Seite 28 von 42

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 18:08
von Mastler(P)
naja, das ischs ja s "problem" vo eusere dimension. mir chönd uf- oder abstiege. das isch eus überlah.
wichtig isch also, wie du mit so sache wie em ribit umgasch.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 18:53
von kingcaid

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 19:10
von Mastler(P)
was schnurrt dä für scheiss?
mir münd dä politik hälfe susch gitz ufständ? sölls doch verfiggt nomal ufständ geh, wenn all politiker kauft sind und mached, was ihne d'pharma fuzzis säged.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 19:13
von Jones
Als vierte Gewalt im Staat und «Sturmgeschütz der Demokratie», wie sie der Verleger Rudolf Augstein nannte, muss die Presse unabhängig sein. Journalisten müssen ergebnisoffen recherchieren und über das Resultat dieser Recherchen frei schreiben können. Alles andere ist PR.
Ja 'ne is klar... :groel:

Achtung itz chunnt de grad dr emP... Bild

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 19:43
von Waldschrat
dr augstein häts zumindest versuacht. rächt erfolgriich. isch wohrschiinlich nit ganz eifach gsi mit dr amerikanische bsatzig.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 19:44
von kingcaid
Jones hat geschrieben: 04 Jan 2022 19:13
Als vierte Gewalt im Staat und «Sturmgeschütz der Demokratie», wie sie der Verleger Rudolf Augstein nannte, muss die Presse unabhängig sein. Journalisten müssen ergebnisoffen recherchieren und über das Resultat dieser Recherchen frei schreiben können. Alles andere ist PR.
Ja 'ne is klar... :groel:
finsch nid guet oder we meinsch?

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 19:50
von Jones
Dass die ussag lächerlech isch bi üsere Press (nid alli aber viu)...


Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 19:59
von kingcaid
Jones hat geschrieben: 04 Jan 2022 19:50 Dass die ussag lächerlech isch bi üsere Press (nid alli aber viu)...
schoso, sgaht eher drum was s optimum wäri u au was teils i dä hochschuele und unis mitgäh worde isch. Vergangeheitsform...

Re: Sozialkritik

Verfasst: 04 Jan 2022 20:16
von Jones
:lol:

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 01:46
von Ribit X Titan
Anstatt dass jetzt die tollen heissgeliebten (also angeblich mehrheitsfähig) Massnahmen endlich Verbesserungen brachten gehts sein rund 2 Jahren eigentlich nur noch bergab...

Logisch die Masse ist manipulierbar, also es werden Meinungen gemacht und logisch haben da die meist gelesenen Plattformen die höchste Wirkung. Es ist klar viel Populismus im Spiel, und was einem am meisten stutzig macht ist... dass ja nicht alles ans Tageslicht kommt und da sicher noch um einiges mehr, auch woanders, vorhanden ist. Medien sollten stets so neutral wie möglich sein, ansonsten leidet ihre Glaubwürdigkeit. Jedoch, bei quasi blind Hörigen brauchts schon viel bis mal die Glaubwürdigkeit von etwas "anerkanntem" weg ist. Das weil sehr viele Leute ungerne selbstständig denken, zu anstrengend für sie, dadurch sich gerne alles "vorkauen" lassen.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 05:37
von Herr Rossi
Entsprechendi Biträg chasch em Presserat melde: info@presserat.ch

https://presserat.ch/journalistenkodex/erklaerung/

Erklärig und Richtlinie beachte.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:14
von kingcaid
Herr Rossi hat geschrieben: 05 Jan 2022 05:37 Entsprechendi Biträg chasch em Presserat melde: info@presserat.ch

https://presserat.ch/journalistenkodex/erklaerung/

Erklärig und Richtlinie beachte.
Scho wänn Begriff we "Prinzip der Sozialpartnerschaft" lisisch, weisch grad das alles fürn Arsch isch. Ellei scho s Wort SOZIAL, wiist durff hi das alles zur Sau isch und korrumpiert oder undergrabe worde isch vo links(radikal)politischer Ideologie.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:29
von Ribit X Titan
Leider ist das heutige Links das neue Rechts oder sowas und sozial ist schon lange nicht mehr sozial... da habe ich mehr als jemals zuvor dieses sehr unschöne Gefühl.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:33
von vectrex
Ribit X Titan hat geschrieben: 05 Jan 2022 10:29 Leider ist das heutige Links das neue Rechts oder sowas und sozial ist schon lange nicht mehr sozial... da habe ich mehr als jemals zuvor dieses sehr unschöne Gefühl.
Das ist die Quadratur des Kreises ...

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:35
von Ribit X Titan
:sleepy:

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:36
von vectrex
Ribit X Titan hat geschrieben: 05 Jan 2022 10:35 :sleepy:
Du seisch es :!:

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:45
von Ribit X Titan
Daran ist ja schon dieser Rossi gescheitert, er meinte er könne einen auf "guten Kumpel" machen aber am Ende fehlt ihm jeglichen Respekt. Man fragt sich was er eigentlich die ganze Zeit vorhatte... anscheinend hat er eine Art Defizit in der Vergangenheit gehabt welches er sich mit einer Herde von Leuten ausfüllen möchte. Aber wieviele wahre und echte Freunde sind hier dabei? Wahrscheinlich keine...

Ich werde vielleicht noch den Grisu kontaktieren, sobald ich intuitiv denke es ist der richtige Zeitpunkt, ich denke er ist bischen vernünftiger im Kopf und weiss vielleicht noch was Freundschaft bedeutet.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 10:53
von Mastler(P)
Jones hat geschrieben: 04 Jan 2022 19:13 Achtung itz chunnt de grad dr emP... Bild
söu er cho.

Bild

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 12:02
von Waldschrat
Ribit X Titan hat geschrieben: 05 Jan 2022 10:45 Man fragt sich was er eigentlich die ganze Zeit vorhatte...
material sammle für sis blog. seiter ja immer.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 05 Jan 2022 13:58
von Herr Rossi
Ribit X Titan hat geschrieben:Leider ist das heutige Links das neue Rechts
Triffts eigentlich ziemlich guet.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Jan 2022 10:11
von Mastler(P)

Quelle be afraid.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Jan 2022 13:10
von Vyse
Be very afraid. Guets Video, finds nöd mal übertriebe und ich glaube, er isch eine vo dänne, wo persönlich mal verletzt worde isch und siini Vergältigssucht ah dä gsamte Wält wird uuslah.
sProblem isch au, dAlternative, also dWürklichkeit isch ja au nöd viel besser wänn kei Gäld häsch, das heisst, entweder verpissisch dich is Metaverse oder erliidisch diis kümmerliche Dasi i diine chliine Wohnig, irgendwo im Plattebau under unzählige anderene Plattebaute und trottisch diim ewigs gliiche Alltag nah i dä Lohnsklaverei bis zum Tod. Keis Wunder, werdet viel Lüüt die virtuell Realität vorzieh: isch weniger schmerzhaft.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Jan 2022 13:15
von thaeye
muesch nur luege du, irgendswaen wird de "konsum" im metaverse und mit digitale güter, s niveau vo de normale wirtschaft anneh, . es wird huere abgah. ziitruum 20-30 jahr.

angst ha oder probiere de schritt voruszgseh und dur das sich probiere us dem loop usezieh.

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Jan 2022 13:39
von Mastler(P)
Vyse hat geschrieben: 10 Jan 2022 13:10 Be very afraid. Guets Video, finds nöd mal übertriebe und ich glaube, er isch eine vo dänne, wo persönlich mal verletzt worde isch und siini Vergältigssucht ah dä gsamte Wält wird uuslah.
dä eidechsemensch obe?

Vyse hat geschrieben: 10 Jan 2022 13:10sProblem isch au, dAlternative, also dWürklichkeit isch ja au nöd viel besser wänn kei Gäld häsch, das heisst, entweder verpissisch dich is Metaverse oder erliidisch diis kümmerliche Dasi i diine chliine Wohnig, irgendwo im Plattebau under unzählige anderene Plattebaute und trottisch diim ewigs gliiche Alltag nah i dä Lohnsklaverei bis zum Tod. Keis Wunder, werdet viel Lüüt die virtuell Realität vorzieh: isch weniger schmerzhaft.
Bild
dä mage chnurrt, aber ich quetsch grad 3-d tittekojins. es gaht wieder ue im läbe. :1thumb:

Re: Sozialkritik

Verfasst: 10 Jan 2022 14:23
von siralos
Vyse hat geschrieben: 10 Jan 2022 13:10 Be very afraid. Guets Video, finds nöd mal übertriebe und ich glaube, er isch eine vo dänne, wo persönlich mal verletzt worde isch und siini Vergältigssucht ah dä gsamte Wält wird uuslah.
sProblem isch au, dAlternative, also dWürklichkeit isch ja au nöd viel besser wänn kei Gäld häsch, das heisst, entweder verpissisch dich is Metaverse oder erliidisch diis kümmerliche Dasi i diine chliine Wohnig, irgendwo im Plattebau under unzählige anderene Plattebaute und trottisch diim ewigs gliiche Alltag nah i dä Lohnsklaverei bis zum Tod. Keis Wunder, werdet viel Lüüt die virtuell Realität vorzieh: isch weniger schmerzhaft.
Dasch ready player one gschicht...