BRAUN Series 7, 795cc
Verfasst: 02 Sep 2011 12:08

Wie geil isch dä dänn!!!
Was häsch Du für eine? Dörfsch au Gillette Fusion säge, gäll.
verzell chli vo däm. de priis hätti glaub i weniger als 1 jahr usegholt bi mim klinge verschleissfeeshlee hat geschrieben:
Wie geil isch dä dänn!!!
Was häsch Du für eine? Dörfsch au Gillette Fusion säge, gäll.
ich verchauf der mis solinger, ca. 2 mal brucht.Vyse hat geschrieben:Dä Seifestick vo Palmolive uus em Coop, Rasier Pinsel und irgend was Gilette-ähnlichs, spöter möchti dänn aber Scho uuf es ächts Rasiermässer umstiige und dKlinge amne Läderrieme schärfe.
Er isch no guet i dem:Vyse hat geschrieben:spöter möchti dänn aber Scho uuf es ächts Rasiermässer umstiige und dKlinge amne Läderrieme schärfe.
isch lislig, fätzt huere schnäll dur dä bart, isch sälber putz.ritschi hat geschrieben:
verzell chli vo däm. de priis hätti glaub i weniger als 1 jahr usegholt bi mim klinge verschleiss
Marco_in_motion hat geschrieben:Phillips Sensotouch mit Reinigungsstation dä suprigst vo allne.
Also ich habe mir als erstes den Braun bestellt und war schwer beeindruckt von der Leistung die dieses Gerät an den Tag legt!
Ich wollte ja eigentlich nur mal schauen was ein Braun so drauf hat und danach von der
60 Tagen Geld-zurück-Garantie gebrauch machen, da ich überzeugt war das dieses System sowieso nicht gut sein kann, so wie die alten Braun von früher eben. ( hatte 15 Jahre einen Philips)
Aber bei diesem Rasierer stimmt einfach alles, die Rasur ist nicht viel schlechter als von dem Nassrasierer Gillette Fusion den ich in der letzten Zeit benutzt habe, und Bedienung sowie Verarbeitung sind auch vom feinsten.
Die Reinigungsstation dachte ich braucht kein Mensch, aber das Teil ist schon echt genial muss ich sagen, alles ist sauber und immer frisch, und der Kram landet nicht im Abfluss. Top!!!
Nun bin ich ja ein Philips Fan gewesen und hatte schon ein Auge auf den neuen Senso Touch 3D geworfen, also habe ich den auch noch bestellt denn da gibt es ja auch Geld-zurück-Garantie allerdings nur 30 Tage.
Ich habe gleich den besten der Serie genommen obwohl die Köpfe ja bei allen gleich sind so wie es aussieht, aber wenn schon denn schon '
Ich war beim auspacken erstmal schwer beeindruckt wie gut der aussieht und in der Hand liegt, sehr sehr schön muss ich sagen, und er ist gegen den Braun mal richtig leise.
Nun war die letzte Rasur schon drei Tage her und man konnte gleich mal testen was das Teil so kann, also habe ich die linke Seite mit dem Braun und die rechte mit dem Philips rasiert.
Was gleich aufgefallen ist war dass der Braun einmal nach oben und unten gezogen schon fast alles weg macht, beim Philips muss man schon ne ganze Weile kreisen (weil bei Philips immer kreisende Bewegungen) um ein ähnliches Ergebnis zu erreichen.
Nächstes Problem ist unter der Nase, mit dem Philips eine echte Aktion da alles weg zu bekommen, beim Braun einfach den Scherkopf mit dem Daumen nach vorne arretieren der Scherkopf steht dann schräg und eine der beiden Scherfolien weiter hervor, und schon kommt man super unter die Nase und alles ist weg.
Das Ergebnis war dann ernüchternd, die Braun Seite war glatt, die vom Philips deutlich stoppelig und nicht wirklich besser als mein uralter Philips, dachte nach so langer Zeit der Entwicklung müsste der doch um Welten besser rasieren, aber das war dann nur ein sehr kleiner Schritt nach vorn.
Habe dem Philips aber noch eine Chance gegeben und mal die nass Variante versucht, der geht auch mit Schaum und unter der Dusche steht in der Beschreibung, nun das mit Schaum fand ich irgendwie komisch weil man das Zeug eigentlich nur hin und her schiebt und beim Duschen wenn die Haut nass ist bekommt man den Rasierer kaum noch über das Gesicht geschoben, und das Ergebnis ist wieder nicht besser, und jetzt ist auch noch Wasser im Display Komisch obwohl für unter der Dusche gedacht.
Zur Reinigungsstation des Philips muss ich sagen, das beim Braun immer alles sauber war und beim Philips leider nicht ganz, und es gibt auch keine Kartusche wie beim Braun sondern eine Schale in die Reinigungsflüssigkeit gefüllt wird und der Rasierer von der Station in diese getaucht, beim Braun wird die Flüssigkeit ja hoch zum Rasierer gepumpt und läuft danach mit den Bartstoppeln wieder nach unten in die Kartusche.
Die Hautverträglichkeit ist bei Braun super, keine roten Stellen und nichts brennt ,beim Philips ist dann schon alles etwas gereizt und rot aber dass war bei meinem alten Philips auch immer so.
Fazit:
Also zurück geht dann der Philips von dem ich echt viel mehr erwartet hatte, der aber bei mir leider keine gute Rasur abgeliefert hat. (dass kann natürlich bei anderer Haut schon anders aussehen und wenn damit jemand zufrieden ist bekommt er einen sehr schönen Rasierer)
Ich han de sitt em Früehlig au. Bim alte isch mer chürzlich de Akku abgläge und wo ich de Galaxus-Priis gseh han, han ich mer gseit: Bisch ja schön blöd, wänn'd da nöd zuegriifsch. Isch rächt super. Agnähm, gründlich und schnäll. De Reinigungsstation find ich zwar chli dekadent, aber isch scho no geile Gfühl.feeshlee hat geschrieben:Wie geil isch dä dänn!!!
Was häsch Du für eine?
Ja eh... z.B. wenns irgendwiä nid funktioniert... wiä z.B. bi mir. Ich bin glaub nid fähig dezuä, oder mis Gsicht oder mini Barthoor sind nid Rasieraperat kompatibel.Gurgelhals hat geschrieben: Gitt's eigentlich gueti Gründ, *nöd* mit eme elektrische z'rasiere? (Info: "Ächti Manne rasiered sich nass" isch keine). Han drum immer scho en Apparat gha, fröge drum eifach so us Interässe...
...gar nöd! und wänn dann nass will isch früsche gfüehl.Gurgelhals hat geschrieben:Ächti Manne rasiered sich...
zwirrlibatz hat geschrieben:...gar nöd!Gurgelhals hat geschrieben:Ächti Manne rasiered sich...
ha mal wo elektro uf nass gwächslet us 2 gründ:Gurgelhals hat geschrieben: Gitt's eigentlich gueti Gründ, *nöd* mit eme elektrische z'rasiere? (Info: "Ächti Manne rasiered sich nass" isch keine). Han drum immer scho en Apparat gha, fröge drum eifach so us Interässe...