Re: Salz.
Verfasst: 29 Apr 2015 14:33
huere hipster mobile site.
Sie hend zig Millione im Jahr a Orange International zahlt damits so heisse därfed und ihres Design verwende chönnd. Es hett also durchuus Sinn gmacht de Name weg vo Orange z'lenke. Mir hend ide Schwiiz aber so viel gueti Firmene für visuelli Kommunikation und Rebranding, abgseh devo simer ä Designhochburg, vo dem her findis enttüüschend.Mastler(P) hat geschrieben:en marketing typ hät gmeint das s S im firmename bruchsch zum ims schwizer telekommunikationsunternehme erfolgrich si.
das isch natürli millione wert. muesch gar nüht ändere usser dä name und sorange töhnt halt komisch.
still orange wär aber no geils rebranding. cheap und so bam, mir sind immerno da, bitches. chauf abo, immerno glich "guet".
Holy mother of god! Das isch ja wükli de Kerning-Nightmare!Uriel hat geschrieben:Uf dr Page findsch jeenschtes Biispiel für schlechts Kerning. Dr Font isch, würd ich mal behaupte, viel besser für Print geignet als fürs Web.Supersonic hat geschrieben:de Font gfallt mir au nöd aber er isch uuffällig.
Genau! Me will, dass z.B. dr alt Name mit hohe chöschte assoziiert wird, und dr neu günstiger isch etc. etc. genau die Chance hends aber nüd gnutzt. So Sache chunsch im erste Semester Marketing erchlärt über. Es isch mir es Rätsel, warum me da nüd mee drus gmacht het.Supersonic hat geschrieben: De Launch d'Websiite und d'Werbig sind aber direkt uus de Höll. Sones riese Tamtam und eis einzigs Produkt wird als Fuessnote i de Mitti vo de Websiite erwähnt. WTF? Wenn mer scho Millione i sonen Relaunch steckt denn macht mer au Werbig für es neus oder vo mir uus bestehende Produkt. Im Stil vo "Orange heisst jetzt Salt und ist günstiger als jemals zuvor." Und denn gits drü Abos wo 50 Rappe günstiger sind als vorher aber de Werbeeffekt isch da. So Züüg checki amigs nöd!
ja eh. helvetica. überall.Supersonic hat geschrieben:abgseh devo simer ä Designhochburg, vo dem her findis enttüüschend.
Helvetica, Frutiger, Univers, Avenir, Frutiger. Sind alles Fonts wo regelmässig i Top Tens erschiened, alli Swiss made. Und Arial isch eigentlich au nume ä Kopie vo HelveticaMastler(P) hat geschrieben:ja eh. helvetica. überall.Supersonic hat geschrieben:abgseh devo simer ä Designhochburg, vo dem her findis enttüüschend.
und dä punkt im logo isch es salzchorn. isch dis mind jetz blown?
Machsch migration vu de alte date, sicher nöd jede verfiggti chund neu registriere laIf you have an existing Orange account, please sign up again to access your new online account.
646754% vo de lüüt wo ich kenne sind grafiker. Würkli krass.Supersonic hat geschrieben:Helvetica, Frutiger, Univers, Avenir, Frutiger. Sind alles Fonts wo regelmässig i Top Tens erschiened, alli Swiss made. Und Arial isch eigentlich au nume ä Kopie vo HelveticaMastler(P) hat geschrieben:ja eh. helvetica. überall.Supersonic hat geschrieben:abgseh devo simer ä Designhochburg, vo dem her findis enttüüschend.
und dä punkt im logo isch es salzchorn. isch dis mind jetz blown?
jaaaaaaaa so vill spezialiste für alles, frög mal de tyler brüle. ich finds zum chotze. i dem Bereich wird's hoffentlich au mal chli en "marktbereinigung" geh, meint jede fängs er segi designer und grafiker und videoproduzent.Supersonic hat geschrieben:Sie hend zig Millione im Jahr a Orange International zahlt damits so heisse därfed und ihres Design verwende chönnd. Es hett also durchuus Sinn gmacht de Name weg vo Orange z'lenke. Mir hend ide Schwiiz aber so viel gueti Firmene für visuelli Kommunikation und Rebranding, abgseh devo simer ä Designhochburg, vo dem her findis enttüüschend.Mastler(P) hat geschrieben:en marketing typ hät gmeint das s S im firmename bruchsch zum ims schwizer telekommunikationsunternehme erfolgrich si.
das isch natürli millione wert. muesch gar nüht ändere usser dä name und sorange töhnt halt komisch.
still orange wär aber no geils rebranding. cheap und so bam, mir sind immerno da, bitches. chauf abo, immerno glich "guet".
Inzwüsche isch es wüsse über Fonts halt au i ganz viel andere Bereich nützlich. Es git nüüt schlimmers als en wunderschöne Film mit chotzige Titles oder Credits. Ganz schlimm.zwirrlibatz hat geschrieben:646754% vo de lüüt wo ich kenne sind grafiker. Würkli krass.Supersonic hat geschrieben:Helvetica, Frutiger, Univers, Avenir, Frutiger. Sind alles Fonts wo regelmässig i Top Tens erschiened, alli Swiss made. Und Arial isch eigentlich au nume ä Kopie vo HelveticaMastler(P) hat geschrieben:ja eh. helvetica. überall.Supersonic hat geschrieben:abgseh devo simer ä Designhochburg, vo dem her findis enttüüschend.
und dä punkt im logo isch es salzchorn. isch dis mind jetz blown?
d'hipster proklamiere eh bald d'schnüerlischrift zum neuschte shit.Gurgelhals hat geschrieben: De Pessimischt/Realischt in mir seit aber natürlich, dass de nörchschti Scheiss-Style scho hinder em nörchschte Egge parat staht...
fänsch guet e videospiel oder punk band cover in schwarz wiis mit ere times schrift?Herr Rossi hat geschrieben:wer interessiert sich scho für d schrift ussert die selbschternannte experte aka selbschtverliebte marketingtrottle?
Mit Updates und so hei sie scho ihri Problem gha. Letzte April hei sie es grosses Softwareupdate gmacht. Do hets nachher mehreri Monate lang Problem geh. Ig ha z.B. 2 Monet lang kei Rechnig übercho. Aber defür e Mahnig für e offeni Rechnig, obwohl mir das automatisch per Debit Direct isch abbuechet worde.Asskicker hat geschrieben:Ich bin zwar kein Orange chund, aber so was gaht doch scho gar nöd:
Machsch migration vu de alte date, sicher nöd jede verfiggti chund neu registriere laIf you have an existing Orange account, please sign up again to access your new online account.
Da hetts ganz viel Wahrheit i dem Post. Trotzde erachti ich Fonts als wichtig!Herr Rossi hat geschrieben:wer interessiert sich scho für d schrift ussert die selbschternannte experte aka selbschtverliebte marketingtrottle?
sich gägesitig chli ufd schultere chlopfe chönds guet
sind uf de arbet mini natürliche feinde