google topic

Trash-Talk pur! Alles andere als Videogames...

Moderator: Avenger

Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Was dem mer aber mal chöntsch erkläre (lol, ig bi gschpannt) isch folgendes, und bitte nid uswiche wie bis anhin:

Welli rechtlichi Grundlag verpflichtet Google dä "Service Public" wie ir Schwiz heisst z lifere. Also e "fairi" Suechmaschine mit "faire" Algorithme wo Webcontent Effektiv nach neutraler objektiv feschtlegbarer Relevanz beurteilt und entsprechend sortiert? Mir rede da eigetlich vom Core Business vo Google, am "heilige" Stück Code wo Google ursprünglich zu dem gmacht hett, wo Google hüt isch. I sore Black Box hesch doch als Google immer d Müglichkeit mit entsprechende Tweaks Resultat ds manipuliere. Gitts e Ufsichtsbehörde für Suechmaschine? Wer entscheidet was richtig oder falsch isch?

D FCC isch numme für Ameriken zueständig (logisch). Was für rechtlichi Grundlage spezifisch fürs Web& Suechmaschine gitts hie und dört?
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

emP hat geschrieben:Was dem mer aber mal chöntsch erkläre (lol, ig bi gschpannt) isch folgendes, und bitte nid uswiche wie bis anhin:

Welli rechtlichi Grundlag verpflichtet Google dä "Service Public" wie ir Schwiz heisst z lifere. Also e "fairi" Suechmaschine mit "faire" Algorithme wo Webcontent Effektiv nach neutraler objektiv feschtlegbarer Relevanz beurteilt und entsprechend sortiert? Mir rede da eigetlich vom Core Business vo Google, am "heilige" Stück Code wo Google ursprünglich zu dem gmacht hett, wo Google hüt isch. I sore Black Box hesch doch als Google immer d Müglichkeit mit entsprechende Tweaks Resultat ds manipuliere. Gitts e Ufsichtsbehörde für Suechmaschine? Wer entscheidet was richtig oder falsch isch?

D FCC isch numme für Ameriken zueständig (logisch). Was für rechtlichi Grundlage spezifisch fürs Web gitts hie und dört?
Idr Schwiiz: ke ahnig.

I de Bricht, wo ich zu de USA amigs lese tuen, werded die einzelne Gsetz nüd ufglischtet:
Wall Street Journal Bricht (übrigens au mitemene Microsoft Vergliich, allerdings mitem Fall vo de 90er)

Det heissts z.B.
wsj hat geschrieben:Under U.S. antitrust law, it isn't illegal to have a monopoly—only to acquire one unlawfully or abuse it. And courts have significantly narrowed the scope of antitrust law in recent years, further raising the bar for the Federal Trade Commission, which is handling the probe, to bring a successful case.
The people familiar with the matter said issues in the FTC probe are expected to include whether Google searches unfairly steer users to the company's own growing network of services at the expense of rival providers. Some companies complain about the way that Google ranks its own services in its "natural" search results, or the amount it charges them for placing ads, claiming its market power gives it the ability to determine whether businesses succeed or fail.
Ebe, vo dem her kenn ich die spezifische Gsetz (plus, was d Richter jewiils derzue gmeint hend) nüd. Ich weiss au nur, was forbes, ds wsj etc derzue brichte tüend.
Zuletzt geändert von Uriel am 13 Jan 2012 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Schummelschumi
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 10721
Registriert: 07 Dez 2005 10:00
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
42
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Schummelschumi »

isches i de USA nid eso, dass gsetz laufend dur nöii richtersprüch chönd apasst werde? also dases gar nonig muäs ime gsetz feschtgschribe sii was e suächmaschine därf und was nid.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Schummelschumi hat geschrieben:isches i de USA nid eso, dass gsetz laufend dur nöii richtersprüch chönd apasst werde? also dases gar nonig muäs ime gsetz feschtgschribe sii was e suächmaschine därf und was nid.

es isch au hie so dass z.B. bundesgrichtsentscheid berücksichtiged wärde. :lol:

Aber grundsätzlich werde Gsetz vor legislative gschaffe. Das sött glaubs überall ire Demokratie so si.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Schummelschumi
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 10721
Registriert: 07 Dez 2005 10:00
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
42
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Schummelschumi »

ha gmeint diä zt. abstruse gsetz i de USA (me därf nid uf eme elefant d'mainstreet aberite oder sini frau d'ratshusträppe abeschupfe und so sache*) basiäred uf einzelne richterentscheid.
de underschid zu eus isch denn ebe, dass diä richterentscheid nid später eifach berücksichtiged sondern würklich is gsetz übernoh werded.

* diä bispil müänd nid de realität entspräche.
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

ig kenne mi bir Abgrenzig nid würklich us. Da chönt de Spaghettler witerhelfe.
wiki hat geschrieben:Ein Präzedenzfall (oder auch Musterfall) beschreibt einen juristischen Fall, dessen Entscheidung sich zum Maßstab anderer Fälle entwickelt hat.

Die größte Rolle spielen Präzedenzfälle im anglo-amerikanischen Rechtskreis (engl. precedent). Das dortige Rechtssystem basiert unter anderem auf der Auswertung vergleichbarer Gerichtsentscheidungen. Die gerichtliche Entscheidung wird selbst Teil des Rechtssystems und ist Grundlage für weitere Urteile. Binding precedents binden vor allem rangniedrigere Gerichte.

Der kontinentaleuropäische Rechtskreis folgt dagegen der Idee des Positivismus. Entscheidungen orientieren sich an Gesetzen und nicht an den Entscheidungen anderer Gerichte. Von einem Präzedenzfall kann man allenfalls dann sprechen, wenn ein Obergericht in einem Urteil Grundsätzliches zur Auslegung dieses Gesetzes festlegt. Entscheidend ist aber, dass auch künftig das Gesetz angewandt wird und die Präzedenz hierzu nur eine Auslegungshilfe bietet. Andere Gerichte werden durch Präzedenzfälle selbst nicht gebunden. Deshalb spricht man in Deutschland in der Regel nicht von Präzedenzfällen, sondern von Grundsatzentscheidungen.

Eine Ausnahme bilden bestimmte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes, wenn sie Gesetze wegen Verfassungswidrigkeit aufheben und/oder vorübergehend eine ersetzende Regelung treffen.
Schint aber scho ne anderi Vorgehenswis dsi.
Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

Gemäss Bloomberg sölls weg dr neue Google+ Integration tatsächlich bereits es Antitrust Verfahre in vorbereitig sii.

Und für die Hardcore Interessierte han ich jetzt mal das damalige Verfahre vo de FTC geg Google Buzz füregsuecht. Het mitem jetzige Fall nüd viel ds tue, aber me chönnt nacheläse, wer das alles aagschribe worde isch, weli Bestimmige relevant sind etc. etc. Wills so Langwiilig isch zum Läse, en massive Spoiler:Es isch dr Gärtner gsi, er het als Einzige es Motiv und d Glägeheit gha...
FTC Link 1
Dr Link zum Complaint
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Gurgelhals »

Schummelschumi hat geschrieben:ha gmeint diä zt. abstruse gsetz i de USA (me därf nid uf eme elefant d'mainstreet aberite oder sini frau d'ratshusträppe abeschupfe und so sache*) basiäred uf einzelne richterentscheid.
de underschid zu eus isch denn ebe, dass diä richterentscheid nid später eifach berücksichtiged sondern würklich is gsetz übernoh werded.
Isch Common Law vs. Civil Law. Ich weiss nöd im Detail, wie sich die beide System effektiv i de Praxis underscheidet, aber d'Herkünft sind sowohl ideeegschichtlich wie au kulturell grundlegend verschiede: Common Law chunnt us em angelsächsische Ruum (England hätt au Common Law, ebeso die meischte ehem. Kolonie vom Empire) und berüeft sich uf Pragmatismus und Empirismus (also vereifacht gseit: "Mir mached erst dänn es entsprächends Gsetz, wänn d'Notwendigkeit dezue real i de Wält uftaucht, d.h. wänn's en Usenandersetzig gitt, wo es Gricht mues regle. Und mir mached das i dene Fäll logischerwiis so, dass mir das neue Gsetz primär ufgrund vo Verwiis uf reali, bereits bestehendi Grichtsbeschlüss schaffed und rächtfärtiged."). S'moderne Civil Law hätt hingäge afaik ehner französischi Ursprüng (Code Napoleon und so) und berüeft sich uf de Rationalismus (also: "Mir schaffed vo Afang a e umfassendi, möglichst allgemeingültigi und "abstrakti" Gsetzessammlig und die wird aschlüssend konsequent uf die real ufträtende Fäll agwändet.").

Im Grund gno sind's also zwei ideologisch total verschiedeni Asätz, jedefalls i de Theorie: S'Common Law entstaht us (und wachst a) de praktische Wahrnehmig vo und Erfahrig i de Wält. S'Civil Law berüeft sich hingäge uf en abstrakti, allgemeingültigi, de Wält übergordneti Vernunft und leitet vo däre sini konkreti Praxis ab. I de Realität laht sich das aber sehrwahrschinlich doch nöd so suber vonenand tränne. D'USA händ ja z.B. glich e kodifizierti Verfassig (England aber z.B. grad nöd).
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
emP
Staffelführer
Staffelführer
Beiträge: 32662
Registriert: 14 Mai 2003 09:13
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
65
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von emP »

Of course I talk to myself... Sometimes I need a professional opinion...
Benutzeravatar
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29024
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von ritschi »

http://www.google.com/green/storyofsend/desktop/" onclick="window.open(this.href);return false;

lulz
de wäg voneme e-mail uf simplesti art erklärt.
Benutzeravatar
BrainBug
VIP-Member
VIP-Member
Beiträge: 4385
Registriert: 07 Okt 2010 13:39
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
0
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von BrainBug »

:kicher:



google is dr teufl
Benutzeravatar
agestuffer
The(G)Forum Moderator
The(G)Forum Moderator
Beiträge: 18405
Registriert: 06 Mär 2002 07:13
Wohnort: Goldau und schuscht nüt
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
523
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von agestuffer »

Wie chammer im Google anäbringä, das im Uebersetzigsprogramm zum Biispiel für bi Deutsch - Englisch für Bratwurst und Englisch denn Kumfibrot staht?????

Han scho was gfundä (natürlich im Google) aber wie chamers genau beiiflussä?

agestuffer
Immer ein Besuch wert - die Auktionen von agestuffer:

https://www.ricardo.ch/de/shop/agestuffer/offers/
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

Uriel hat geschrieben:Gemäss Bloomberg sölls weg dr neue Google+ Integration tatsächlich bereits es Antitrust Verfahre in vorbereitig sii.
Ziit wirds!
Sit 2 Wuche bin ich i de Google Blase. Es isch super! Bi jedem Problem, wo ich ha, wird uf de erschte Siite durchwegs "XY with Mac OS" zeigt.
Suechsch nach Gründ, welshalb "sed" ufm Ubuntu Server nüd dasjenige uusspuckt, was du dir erhoffsch, finsch "Sed under Mac OS, a beginners guide". Fragsch dich, was für es Perl Modul dr Zuegriff uf Dateinäme ermöglicht. "Perl and OSX, Scripts for the PowerBLABLA" FUCK YOU! Ich will nüd so blödel Blogs gsee, sondern ds CPAN, perlmonkeys etc.
Google passt mini Suechresultat mittlerwiile dermasse starch a mini History und Maschine aa, dass das für mich eigentlich Relevante meischt erscht uf Siite 2 isch. Ich chan mich nümm erinnere, wenn ich i de letschte vier Jahr jee han müesse uf die zweiti Treffersiite uf Google go öppis nacheluege.
Mach im Moment grad en Versuech mit DuckDuck Go. En bescheuerte Name, d Suechresultat sind no nüd so guet, we google früener, aber einiges besser als dasjenige, wo Google für mich i de letschte zwei Wuche usehaut.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
Gurgelhals
PC Gaming Master Race
PC Gaming Master Race
Beiträge: 22903
Registriert: 06 Mär 2002 22:58
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
5
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Gurgelhals »

Han gmeint, dass me die personalisierti Suechi chan abstelle. Also über de Bötten obe rächts. Oder macht de genau gar nüt?
"de hund isch uhuere super. aber ich han en mit de axt abeprüglet." (c) 2011 lakritz
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

Gurgelhals hat geschrieben:Han gmeint, dass me die personalisierti Suechi chan abstelle. Also über de Bötten obe rächts. Oder macht de genau gar nüt?
Also bi mir nüd.
Bi grad uf de Google Siitene, um ds überprüefe, öbi öppis fallsch iigstellt han. Es Highlight, wo min natürliche Hang zur Paranoia grad no neu belebt:
google hat geschrieben:
Protokolldaten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder von Google bereitgestellte Inhalte aufrufen, erfassen und speichern wir bestimmte Daten gegebenenfalls in Serverprotokollen. Diese Protokolle können Folgendes enthalten:

Einzelheiten zu der Art und Weise, wie Sie unsere Dienste genutzt haben, beispielsweise Ihre Suchanfragen.
Telefonieprotokollinformationen wie Ihre Telefonnummer, Anrufernummer, Weiterleitungsnummern, Datum und Uhrzeit von Anrufen, Dauer von Anrufen, SMS-Routing-Informationen und Art der Anrufe.
IP-Adresse.
Daten zu Geräteereignissen wie Abstürze, Systemaktivität, Hardware-Einstellungen, Browser-Typ, Browser-Sprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und Referral-URL.
Cookies, über die Ihr Browser oder Ihr Google-Konto eindeutig identifiziert werden können.
Geile gsi, Jungs!
Google weiss mee über üüch als e italienischi Mueter, dere Hormon uf ihre Behüeterinstinkt balleret.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
blackraini
Mungg
Mungg
Beiträge: 8231
Registriert: 06 Mär 2002 20:56
Wohnort: Langenthal/Davos
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
73
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von blackraini »

Uriel hat geschrieben:Google passt mini Suechresultat mittlerwiile dermasse starch a mini History und Maschine aa, dass das für mich eigentlich Relevante meischt erscht uf Siite 2 isch. Ich chan mich nümm erinnere, wenn ich i de letschte vier Jahr jee han müesse uf die zweiti Treffersiite uf Google go öppis nacheluege.
alles wird usgwertet, gfilteret und analysiert - jensiits.
Ha mal irgenwo glese kah, dass Google bis in es paar Jahr sowiit will si, dass wirkli a Frag is Suechfeld chasch igeh und Google dir denn a Antwort lieferet, wia du sie vonema "Expert" guat verständlich übercho würdsch. Sprich es wird unter Umständ no müehsamer a "ungfilterti" Infos z'cho...

Het zwar nur am Rand mit Google z'tua aber das Interview isch Teils no interessant http://www.tagesanzeiger.ch/digital/int ... y/15020185" onclick="window.open(this.href);return false; - umfassend falsch informiert :vortex:
Benutzeravatar
Uriel
OpenBSD Acolyte
OpenBSD Acolyte
Beiträge: 4301
Registriert: 05 Mär 2002 19:30
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
22
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Uriel »

Ich han im Übrige ds Problem chönne löse: ich han irgendwenn en Google+ Account gmacht gha. Sit ich der glöscht han, isch wieder besser. Des weitern block ich sämtlichi Tracking Cookies sit längerem mit Ghosterly. D Suechresultat sind uf Anhieb wieder genauer.
In my dream, I am the president.
When I awake, I am the beggar of the world.
Benutzeravatar
blackraini
Mungg
Mungg
Beiträge: 8231
Registriert: 06 Mär 2002 20:56
Wohnort: Langenthal/Davos
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
73
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von blackraini »

Ghosterly - mal usprobiere. Was haltisch vo http://www.abine.com/dntdetail.php" onclick="window.open(this.href);return false; ?
Benutzeravatar
ritschi
Serie-Junkie
Serie-Junkie
Beiträge: 29024
Registriert: 12 Mai 2002 17:23
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
33
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von ritschi »

Bild
Benutzeravatar
Reinforced
TOAPLAN Forever!
TOAPLAN Forever!
Beiträge: 22632
Registriert: 05 Mär 2002 16:45
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
138
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Reinforced »

Teutschland!!! der Tag der Einheit!
3DS Gamertag:
Reinforced
3668 - 7842 - 9771
Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Mastler(P) »

http://radioislam.org/islam/english/jew ... ternet.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

eifach fyi
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
zwirrlibatz
offischel roggnroll instanz
offischel roggnroll instanz
Beiträge: 68403
Registriert: 07 Okt 2010 15:14
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
13
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von zwirrlibatz »

alles :sleepy:

mach eifach https://www.ecosia.org/" onclick="window.open(this.href);return false;
I speeled my drink!
Benutzeravatar
Mastler(P)
Trashtalker
Beiträge: 20376
Registriert: 13 Okt 2010 13:35
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
25
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Mastler(P) »

danke, mässi.
The opposite of courage in our society is not cowardice, it's conformity.
Euphemisms and political correctness only obscure the truth. Man kann auch sagen, deine Wahrheit ist eine Platiduede.
Bild(G)? Das sind eigentlich alles SchafseckelBild
Benutzeravatar
feeshlee
Rassischt
Rassischt
Beiträge: 31699
Registriert: 08 Mär 2002 09:27
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
8
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von feeshlee »

google weiss was guet für mich isch. ich erwarte nüd anders, vonnere firma, wo mini mails list.
dis mami uf allne viere.
Misanthrop? Nah, giz öppis stärchers?
Benutzeravatar
Parisienne
Hardcore Gamer
Hardcore Gamer
Beiträge: 2047
Registriert: 16 Dez 2002 23:29
TRADINGPOINTS:
Trading points plus
1
Trading points minus
0
Kontaktdaten:

Re: google topic

Beitrag von Parisienne »

google, jede tag brauch ich es
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast