yeah, alti autos sind scho no cool, jetzt zeig ich doch mal en geile chlapf woni mal gfahre bin vor einige jahr...
das isch en australische ford falcon 500 station wagon us em jahr 1974, han dä mal mit em kolleg kauft und denn hemmer e riisigi rundi in australie gmacht (es wunder, simmer mit dem charre nöd ums lebe choo)
er het so bös usgseh, denn hemmer en eifach zum "the beast" ernennt/tauft
dä chrüppel het eus fascht überall anebracht..
ich has gliebt näbed em stüürrad schalte...
frischluftzuefuhr isch grad underem biifahrersitz...und wenn de mockä abliit, chasch au wie d`flinstones
i de nacht wommer an ayers gfahre sind hets fascht klöpft (huere knapp zwee kängaruus um dòhre gflitzt)
föteli sind nöd so guet welli si us em fotialbum fotografiert han
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Verfasst: 22 Mai 2012 17:59
von zwirrlibatz
krass de loch im bode. und de herrgottsverlassni outback wär de letscht ort wo ich mit dem chlapf hiigieng.
Der deutsche Autobauer BMW ist in der Schweiz mit einer Millionenbuße belegt worden. Der Konzern müsse 156 Millionen Schweizer Franken (130 Mio Euro) zahlen, erklärte die staatliche Wettbewerbskommission (Weko) am Donnerstag (24.5.) in Bern.
Die Behörde begründete dies mit einer "Behinderung von Direkt- und Parallelimporten" durch BMW in der Schweiz.
BMW wehrt sich gegen Strafe
BMW will sich energisch gegen eine Millionenstrafe der Schweizer Wettbewerbskommission wehren. Man werde Rechtsmittel vor dem Bundesgericht einlegen, sagte ein Sprecherin des Münchner Autobauers am Donnerstag. "Wir weisen die Verfügung zurück."
Angeblich soll der Hersteller Schweizern etwa in Deutschland den Kauf von Fahrzeugen verwehrt haben. Die Weko habe zwischen Oktober 2010 und 2011 insgesamt 16 entsprechende Beschwerden gesammelt. Angesichts des starken Franken sind unter anderem Autos in der Eurozone teils deutlich günstiger zu kaufen. Genau das weist der Konzern zurück. Im gleichen Zeitraum habe es hunderte Direktimporte von BMW-Fahrzeugen durch Schweizer Kunden gegeben, von einer Behinderung könne keine Rede sein, sagte die Sprecherin.
BMW hat 2011 in der Schweiz knapp 20.000 Autos der Marken BMW und Mini verkauft. Ende vergangenen Jahres hatte die Weko bereits gegen den Kamerahersteller Nikon eine Buße von umgerechnet gut 10 Millionen Euro ebenfalls wegen der Behinderung von Parallelimporten verhängt.
:awww:
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Verfasst: 24 Mai 2012 10:17
von TypeJ
fuck you bmw
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Verfasst: 24 Mai 2012 10:19
von ritschi
wo fliesst das geld eigentlech ane, wenn bmw das zahlt?
Re: Raser und Poli DAS Premiumsegment-Auto Topen
Verfasst: 24 Mai 2012 10:20
von TypeJ
ritschi hat geschrieben:wo fliesst das geld eigentlech ane, wenn bmw das zahlt?
uf s'konto vo honda denk, evtl. hilfts...glaubes zwor nid :typej: