Vyse hat geschrieben:dFrendin hät mi mal bitz zämmegschisse, ich sölli ändli mal lerne zakzeptiere, dass es halt würkli Lüüt git, wo ihre Job gärn händ und dass er mängisch sogar en grosse Läbensinhalt vo dänne Mänsche uusmacht. Oh well, es isch schwär, aber ich versuechs.
Isch eigch scho erbärmlech, wie wenig Kapazität mir ufwende für was versueche z'verstah, geschweige denn z'akzeptiere, wo vo üsere eigete Vorstellig abwiicht. Werum nid sech überlege, was es für Gründ chönnt geh, dass me's angers gseht wie me säuber? Ize i dem Fau: Werum sech nid überlege, dass e Arbeit sinn- und strukturstiftend cha si, dass z'mache und erledige vo Projekt und Sache eim Säubstwürksamkeit chöi gä, positivs Feedback und z'Gfüeu, öppis gleistet z'ha? Dass e Identifikation mit ere soziale Gruppierig jeglechere Art (hie: es Team) es Urbedürfnis vo so vilne Lüt darstellt, dass sowas cha Sicherheit und Zueghörigkeit vermittle?
Herrje, mängisch muess me halt eifach e Meter über sis eigete Weltbild usedenke. Was hie eis umebasht wird, s'isch grandios. So viu Splitter, so viu Balke. Was natürlech mi ke Sekunde usnimmt
