[OT]Generelles Politik-Topic
Moderator: Avenger
Re: Wahle 2011
krässer isch eigentlich, dass wenn Du Vorbezüg hesch vo Dine Eltere, die numme langsam als söttigi Verjähre. Wenn also Dini eltere ines Heim chöme etc. cha uf das Geld zrüggriffe werde.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Re: Wahle 2011
ja ig weiss. het üsi family vor 2 jahr bim notar o besproche... 

Re: Wahle 2011
Logisch isches schomal verstüred worde und mer muess au unbedingt beachte, dass oft Firmene, Hüüser usw. vererbt werded und verstüüred werde müend, aber t Erbe kei Cash hend, zum die Stüüre zahle => Zwingend muess denn s Objekt verchauft werde, was i gwüsse Konjunkturlage, oder aber au usenem emotionale Blickwinkel, sehr sehr truurig si chan. Historisch gseh duet en höcheri Erbschaftsstüür jedoch massgeblich dezue biiträge, dass e Gsellschaft als ganzes fairer blibt und het, denki, au Uswürkige druf, wie effizient das vererbte Kapital würklich gnutzt wird. Uf jede Fall schiintsmer sehr viel tüüfer z'gah, als dassmer eifach mit "Vermöge isch schomal bestüürt worde!" argumentiere chönt, das isch zu eifach für die Thematik.
Und Sozialhilfebiiträg sind volchswirtschaftlich würklich rächt irrelevant. Natürlich machts sich im Budget vom Staat bemerkbar, aber es isch glichzitig au no es huere guets Konjunkturpaket fürd Wirtschaft. Bi dere Diskussion gahts aber glaub sowieso eher um de Betrug, und det muessmer unbedingt au guet aneluege. Chan aber würklich nöd verstah, wenn gwüssi Lüüt verlanged, dassmer e konformi IV-Rente/Sozialhilf immer wider muess überprüefe, die Lüüt aatanze lah, t Rente schlussendlich doch chürzt usw. - das chas nöd sii. Aber ebe, oftmals hani eifach s Gfühl, dass i oisem Land irgendwo ide Justiz de Wurm drin hockt. Vielfach het t Politik inkl. Volch scho geeigneti Rahmebedingige festgleit, wo eigentlich würed nütze, aber irgendwie schiint sich denn schlussendlich doch nie was z'ändere.
Und Sozialhilfebiiträg sind volchswirtschaftlich würklich rächt irrelevant. Natürlich machts sich im Budget vom Staat bemerkbar, aber es isch glichzitig au no es huere guets Konjunkturpaket fürd Wirtschaft. Bi dere Diskussion gahts aber glaub sowieso eher um de Betrug, und det muessmer unbedingt au guet aneluege. Chan aber würklich nöd verstah, wenn gwüssi Lüüt verlanged, dassmer e konformi IV-Rente/Sozialhilf immer wider muess überprüefe, die Lüüt aatanze lah, t Rente schlussendlich doch chürzt usw. - das chas nöd sii. Aber ebe, oftmals hani eifach s Gfühl, dass i oisem Land irgendwo ide Justiz de Wurm drin hockt. Vielfach het t Politik inkl. Volch scho geeigneti Rahmebedingige festgleit, wo eigentlich würed nütze, aber irgendwie schiint sich denn schlussendlich doch nie was z'ändere.
Re: Wahle 2011
tuesch itz es chef/agstellte verhältnis (lohn) miteme vater/sohn (erbschaft/gschänk) verhältnis vergliche? das wird ja immer besser..emP hat geschrieben:Erbschaftsstüre gitts überall. Im Kapitalismus völlig ok.
Wenn ig di würd astelle und di mit mim Geld zahle, so hani das o scho mal verstüret, und du muesches wieder verstüre.

Re: Wahle 2011
Jones hat geschrieben:tuesch itz es chef/agstellte verhältnis (lohn) miteme vater/sohn (erbschaft/gschänk) verhältnis vergliche? das wird ja immer besser..emP hat geschrieben:Erbschaftsstüre gitts überall. Im Kapitalismus völlig ok.
Wenn ig di würd astelle und di mit mim Geld zahle, so hani das o scho mal verstüret, und du muesches wieder verstüre.
ig versueche Dir das für die verständlich ds erkläre.
Geldflüss werde oft mehrfach verstürt. "es isch ja schomal verstürt worde" gilt ja bi jedem Vermöge. So wär e Vermögenstür per se ja au scho falsch.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Re: Wahle 2011
genau um das geits mir! das cha jede träffe! oder wenn eine es kmu erbt und ke cash het...G-ay-lien hat geschrieben:Logisch isches schomal verstüred worde und mer muess au unbedingt beachte, dass oft Firmene, Hüüser usw. vererbt werded und verstüüred werde müend, aber t Erbe kei Cash hend, zum die Stüüre zahle => Zwingend muess denn s Objekt verchauft werde, was i gwüsse Konjunkturlage, oder aber au usenem emotionale Blickwinkel, sehr sehr truurig si chan.
da findis problematisch! wenn e hirschmann 500mio vom vater erbt, isch das chli öpis anders... lol
und grad vor 0815 bürger, wo sich z'wenig uskennt, cha de äbe die löcher nid usnütze und zahlt voll...
gschieder mau börsegwinn bestüüre! da triffts wenistens nid dr normal bürger i däm usmass...
Re: Wahle 2011
[quote="emP"]
ig versueche Dir das für die verständlich ds erkläre.
Geldflüss werde oft mehrfach verstürt. "es isch ja schomal verstürt worde" gilt ja bi jedem Vermöge. So wär e Vermögenstür per se ja au scho falsch.[/quote]
bi nid sicher aber d'schwiz isch doch eis vo de wenige länder, wo das het nid?
zudem isch vermögens-bundesstür ja itz würklech seeeehr töif u da zahlt dr arm bürger fasch nüt dra!
ig versueche Dir das für die verständlich ds erkläre.
Geldflüss werde oft mehrfach verstürt. "es isch ja schomal verstürt worde" gilt ja bi jedem Vermöge. So wär e Vermögenstür per se ja au scho falsch.[/quote]
bi nid sicher aber d'schwiz isch doch eis vo de wenige länder, wo das het nid?
zudem isch vermögens-bundesstür ja itz würklech seeeehr töif u da zahlt dr arm bürger fasch nüt dra!

Re: Wahle 2011
Denn müssted aber au t Börseverlüscht aagrechnet werde chöneJones hat geschrieben:gschieder mau börsegwinn bestüüre! da triffts wenistens nid dr normal bürger i däm usmass...


Grundsätzlich chanmer devo usgah, dass t Börse s systematische Risiko fair vergüetet, wird uf das Risiko vomene Staat e Stüür behobe, denn göhnd eifach all institutionelle anen andere Ort und die wo säb nöd chönd (normali Sparer, PKs usw.) döfed denn t Stüre abzahle


*e: Im Fall vode PK vom Kanton Züri: de Stüürzahler
- Sylvara
- The(G)Forum Moderator
- Beiträge: 12129
- Registriert: 05 Mär 2002 18:45
- TRADINGPOINTS:
-
460
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
e lottowgwinn wird o verstüret, oder? jedi art vo zuesätzlichem iikomme söll pro person verstüüret werde, logisch. es isch e zuesätzliche gwinn, es nebe-iinahm und zudem unverdient. spielt kei rolle woher dasses chunnt. und wer erbt sowieso in dr regel grossi beträg?
erbschafts- und vermögensstüür endlich agmesse apasse und es wär scho einiges widr im lot. es 'bruucht' garniemert unbegrenzts vermöge. ds gegeteil allerdings scho.
es hätt für alli gnueg, wenn paar mensche nid so unglaublich masslos und gierig wäre. so simpel isches tatsächlich - o wenn mer's ewig in hochgstochne polit-diskussione cha zerrede.

ahja und ds märli vom normalverdiener, wo dür ebschaftsstüür oder höcheri iikommens-stüür sött benachteiligt sii, isch scho sit vorgester nurno peinlich.
langsam chönnt mer meine o dr letzt tubel het verstande, warum bürgerlichi parteie tiefi stüüre propagiere und wem dasses tatsächlich nützt. und nei, mir ghöret all nid derzue - aber o d'mittelschicht tuet sich schwer das ds begriife.

erbschafts- und vermögensstüür endlich agmesse apasse und es wär scho einiges widr im lot. es 'bruucht' garniemert unbegrenzts vermöge. ds gegeteil allerdings scho.
es hätt für alli gnueg, wenn paar mensche nid so unglaublich masslos und gierig wäre. so simpel isches tatsächlich - o wenn mer's ewig in hochgstochne polit-diskussione cha zerrede.

ahja und ds märli vom normalverdiener, wo dür ebschaftsstüür oder höcheri iikommens-stüür sött benachteiligt sii, isch scho sit vorgester nurno peinlich.
langsam chönnt mer meine o dr letzt tubel het verstande, warum bürgerlichi parteie tiefi stüüre propagiere und wem dasses tatsächlich nützt. und nei, mir ghöret all nid derzue - aber o d'mittelschicht tuet sich schwer das ds begriife.

"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
- Moff
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 12907
- Registriert: 05 Mär 2002 18:03
- TRADINGPOINTS:
-
40
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
D'svp behauptet halt sie seig fürd mittelschicht bzw. ghöri selber dezue. de millioneschweri giezedanner zB.
Wobi das bi dere vermögensverteilig nidmal meh falsch isch. mir sind alli underschicht und nur na wenigi sind uf de obere siite vode scher
Wobi das bi dere vermögensverteilig nidmal meh falsch isch. mir sind alli underschicht und nur na wenigi sind uf de obere siite vode scher
Re: Wahle 2011
JEDI Partei behauptet si seg für t Mittelschicht, well sich di ganz tatsächlichi Mittelschicht, en Teil vode Oberschicht und beinahe di gsamt Underschicht mit "Mittelschicht" aagsproche fühlt
Es isch eifach echli truurig, dass vili Lüüt nöd recht realisiered was t Parteie überhaupt mit gwüssne Manöver veraastaltet. Di absolut Mehrheit sött eigentlich gägä Stüürsenkige sii, aber di meischte fühled sich trotzdem wahnsinnig vil geiler, wenns plötzlich 100.- weniger Stüüre zahle müend, welli Konsequenze das denn effektiv hät.. naja, was sölls..

Es isch eifach echli truurig, dass vili Lüüt nöd recht realisiered was t Parteie überhaupt mit gwüssne Manöver veraastaltet. Di absolut Mehrheit sött eigentlich gägä Stüürsenkige sii, aber di meischte fühled sich trotzdem wahnsinnig vil geiler, wenns plötzlich 100.- weniger Stüüre zahle müend, welli Konsequenze das denn effektiv hät.. naja, was sölls..

- Sylvara
- The(G)Forum Moderator
- Beiträge: 12129
- Registriert: 05 Mär 2002 18:45
- TRADINGPOINTS:
-
460
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
G-ay-lien hat geschrieben: Di absolut Mehrheit sött eigentlich gägä Stüürsenkige sii, aber di meischte fühled sich trotzdem wahnsinnig vil geiler, wenns plötzlich 100.- weniger Stüüre zahle müend, welli Konsequenze das denn effektiv hät.. naja, was sölls..

aber das isch ja u.a. ds problem vo links-parteie; du muesch meh als 1 gedankegang mache, zum so zämehäng ds erkläre. es isch ebe nid ganz eso eifach, plakativi sprüch ds klopfe à la 'tiefi stüüre für alli' (olol)...du muesch vomne wähler uusgha, wo sich paar minute zyt nimmt ds verstah, wieso er nid dervo profitiert und sini 100 franke lächerlich sind im vergliich derzue, was dr staat denn verlüürt. und warum genau eso wiedermal profit privatisiert und verlust verstaatlicht werde, zu sine ungunste.
das isch viel e grösseri heruusforderig zum politisiere. und dr 0815-wähler het nunmal nid die grösst attention span. zudem find ich zb. d'SP megafail wenns drum geit volksnah ds kommuniziere, anstatt wie e club vo intellektuelle trottels...

es isch eifach konsevativ d'sii; viel schwieriger isches änderige herbiizfüehre und lüüt indirekti zämehäng uufzzeige.
"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
Re: Wahle 2011
okokok, widr mal die bös rechte und die guete linke. ihr sind unglaublich. egal. machet ihr ruhig wiitr, änderet sich glich nix. lol.
- Sylvara
- The(G)Forum Moderator
- Beiträge: 12129
- Registriert: 05 Mär 2002 18:45
- TRADINGPOINTS:
-
460
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
wenns eso eifach wär, wüsst ich amigs sofort wie wähle
links und rechts bezeichnige sind eh tumm.

links und rechts bezeichnige sind eh tumm.
"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
Re: Wahle 2011
s grosse problem vo de linge internationale szene isch die *unverrrückbari* globalisierigsvorstellig. lueg mal im eu parlament (barroso en ehemalige maoist, cohn bendit au en schlimme finger), s EU Parlament isch klar links grichtet, sie haend da vill verbockt, mit eme parlament ähnlich zur schwiiz wär villes nöd so passiert. die einzige konservative sind ja d UKIP us de UK und das au als einzige Oppositionspartei im EU Parlament.
egal, es isch eifach grösser als nur rechts-links.
rechts wird au als links verchauft, links als rechts. d parole tönet amel guet, d uswürkige meistens uf de gegesätzlich siite.
egal, es isch eifach grösser als nur rechts-links.
rechts wird au als links verchauft, links als rechts. d parole tönet amel guet, d uswürkige meistens uf de gegesätzlich siite.
Zuletzt geändert von thaeye am 27 Okt 2011 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Moff
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 12907
- Registriert: 05 Mär 2002 18:03
- TRADINGPOINTS:
-
40
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
Nur willmer d'svp als gröschts übel vo dem land erkennt ischmer na lang kein linke oder gege rechts. sp findi au ultrascheisse aber i keinschter wis gföhrlich
Zuletzt geändert von Moff am 27 Okt 2011 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Moff
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 12907
- Registriert: 05 Mär 2002 18:03
- TRADINGPOINTS:
-
40
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
Ja guet es bitzli scho mängisch
Re: Wahle 2011
d svp isch nie s gröst übel i dem land. da gits vill schlimmers. immerhin gits die partei doch scho au scho jenstes und dank ihre simmer nöd id eu. immerhin was.
svp und gföhrlich :typej: sry machsch dir grad chli eifach. git regierigsssystem i dene muesstisch du jetzt mitere voll svp regierig lebe.
svp und gföhrlich :typej: sry machsch dir grad chli eifach. git regierigsssystem i dene muesstisch du jetzt mitere voll svp regierig lebe.
Zuletzt geändert von thaeye am 27 Okt 2011 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Sylvara
- The(G)Forum Moderator
- Beiträge: 12129
- Registriert: 05 Mär 2002 18:45
- TRADINGPOINTS:
-
460
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
gseh ich genau gliich.thaeye hat geschrieben:s grosse problem vo de linge internationale szene isch die *unverrrückbari* globalisierigsvorstellig. lueg mal im eu parlament (barroso en ehemalige maoist, cohn bendit au en schlimme finger), s EU Parlament isch klar links grichtet, sie haend da vill verbockt, mit eme parlament ähnlich zur schwiiz wär villes nöd so passiert. die einzige konservative sind ja d UKIP us de UK und das au als einzige Oppositionspartei im EU Parlament.
wenn bi üüs wettsch sozialdemokratisch wähle, aber zb. nid id EU wettsch, hesch es riese problem.
und persönlich find ich überhaupt nid, dass das unvereinbar isch.
und ich finds ebe garnid guet, wenn mer nur wege dem den SVP "mues wähle"; e riese fark sind so unheiligi allianze.
"I like to think of masculinity as a tiny, pretty, porcelain ballerina on the edge of a shelf, ever so delicate and always threatened."
Re: Wahle 2011
deshalb probier ich wahlgschäfter z wähle und nöd parteie. es isch kompliziert worde. min 1. prio isch halt würkli de eu biitriit, will so wie die ufgstellt sind, chöntets de ganz kontintent europa is verderbe riise. es isch für mich s wichtigst thema, drum wähl ich svp i dene belange. git anderi bereich wo sie für mich aber völlig denebet liget.
s politische system da isch scho nöd so schlecht, klar gits polemisierige etc. aber das isch i oppositionssystem den nah vill verreckter.
s politische system da isch scho nöd so schlecht, klar gits polemisierige etc. aber das isch i oppositionssystem den nah vill verreckter.
Re: Wahle 2011
Lulz, die guete linke?
Sorry, falls ich das Bild vo mir hett sölle vermittle, dass ich de linke Parteie zugneigt bin. Aber ich haltes für sinnvoll, wemer gwüssi Aspekt differenziert betrachtet und nöd eifach enere Partei nacheplappered. All Pol-Parteie sind für mich total unwählbar, wells vil zu oft uf "schwarz-wiis"-Denke uselauft bzw. das de Ursprung isch, imo.
Leider, zumindescht isch das mini Meinig, hend oisi Mitte-Parteie CVP und FDP massiv verseit. Händ oftmals nur drüber debatiert, öb si sich de Meinig vode Rechte oder de Linke sölled aaschlüsse, anstatt selber Idee und Initiative ane'zbringe. S Themegebiet bzw. t Chernkompetenze vode FDP würed waaaaaaaahnsinnig vil Materie büüte für sinnvolli Debatte, aber es lauft ja ide letschte 4 Jahr nur uf t Usländer use
Es isch eigentlich recht truurig, aber ebe, im Endeffekt bini denn doch au froh, dass t SVP dominiert het ide letschte Jahre. T EU glicht enere Verbrecher-Gsellschaft, grad vorher isch mer uf wikipedia ufgfalle, wo ich mich über Guernsey informiert han:

Sorry, falls ich das Bild vo mir hett sölle vermittle, dass ich de linke Parteie zugneigt bin. Aber ich haltes für sinnvoll, wemer gwüssi Aspekt differenziert betrachtet und nöd eifach enere Partei nacheplappered. All Pol-Parteie sind für mich total unwählbar, wells vil zu oft uf "schwarz-wiis"-Denke uselauft bzw. das de Ursprung isch, imo.
Leider, zumindescht isch das mini Meinig, hend oisi Mitte-Parteie CVP und FDP massiv verseit. Händ oftmals nur drüber debatiert, öb si sich de Meinig vode Rechte oder de Linke sölled aaschlüsse, anstatt selber Idee und Initiative ane'zbringe. S Themegebiet bzw. t Chernkompetenze vode FDP würed waaaaaaaahnsinnig vil Materie büüte für sinnvolli Debatte, aber es lauft ja ide letschte 4 Jahr nur uf t Usländer use

Das findi en absoluti Katastrophe, aber so funktionierts ebe. S Problem isch, dass so viel Lüüt t Grundidee vode EU so guet findet, dassmer nüm über di tatsächlichi Umsetzig dörf / chan diskutiere. Als Gegner wirdmer oft ine argi rechti Position gstellt, mängisch wird eim sogar Rassimus und Fremdefeindlichkeit understellt, debi isch t Souveränitat vomene Staat nöd eifach es rechtspopulistisches Schlagwort..... Obwohl Guernsey nicht EU-Mitglied ist, wird es dennoch von der EU gezwungen, sich ihren Regularien zu unterwerfen. ...
- Moff
- PC Gaming Master Race
- Beiträge: 12907
- Registriert: 05 Mär 2002 18:03
- TRADINGPOINTS:
-
40
- Kontaktdaten:
Re: Wahle 2011
Wenn dich mit de einzelne persone usenandersetzisch merksch dass au bide sp une allgemein linke scho gar ned all für en eu bitritt sind. de han ich au nie welle.
Re: Wahle 2011
Ich bin jo nid de Meinig das Stürä irgendes Problem werded lösä... aber ebä, im Prinzip immer s glichä Thema.
Re: Wahle 2011
Hani gar nie drüber nachedenkt, merci!Sylvara hat geschrieben: wenn bi üüs wettsch sozialdemokratisch wähle, aber zb. nid id EU wettsch, hesch es riese problem.
und persönlich find ich überhaupt nid, dass das unvereinbar isch.

Ich denke söttig überleggige sind denn au usschlaggebend gsi, dass sich Parteie wie t glp und BDP (zumindescht no imene chline Stiil) hend chöne "etabliere" (bzw. überhaupt uf nationaler Ebeni ufträtte).. Da gäbts also no vil Potential füre neui linki Partei

Re: Wahle 2011
isch allgemein momentan chli in europa d stimmigslag. mit sonere partei chöntsch momentan recht stimme hole. d rechtsparteie holet die halt bi lüüt wien ich mit ihrer "klarere" positionierig. deshalb au de ufschwung in finnland etc.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste