen WDS Modus...
Die Router von denen sind evtl für den Anfang etwas "hart" für den Laien, aber lohnt sich
Siehe hier:
http://www.smallnetbuilder.com/lanwan/r ... simul-conn" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab z.B. nen EdgeRouter Lite3 mit nem AirRouter Standard. Als Switch nen HP ProCurve 1810-24G.
Re: AW: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 18 Aug 2014 20:57
von Herr Rossi
resuscitation hat geschrieben:und wieso nöd eifach äs Kabel?
Hani au dänkt, eifacher und zueverlässiger
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 09:21
von Acid
Danke für die Antworten.
Kabel geht aus verschiedenen Gründen nicht. Hauptsächlich aber, weil wir da gar nicht einfach ein Kabel legen können. Der Saal hat zwei Türen welche beide fest schliessen. Die Elektronik kommt aus dem Keller, und ist ziemlich kompliziert. Das Haus ist ein Denkmalgeschützten Haus aus dem 17. Jh., weshalb man auch nicht einfach eigenständig einen Weg für ein Kabel schaffen kann. Die meisten Mauern sind Aussenmauern, da es eben in der Mitte einen Innenhof gibt, deshalb auch die Dicke (Stahl oder so ist meines Wissends nur in gewissen Decken/Böden verbaut, die Wände sind einfach sonst massiv).
LeviathanX hat geschrieben:Je Stockwerk die gleiche SSID und Du merkst nicht mal, dass Du die Zelle getauscht hast... Und Stahlwände oder ähnliches stören wegen dem Kabel schon mal gar net
Ich glaube deinen Beitrag halbwegs verstanden zu haben, vom Prinzip her, ohne jetzt all die Begriffe die ich nicht kenne nachzuschlagen, oder genau erfasst zu haben wie dass dann ginge.
Ich bin allerdings nicht sicher ob das für unsere Situation nicht ein bisschen vermessen ist. Und ab dem Satz mit den Wänden die wegen den Kabeln nicht mehr stören, komm ich aber nicht draus. Wenn ich den kabelgebundenen Router im Innenhof platzieren würde, muss er ja dennoch durch die Wand senden?
Ich gehe jetzt dann gerade mal mit diesem Powerline Ding dass wir bereits haben schauen, in welchen Räumen ich über eine Steckdose Empfang habe... wenn da was kommt, müsste ich es wohl mit Parisiennes Vorschlag probieren.
Wenn nicht bleibt mir wohl kaum anders übrig, als ein paar Repeater zu kaufen und zu hoffen dass dabei irgendwie was rauskommt. Bin einfach noch skeptisch dass ich die Mauern mit WLAN prinzipiell überhaupt überwinden kann.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 09:31
von Mastler(P)
mach das mit dä accesspoints man!
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 09:40
von Herr Rossi
Acid hat geschrieben:Die Elektronik kommt aus dem Keller, und ist ziemlich kompliziert. Das Haus ist ein Denkmalgeschützten Haus aus dem 17. Jh., weshalb man auch nicht einfach eigenständig einen Weg für ein Kabel schaffen kann.
wenns im saal e schteckdose het, denn gits au zimlich eifach e möglichkeit netzwerkkabel zverlegge. so wie das tönt schints aber gar kei strom zha und d belüchtig nur mit cherze?
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 09:47
von Mastler(P)
Ken Bullshit in Hilfstopics -Uriel
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 09:54
von Acid
Mastler(P) hat geschrieben:mach das mit dä accesspoints man!
Das vom Levi? Ebä, det chumi nid ganz drus, wiä dass sich eigentlich, i üsem Massstaab, vo dem unterscheided wo ich gseit han, also eifach en Router wo villicht scho chli stärcher sänded, und denn repeater. Und öb das bim Problem mit de Muurä hilft.
Herr Rossi hat geschrieben:Acid hat geschrieben:Die Elektronik kommt aus dem Keller, und ist ziemlich kompliziert. Das Haus ist ein Denkmalgeschützten Haus aus dem 17. Jh., weshalb man auch nicht einfach eigenständig einen Weg für ein Kabel schaffen kann.
wenns im saal e schteckdose het, denn gits au zimlich eifach e möglichkeit netzwerkkabel zverlegge. so wie das tönt schints aber gar kei strom zha und d belüchtig nur mit cherze?
Ebä, d Elektronik chund usem Heizigschäler. Müsst luege öb det überhaupt au s Telefon inächund, glaub aber ebä nid. Wüsst nid öb das so eifach isch und vom Ufwand her jetzt so schnäll schnäll machbar, elegant wärs natürlich scho.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 09:58
von LeviathanX
Stell Dir das so vor:
Irgendwo steht Dein Hauptrouter, der ist verbunden mit nem Switch. Jetzt hast Du ein Stockwerk, da brauchst Du WLAN. Der AccessPoint muss erstmal ans Netz. Also, Kabel in den Switch, Kabel an AP; Grundvoraussetzung. Der hat schon einmal Netz, egal ob da jetzt ne Wand mit Stahlbeton oder ne Stahltür ist. Die WDS Zellen sind sowas wie Repeater (Signalverstärker), je nach Gebäude im 20m Abstand, dann hast Du immer gutes Signal. Machst Du das pro Stockwerk (Switch->AP + Repeater) is überall sauber verteiltes Netz.
Wegen Kabel, schau wo die Elektroinstallation langt läuft, die Installationsrohre sind meist überdimensioniert (gutes CAT7 Installationskabel und Du bist quasi störsicher, dann noch ne Aufputzdose und fertig). Und selbst in denkmalgeschützen Häusern sollte man Löcher machen dürfen.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 10:17
von Herr Rossi
LeviathanX hat geschrieben:Und selbst in denkmalgeschützen Häusern sollte man Löcher machen dürfen.
oder vorhandene dosen durch kombidosen ersetzen
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 19 Aug 2014 17:50
von LeviathanX
Habe ich mich jetzt eigentlich beim zweiten Mal für Laien verständlich ausgedrückt?
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 20 Aug 2014 07:06
von Mastler(P)
doch, sicher. bisch en guete. post mal es mucki beld vo dir im pump thread das alli respäggt händ.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 20 Aug 2014 19:07
von LeviathanX
Dann sagt der mousch wieder des is nix halbes und nix ganzes... (ich mach kein Training für Muskelshows, ich mach Training für die Gesundheit)
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 21 Aug 2014 06:42
von Mastler(P)
scheiss doch auf denn totalen ästheten. ich trainier auch nur noch ab und an mit körpergewicht.
kannst trotzdem deine moves showen. 
ken OT Scheiss in Hilfstopics.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 24 Aug 2014 08:18
von Acid
LeviathanX hat geschrieben:Habe ich mich jetzt eigentlich beim zweiten Mal für Laien verständlich ausgedrückt?
Ja, danke. Da war ich mit dem was ich mir unter dem ersten Post vorgestellt hatte gar nicht so falsch.
Wie gesagt, die Sache ist, dass diese sicherlich richtige Herangehensweise für uns wohl dann doch eher ein bisschen hochgegriffen ist. Eben, vor einem Monat hatten wir noch nicht mal W-Lan im Haus. Was die technische Seite anbelangt, wie gesagt, in der Mitte ist ein Hof (Decken oder sowas gibts da also nicht, von Stockwerk zu Stockwerk gibts also im Luftweg eigentlich keine grösseren Hindernisse). Und die 20m Abstände die du erwähnst, sind eigentlich bereits das ganze Haus.
Ich habe also an dem Tag da einfach mal einen Repeater gekauft (so eine etwas billigere Netgear Variante die gerade vorhanden war), und einfach auf der anderen Seite des Hofes eingesteckt (ca. 6m vom router entfernt, also quasi nichts). Zusätzlich den Router den wir schon hatten am Fenster Positioniert.
Funktioniert eigentlich gar nicht so schlecht. Beim Verbinden zeigte mir das Programm von Netgear noch an, dass 35% Signal besteht weiss jetzt nicht, ob das die Angabe für den Standort des Extenders ist, oder für den des Laptops... allerdings in beiden Fällen wohl kein Wunder dass das Signal praktisch nicht mehr vorhanden war, sobald die Türe geschlossen wurde. Wahrscheinlich ist das Hauptproblem dann doch gewesen, dass man den Swisscom Router eigentlich in die Tonne treten kann, wenns um ein bisschen mehr als gerade mal die minimalsten Anforderungen geht.
Wie dem auch sei, ich werde vielleicht den Levi Weg, oder einfach einen Weg mit mehreren Repeatern in Zukunft weiterverfolgen, müsste dazu mal abchecken wos nun eine gute Abdeckung hat und wo nicht. Im Moment hat es keine grosse Priorität mehr, Livefeed in den Saal für die Produktion ist gestorben.
Da versteht ihr vielleicht auch, weshalb ich nicht zu kompliziert und zu intensiv an die Sache herangehen wollte. Es muss immer schnell gehen, möglichst einfach, und möglichst noch fast nichts kosten, denn was heute noch Idee ist, ist morgen schon komplett gestrichen.
Nichtsdestotrotz wärs fürs Haus dennoch prinzipiell nicht schlecht, wenn wir ein bisschen anständiges W-Lan hätten, aber dass kann nun auch noch warten, für den Moment hats zumindest um inst Internet gehen zu können keine schlechte Abdeckung, und ich habe in den nächsten Tagen noch genügend andere Probleme zu beheben.
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 24 Aug 2014 13:00
von damian
Acid hat geschrieben:
Mir händ so Steckdosä Dinger gha, bevormer WLAN igrichtet händ, hed aber scho i chlinerem Ramä immer mol wieder Problem geh, und hin und wieder oder nid i allnä Rüüm funktioniert etc. Es sind halt rächt viel verschiedensti Stromleitigä Verbaut im Huus.
Bi mir händ die i allne 3 hüüser wonis scho verwendet han immer perfekt funktioniert...
wlan isch amel sone wüsseschaft für sich. es git eifach wänd und böde wo problem machet. es hät aber glaubs nüt mit de dicki vo de muure ztue sondern irgendöppis anders komischs. ev riisigi metalgrät derzwüsche (z.b. heizig) oder ev unglücklich aagordneti stromleitige... ich weiss es nöd, uf jede fall hani mit wlan eigentli immer problem gha sobalds mehreri etage sind...
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 24 Aug 2014 13:05
von Xinobrax2
hanf hat geschrieben:Acid hat geschrieben:
Mir händ so Steckdosä Dinger gha, bevormer WLAN igrichtet händ, hed aber scho i chlinerem Ramä immer mol wieder Problem geh, und hin und wieder oder nid i allnä Rüüm funktioniert etc. Es sind halt rächt viel verschiedensti Stromleitigä Verbaut im Huus.
Bi mir händ die i allne 3 hüüser wonis scho verwendet han immer perfekt funktioniert...
Mir isch ufgfalle, dasi im Netzwerk enormi Schwankige gha han, weni glichzitig au s Stromnetz stark belastet han. I 90% vo allne Isatzgebiet isch das wohl keis Problem. Wennt aber wie de Acid Audio & Video wotsch streame isch e stabili Leitig scho vo Vorteil...
Re: Stärchers WLAN bruchemer.
Verfasst: 24 Aug 2014 13:06
von Astroboy
I paar Jahr isch beamforming Standard und settig Problem wärde es Ding vor Vergangeheit si.