zwirrlibatz hat geschrieben:Dass sie eifach e Lischte a Fakte unspektakulär abegratteret händ, hett mich überrascht, grad jetze vor enere Konsole. De Fan i mir hett au es Füürwärch erhofft aber ich han scho ehner mit so öppisem grächnet wo dänn cho isch.
amerkig:
ok mit em Nintendoland und dänn no sonere exzessive Gwichtig drvo han ich nöd grächnet. Drbii wär s'Mushroom Kingdom sooooooooooooooooooooooo e Vorlag für es Übergame jensiits vo Tschömpnrön und Mariokart. Es usgwachsnigs pompöses riesegrosses Mushroom Kingdom RPG in 3D!!!!!! Statt "nur" es quirky 2D Paper Mario. Chönnteds au DK Barrel Blast Zügs implementiere und alli IPs überhaupt inewurschtle ok jetz merk ich es wäre eifach es Super Smash Bros - Prügel + RPG aber ebe grad sowas wär en. Es frei begehbars Mushroom Kingdom Rollespiel! Skyrim Mario. ZOMG! Aber grad so Zügs wird wohl ebe nie passiere will wäg was ich mit em low-profile meine.
Gurgelhals hat geschrieben:Es gaht ja bi dene Präsentatione au nöd in erschter Linie um Fakte, sondern um Fanservice, um grossi Gfühl und um da, Herz, Mann. Natürlich isch klar, dass au für de Wii U wieder die ganz grosse Nintendo-Spieli wärded cho und dass mir die Konsole drum alli chaufe wärded. Aber die Präsentatione dörfed doch trotzdem echli e Falle mache.
Krass isch, dass Sony und MS das Jahr au us dem Grund brontal gfailt händ, will sie bis 2013 no mit de alte Grät witerfahred, wo eigentlich niemert meh gseh will. Nintendo hätt degäge mit ere neue Konsole en riesige Heimvorteil gha und sie händ en nöd usgnützt. Das isch bitter.
Völlig zueschtimm aber ich bin hüt detdure im Extracool Modus gfahre. Vom für dä Herz, Mann her gseh händs de us verschiedene Gründ todsicher verwandelbari Steilpass total versemmlet. Aber wenns (zumindescht d'1st Party) Spieli drzue nöd händ, gaht das ja au nöd anderscht. Truurig macht mich drbii de Gedanke, dass sie u.U. jahrelang ihri diskussionslos wältbescht kreativ Energie is Nintendoland gsteckt und anders schlicht vernachlässigt wenn nöd sogar ganz ignoriert händ.
Es isch eifach dramaturgisch e Totalkatastrophe gsi. Es ganzes Jahr lang nüt säge und debi immer druf verwiise, dass sie dänn a de E3 de Schleier lüfte wärded und glichziitig au immer schön verspräche, dass sie mit em Wii U wieder chli wäg wänd vom Casualbrunz. Und was mached's dänn: Mit em einzige würklich "grosse" Titel vo de Präsentation (wo me aber scho vo Afang a gwüsst hätt, dass er chunnt) s'ganze Pulver scho am Afang verschüsse und nachher nume bekannti Sache, Ports vo bereits erhältliche Spieli und Wii Minigame-Sammlige bringe. Was söll das?
Debi wär's nöd so schwierig gsi: Ei grossi Überraschig, ein unerwartete Titel am Schluss und die Sach wär grettet gsi. Me mues nämlich nume a die erschti Reggie-Präsentation zruggtänke. Die isch nämlich au zu 90% langwiilig gsi, aber dänn händ's am Schluss de Zelda-Trailer bracht und de Reggie isch uf ein Schlag de Held vo allne Nintendo-Fans gsi. So macht me das.
das.
nintendo befindet sich im riese irrglauben, dass sie nongamers ein zweites mal so melken könnten, wie mit dem Wii. das wird nach hinten losgehen und jetzt vergrault man noch die diehard-fans. zu dumm die thirdparties ins boot zu hole ist man dazu auch noch. dabei gäbs da soviel raum; soviele ex-exklusiv studios, die sich nach derer generation von der mutterzitze gelöst haben. wie einfachs da wär mit en bissel entwicklungsgeld exklusive titel zu sichern und n bisi rauch zu machen. wenn den nicht was einfällt, steht da nach der generation nur noch ruiniertes unternehmen.
BrainBug hat geschrieben:nintendo befindet sich im riese irrglauben, dass sie nongamers ein zweites mal so melken könnten, wie mit dem Wii. das wird nach hinten losgehen und jetzt vergrault man sichs noch mit den diehard-fans. zud umm die thirdparties ins boot zu hole ist man dazu auch noch. dabei gäbs da soviel raum; soviele ex-exclusiv studios, die sich nach derer generation von der mutterzitze gelöst haben. wie einfachs da wär mit en bissel entwicklungsgeld exklusive titel zu sichern und n bisi rauch zu machen. wenn den nicht was einfällt, steht da nach der generation nur noch ruiniertes unternehmen.
Hm scho wahr. S'Problem vo Nintendokonsole isch scho immer ihre Ruef gsi, nöd ihri tatsächlich Qualität und die vo de Spieli. Ich glaub au nöd, dass sie d'Nongamers nomal im gliiche Usmass mit Wiifit etc hole chönd und ihne so Frage ökonomisch gseh egal sii dörfe. Vo dem her müends scho luege, dass de Wii U so früeh wie möglich hundertpro ärnschtgnoh wird. Da nähmt mich ihre Masterplan drhinder schono wunder.
sicher sind scho einigi grossi titel in entwicklig....s brucht aber halt zimli lang, deshalb hend sie ware nöd zeigt.....macht vielliecht nöd viel sinn en titel 2 johr vor release zeige...
Big N het aber au kapazitäts problem für e firma wo so stark uf first party titel agwiese isch.....
Bim N64 isch jo u.a Rare igsprunge mit e wahri software fluet...
zwirrlibatz hat geschrieben:Truurig macht mich drbii de Gedanke, dass sie u.U. jahrelang ihri diskussionslos wältbescht kreativ Energie is Nintendoland gsteckt und anders schlicht vernachlässigt wenn nöd sogar ganz ignoriert händ.
Das isch das, wo d'Lüüt ebe glaubs au rächt nervt: Die andere grosse Spielentwickler pumped Millionebudgets i ihri Spieli während Nintendo sitt de Wii-Ära das nöd nume nöd mitmacht, sondern no dezue ane demonstrativ die billigi Tour fahrt. Das macht us undernähmerischer Sicht natürlich Sinn (me mues ja nume mal luege, wieviel Studios sich a de Entwickligschoschte für die aktuelli Konsolegeneration s'Gnick broche händ. Und dass Nintendo verglichswiis es sehr vernünftigs Management hätt, wo halt ebe "low key" isch und sich nöd uf so hochriskanti Sache iilaht, staht au usser Frag). Aber es isch ebe glich frustrierend: Im Gägesatz zu EA, Activision, MS, Sony & Co., wo d'Resultat vo dene Multimillione-Budgets i de meischte Fäll dänn ja doch ehner langwiiligi Durchschnittskost sind, chan me bi Nintendo demit rächne, dass s'Resultat vo so ere Investition s'Gäld dänn au wärt wär. Aber sie mached's nöd und wänn me stattdesse dänn eifach immer die billige Miis mit de Low Res-Texture gseht, dänn macht eim das uf ere gwüsse Ebeni halt scho hässig.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Gurgelhals hat geschrieben:Aber sie mached's nöd und wänn me stattdesse dänn eifach immer die billige Miis mit de Low Res-Texture gseht, dänn macht eim das uf ere gwüsse Ebeni halt scho hässig.
nascarbryant hat geschrieben:
Big N het aber au kapazitäts problem für e firma wo so stark uf first party titel agwiese isch.....
mer bindet ein paar von de talentierteste leuts im business mit so scheiss minigames, wo kein arsch braucht, anstatt sich uf anständige produkt zu konzentrieren. dann verpasst mans in ner zeit, wo man geld druckt und spiel angeblich immer mehr manpower brauchen, nachwuchs zu züchten. bringt für die heimkonsole sowenig produkte wie nie zuvor (ok kann auch nur meine verzerrte wahrnehmung sein) und wundert sich dass die ausgehungerten fans sich beschwere dass es keine neuen IPs gibt.
Ich bin da optimistisch bzw mir alli wüssed, dass die übliche 1st Party Titel cho werded. Au wenn mich d'Ussicht uf es neus Zelda und Mario au nüme soooo hibbelig macht wie au scho. Ok guet, Zelda isch eifach en Muesszock, trotz de Schwertenttüüschig. D'Miis bruuched im 2012 inere E3 sicher nüme sones Spotliecht und ich find das unverständlich. Ich wünscht mir a somne Alass meh extrovertierti Chuzpe vo ihne. Aber es isch offebar tüüf drin immerno e konservative Betrieb mit de Schattesiite.
Hässig miech mich nur, wenn sie ufen Lifestyledudebro Zug ufgumpe täted. Unds ihri Konsole zum Heim für Call of Yakuza Prolorännspieli verurschtle wetted oder em Mario en Coolness Facelift à la Daxter verpasse würded. Oder d'Cammie nöd i d'Wüeschti gschickt sondern ihre s'Rueder übergäh hätte. Aber so dumm sinds ja ebe doch und würkli nöd.
Zuletzt geändert von zwirrlibatz am 05 Jun 2012 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
BrainBug hat geschrieben:mer bindet ein paar von de talentierteste leuts im business mit so scheiss minigames, wo kein arsch braucht, anstatt sich uf anständige produkt zu konzentrieren. dann verpasst mans in ner zeit, wo man geld druckt und spiel angeblich immer mehr manpower brauchen, nachwuchs zu züchten. bringt für die heimkonsole sowenig produkte wie nie zuvor (ok kann auch nur meine verzerrte wahrnehmung sein) und wundert sich dass die ausgehungerten fans sich beschwere dass es keine neuen IPs gibt.
WiiFuck U,
Fuck U very much
ich würd nach eire stund PK noni soviel als definitiv agugge. s'nöchscht halb jahr muess aber sicher einiges kläre.
zwirrlibatz hat geschrieben:Hässig miech mich nur, wenn sie ufen Lifestyledudebro Zug ufgumpe täted. Unds ihri Konsole zum Heim für Call of Yakuza Prolorännspieli verurschtle wetted oder em Mario en Coolness Facelift à la Daxter verpasse würded. Oder d'Cammie nöd i d'Wüeschti gschickt sondern ihre s'Rueder übergäh hätte. Aber so dumm sinds ja ebe doch und würkli nöd.
Das wär würklich furchtbar, aber das wännd mer ja au nöd. Es gaht meh eifach um am Spiel agmässeni Production Values. Xenoblade isch es guets Bispiel (Nintendo 1st Party, aber im Stil total Nintendo-atypisch). Das hätt funktioniert, will d'Spielwält ebe würklich gigantisch mit wunderbare Szenerie gsi isch. Demgägenüber s'Skyward Sword: A dem hätt's gmanglet, will d'Spielwält wieder nume en igschränkte Hindernisparcours für (durchus gueti) Gameplay-Ideeä gsi isch. Wänn das Spieli en Oberwält à la Skies of Arcadia gha hett, wär's nämlich s'beschte Zelda ever gsi.
Das mein ich: Nintendo isch was "Gameplay Engineering" betrifft einsami Spitze, das isch unbestritte. Aber die ganzi Firme- resp. Miyamoto-Philosophie vo wäge "Gameplay hätt absoluti Priorität und alles drum ume isch wänn überhaupt nume sekundär" staht ihne oft eifach au im Wäg. Im Extremfall gitt's dänn das minimalistisch-hässliche Mii-Gschmoiss. I anderne Fäll es Skyward Sword mit ere z'chliine bzw. es Twilight Princess mit ere lääre Spiewelt. Da verstahn ich scho, wänn sich d'Fans närved.
Aber sie beweged sich ja scho es Bitz. De Skyward Sword und de Mario Galaxy händ immerhin endlich mal Orcheschtersoundtrack übercho. Besser als nüt. Und hätt im Spiel doch einiges usgmacht.
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Das blöde Xenoblade.... werum hett mich das nöd inegnoh? Sicher 15-20h han ich uf de Uhr gha aber es hett und hett nöd wele gfalle. Isch mir irgendswie z'sperrig gsi, nöd erfassbar. Und ich han det grad parallel und lieber de Baten Kaitos Prequel gspielt und das isch ja au nöd würkli zuegänglich.
Aber die ganzi Firme- resp. Miyamoto-Philosophie vo wäge "Gameplay hätt absoluti Priorität und alles drum ume isch wänn überhaupt nume sekundär" staht ihne oft eifach au im Wäg. Im Extremfall gitt's dänn das minimalistisch-hässliche Mii-Gschmoiss.
Das han ich bi de Nintendolandfamilie au tänkt. Es macht sicher uhurenspass wemme dran isch, i beschter Fourswords und Gamenight-i-de-Waldhütte Manier. Aber da a de Präsi will de Fan anders gseh. Nur isch es jetz aber au "ersch" emal d'PK für d'Konsole gsi und sie wird ersch gäg Wiehnacht usecho. Dänn gitts mal es Zelda und nomal irgendwas - smäsch bros - und dänn isch scho wieder Hypesaison für d'E3 2013 und a säbere gitts ja hoffentli en Fanfare und Filmrolle mit Spielsequänze vo Starfox, Mariokart Wii U, es J-RPG, vilech es Metroid usw. Det muess es chlöpfe und det würd susch de Zwirrlibatz hässig und das will niemert.
Was red ich da Mario Zelda Metroid? Das chunnt sowieso. Ich will Sequels zu und/oder qualitativ mit Zack & Wiki, Endless Ocean, Skies of Arcadia, Eternal Darkness, Excitetruck etc vergliichbar Neus. Das sind die Spieli wo Cube & Wii usgmacht und unterschiede händ. Wenn die nöd chöme, ja dänn chasch de Wii U ghüdere. Nur wird das nöd passiere, also Zen bliebe.
will d'Spielwält wieder nume en igschränkte Hindernisparcours für (durchus gueti) Gameplay-Ideeä gsi isch. Wänn das Spieli en Oberwält à la Skies of Arcadia gha hett, wär's nämlich s'beschte Zelda ever gsi.
das isch bitzli schad gsi.....au chai flüssendi übergäng