Seite 58 von 492

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 09:44
von Vyse
Me isch indiräkt für sehr vielles verantwortlich. Einiges isch ein bewusst, anderes chamme gar nöd wüsse. Ganz eifach: Du chaufsch jede Release es neus iPhone, du bisch also mitverantwortlich für dNachfrag und somit für dUusbüütig vo Ressource und billige Arbetschräft, mal so, als es Bispiel, wo grad uuf dä Hand liiht.
Oder wänn ständig Fleisch- und Milchprodukt konsumiersch, häsch du Ahteil ah Massehaltig vo Tier und bisch schlussändlich mit verawntwortlich für dänne ihres Liid.
Im Corona-Kontext, chammes sich ja au eifach dänke, wo dä dMitverantwortig liiht.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 09:50
von thaeye
kei chance bi mir irgendswie schuld welle izrede. das haend scho vill zvill probiert.

de release vom iphone git aber au es paar fabrikjöbli wo es paar familie wieder devoo lebe chönd. sehr schwierig i de hütige globalisierte superchettene so uszage tätige. isch öpe glich wie: afrika isch weg ois so arm. mir böse.

es wird nie en perfekti wertschöpfigschetti geh, gwünner und verlürer ghöret zum lebe und zunere marktwirtschaft. d frag isch eher wievil gwünner günnet ud wievill d verlüret verlüret.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 10:27
von feeshlee
chönntisch no en schritt wiiter gah und dich fröge, wie fescht tuets d'velürer stresse, dass sie verlüred. es isch oft so, dass lüt, wo sich nöd bewusst sind, dass es besser sie chan, au gar nöd viel gäg ihri situation unternähmed. und dänn gits die andere: es paar vo däne findets schlimm, dass diesi i däre situation sind, es paar ignorierets und es paar lueget, dass es so bliibt.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 11:19
von Ribit X Titan
zeromeier hat geschrieben:
onion hat geschrieben:, das OHNI lockdown ca. 70% vo de menschheit de virus verwütscht (de chasch di grad go verschiesse bevor in spital gosch, bisch schneller).
Ähm ja, wovos für ca 5% gförlich isch. Und ja, um Toti chömed mir nöd ume, aber evtl. ume ökonomisch langfrischtigi katastrophe - sorry, face the reality.
Wo liegt denn jetzt genau das Problem? Die Menschheit wird nicht aussterben. Vielleicht denkt jetzt jeder er sei unsterblich und wird in Panik daran erinnert dass er das ja gar nicht ist... Willkommen in der Realität!

Natürlich kann man die Wirtschaft runterbeamen, nur wird der Schaden der daraus an den Schwächsten entsteht eventuell mehr Leid generieren als weissichwieviele Tote: Welche ja meistens nicht einmal wirklich wegem Virus gestorben sind sondern weil es sich, zusätzlich zu ihrer grossen Schwäche, noch addiert hat; auch wenn das kaum jemand wahrhaben will.

Wir können schon auf biegen und brechen jeden Menschen irgendwie an der Lebensstange halten... ich frage mich nur wieso wir das nicht auch mit den Bäumen im Regenwald tun. Da kracht ein Baum nach dem anderen um, aber niemand macht deswegen einen Wirtschaftslockdown. Lediglich wenn es sehr wertvolle Menschen sind dann muss man radikal durchgreifen, auch egal was danach die noch unbekannten Langzeitfolgen sind. Denn das ist ja ein zweischneidiges Schwert was wir da tun. Es kann nicht nur Leid verhindern, es kann auch neues Leid generieren: Ein Fall für die Ethik-Kommission.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 11:25
von thaeye
:groel: ethik kommission

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 11:26
von Ribit X Titan
Das ist sicher das Letze was du gerne sehen würdest, denn in deinem Affenstall wird ja nahezu alles kreiert, ausser irgendetwas was man mit Ethik behandelt hat.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 11:34
von Vyse
thaeye hat geschrieben:kei chance bi mir irgendswie schuld welle izrede. das haend scho vill zvill probiert.
Gaht ja nöd um das. Egal ob du Schuld debii empfindsch oder nöd, die Mitverantwortig für viel Missständ isch trotzdem en Fakt, egal wie dich dezue positioniersch.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 16:26
von Ribit X Titan
Paradox aber eigentlich lädt er viel Schuld auf sich, soviel dass es am Überkochen ist und er nun mit dieser Uneinsichtigkeit am abkühlen ist. Es gibt kein anderer Weg, solange er auf dem Pfad wo er ist am waten ist dann muss er gegen Schuldempfindungen fast schon immun sein, oder zumindest diesen Wall aufbauen.

Weil da zählt wirklich nur eines: Moneten, Kies und Kohle, für was anderes ist kaum noch Platz.

Schuld ist sowieso ohne jeden Sinn noch Zweck, da wir... wie es die Bibel sagt, sowieso alle Sündner sind und somit schuldig. Das was zählt ist einfach, dass man Verantwortung übernimmt, selbst wenn man sich keinesfalls als Täter sieht. Haltung, Würde und sich für die Gunst der Welt, im Sinne von probiotisch, verantwortlich fühlen ist langfristig gesehen zweckmässiger als schnellen oder schönen Profit. Wenn man das nicht tut gräbt man irgendwann auch dem Profit das Wasser ab, die berühmte "Nachhaltigkeit" im Tun.

Bald kommt Ostern, als erster richtiger Feiertag Karfreitag, der höchste Feiertag der Christen noch vor Weihnachten. Da war Jesus... der von fast allen, selbst von den Jüngern welche ehemals gute Freunde waren, verlassen und verhöhnt wurde. Er sei ja der Messiahs, er solle Wunder vollbringen und es allen zeigen. Wenn nicht soll er sich zum Teufel scheren, da wo man seine Herkunft gemeinhin vermutete.

Dann am Kreuze... da war sein Leid so unendlich, dazu von so gut wie allen verlassen und verhöhnt, als Pseudo-Übermenschen angesehen. Aber er sagte nur "vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie da tun". Von da an war der grosse Akt der Vergebung geboren und es hatte danach auch das Testament revidiert. Was danach geschah hatte tatsächlich den Beweis erbracht dass er ja doch ein Übermensch war. Allerdings war von da an ebenfalls etwas gesetzt worden das für alle gilt: Jeder kann von nun an so ein Übermensch sein.

Somit, frohe Ostern!

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 16:37
von thaeye
jetzt widr de jesusverglich, wiesooooooooooooo wiesoooooooooo. gönd go schisse mit oine schuldgfühl.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 16:44
von Ribit X Titan
Etwas mehr Respekt bitte vom meistgelesenen Buch der Welt. Allerdings ist so ein Buch ein materielles und weltliches Gut. Das was am Ende wirklich zählt, das was die Spreu vom Weizen trennt, das ist in dir selbst, nirgendwo anders.

Und nein, ich erwarte von niemandem dass er an etwas glaubt; zwar glauben wir alle an etwas aber bestimmt nicht an dasselbe. Das ist grundstätzlich irrevelant: Denn genauso wie ein "angeblich wahrhaftiger" Glaube ausufern und entarten kann, jeglichen Bezug zu dem was an im haftet plötzlich verliert, so kann es auch mit jedem anderen Glauben, auch der Glaube an Technologien oder ähnliches, geschehen. Es ist ein mögliches Hilfsmittel aber das was wirklich zählt ist dass wir die Marschrichtung unserer Bestimmung (das wurde mit der Geburt kultiviert und vorgegeben) nicht verlieren und stets ein möglichst freier Geist und ein grosses Herz bewahren, das ist eigentlich das Einzige was wirklich zählt im Leben. In dieser Hinsicht sind wir tatsächlich alle gleich, keiner wird hier ausgeschlossen.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 17:58
von Ribit X Titan
Das sind übrigens die Betriebe denen Corona am meisten an der Existenz nagt da sie keinen richtigen Vertriebskanal mehr haben da ja alles geschlossen oder gelockt wurde. Jetzt hat hier einer von denen Glück gehabt und kann noch auf Gebana etwas davon absetzen, wobei es natürlich viele Kleinbauern in ähnlicher Lage gibt welche nur noch über den Versandweg einen Verkaufskanal haben. Somit... möchte man wirklich solidarisch sein dann sollte man gerade jetzt bei solchen Anbietern bestellen, und nicht den "bequemen" und "billigen" Weg über Migros u.a. wählen. https://www.gebana.com/shop/ziegenkaese ... estellung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Kleinbauern haben allerdings weder die Mittel noch Kompetenz um einen Onlineversandhandel zu betreiben, es sind ja Kleinbauern, keine Versandhändler. Somit wie gesagt... gerade dort ist Solidarität gefragt. Nachschauen welche Bauern etwas anbieten und anstatt Migros und Coop auch mal direkt zum Bauern gehen.

Über einen "Grossverteiler" muss es ein Kleinbauern in der Regel gar nicht erst versuchen, denn dort sind die Konditionen generell dermassen schlecht, d.h. es wird dermassen viel abgegriffen, dass nur die Direktvermarktung oder Firmen die Ethik kennen (was auch ein brauchbares Fairtrade beinhaltet) wie eben Gebana, da noch in Frage kommen.

Davon abgesehen, fühle ich mich viel wohler wenn ich genau weiss woher mein Essen kommt... Das kann man bei Grossanbietern nur selten wissen, was da teils im Hintergrund abläuft bei der Herstellung, das möchte man besser nicht wissen; nicht einmal der Grossverteiler ist sich da immer sicher, denn das sind Händler... keine Bauern.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 19:53
von geosnow
ich find d corona work ät home situation super.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 22:01
von zeromeier
geosnow hat geschrieben:ich find d corona work ät home situation super.
Ich au.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 06 Apr 2020 22:52
von Ribit X Titan
Es wird sowieso alles immer mehr auf Home Office verlagert weil externe/zentrierte Büros sind alles andere als Gratis, und wieso ein externes/zentriertes Büro unterhalten wenn die Mitarbeiter das auch zuhause einrichten könnten?

Nur, viele kritische Berufe, darunter der Bauer, kann natürlich wenig mit Home Office anfangen, auch nicht Handwerker und ähnliches. Allerdings besteht je nach Land, besonders Schweiz, locker die Hälfte aller Berufungen aus Dienstleistungen, sei es Banking oder Versicherungen als bekannteste Vertreter, aber natürlich auch IT-Bereiche aller Art. Als Manager muss man dann sogar ein mobiles Office haben, d.h. auch während dem Reisen Office betreiben. Also Office im allgemeinen ist heute immer weniger in einem zentrierten Bereich ausgeführt, es wird immer dezentrierter, das ist Fakt.

Dennoch, es gibt immer noch genug Berufungen wo man eine feste Lokalität hat, insbesondere natürlich Restaurants, Reiseanbieter und allgemein Tourismus, die leiden dann sehr wenn das gelockt wurde. Ausserdem brauchen gewisse Anbieter offene öffentliche Vetriebskanäle da nicht jeder Anbieter, insbesondere Leute mit Märkten und Lieferkette über Gastronomie, permanent dedizierter Versandhandel betreiben will oder kann.

Oft wird zwar mit einem schiefen Auge auf sogenannte "Digitale Nomaden" geguckt, seltsame Leute, allerdings ist dieses Modell alles andere als Utopie, Modelle wie dieses wird in vielen Bereichen klar zunehmen. Denn man erwartet ja dass die Leute möglichst beweglich, flexibel und von überall werkeln können, da damit natürlich viel flexibleres und ressourcenorientiertes Werkeln möglich ist, d.h. genau dann wenn es benötigt wird, wenns sein muss auch um 10 Uhr Abends, je nach Bedarf.

So gesehen, mag die aktuelle Krise diesen Trend noch etwas begünstigen, hier etwas Nachdruck verleihen, was ja keine schlechte Sache ist.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 03:55
von Herr Rossi
All die wo jetz oni Ischränkige ire Job vo dehei us mached denn bitte auf nach dem Theater dehei blibe. S isch seht agnehm uf de Strasse und im ÖV.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 05:51
von resuscitation
Herr Rossi hat geschrieben:All die wo jetz oni Ischränkige ire Job vo dehei us mached denn bitte auf nach dem Theater dehei blibe. S isch seht agnehm uf de Strasse und im ÖV.
Das chasch gestroscht dene überlah, wo's betrifft und öppis agaht!

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 06:12
von Herr Rossi
resuscitation hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:All die wo jetz oni Ischränkige ire Job vo dehei us mached denn bitte auf nach dem Theater dehei blibe. S isch seht agnehm uf de Strasse und im ÖV.
Das chasch gestroscht dene überlah, wo's betrifft und öppis agaht!
Es betrifft alli, und wie mehr gseht schints doch ganz plötzlich z fubktioniere wo's suscht nid möglich gsii isch ;-)

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 06:21
von resuscitation
das änderet nüt a mim vorherige Posting

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 06:54
von Herr Rossi
Ich vermuete dass mir s gliche meined

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 07:09
von feeshlee
yup, dete, wos klappet, wirds sicher überleggige geh. bi eus, wo mit smartworking eh nur 80% vo dä büroplätz häsch, werdeds sehr wahrschinli iihgseh, dass es au mit 50% oder sogar 30% gaht. was nöd so kuschlig isch, isch dänn, wänn sie meined, ich söll doch au min eigene pc defür verwende.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 07:24
von Herr Rossi
Jetz wär e guete Zitpunkt für d Unternehme Mobile Office Reglement uszarbeite.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 07:36
von resuscitation
feeshlee hat geschrieben:yup, dete, wos klappet, wirds sicher überleggige geh. bi eus, wo mit smartworking eh nur 80% vo dä büroplätz häsch, werdeds sehr wahrschinli iihgseh, dass es au mit 50% oder sogar 30% gaht. was nöd so kuschlig isch, isch dänn, wänn sie meined, ich söll doch au min eigene pc defür verwende.
Isch bi eus beides dä Fall.. Äs Ratio vo 1:1.32 und dank Citrix chan mr au uf dä eigene Infrastruktur schaffe.. Am Afang han ich das rächt fräch gfunde.. mittlerwiile, wo ich zu 60% dihei schaffe und mir än Hund händ, bin ich sogar dankbar, das ich das därf.

So schnäll chan sich d'Perspektive vo 'interessiert mich nöd, dänn gang ich is Büro go schaffe' zu 'danke, ich verwände sogar mit eigene Notebook dihei' ändere

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 07:38
von thaeye
so schön gwöhnt meh sich (convenience) ....nei du, mir chunt kei gschäftlichei app uf mis private handy oder date of min persönliche pc. muends halt es bitzli money id händ neh und nöd na d' mitarbeiter d infrastruktur zur verfüegig stelle la.

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 09:10
von resuscitation
Ja, die Iistellig han ich au mal gha.. aber jetzt mitem Hund, bin ich chli under Zugzwang und drum i dä schwächere Verhandligsposition.. Und än Citrix und Skype Client ufem Notebook tuet mr nöd weh

Re: esch corona esch problem

Verfasst: 07 Apr 2020 09:59
von Avenger
Herr Rossi hat geschrieben:All die wo jetz oni Ischränkige ire Job vo dehei us mached denn bitte auf nach dem Theater dehei blibe. S isch seht agnehm uf de Strasse und im ÖV.
De isch er aber bald nüm so guet und agnehm usbaut der liebi ÖV wenn das so bliibt.