Re: Qualitätsmedie
Verfasst: 10 Jan 2014 16:20
What's up?
:OMG NRG:NRG hat geschrieben:Status Quo ide Mediebranche?zwirrlibatz hat geschrieben:Me chönnt fasch meine, Dir isch nie ufgfalle, dass ebegrad Rundschau, Auslandsjournal, arte Dokus u.ä. dadrüber brichte für die Interessierte und die täglich und eifach verfüegbare und also millionefach meh konsumierte Medie nöd und's deswäge viiiilicht gar am Änd en klitzechliiiine Zämehang gäh chönnti zum Status Quo.NRG hat geschrieben:Die Chind bruched nid nur ufkärig da bi euis ide schwiizer Tagesschau (oder überall uf de Welt), womer sii indirekt usbüüted. Journaliste, resp. Medie chönd d'Wält nid ändere, nur die wichtige und richtige Informatione verbreite. Das tüends, speziell Hungersnot vo Chind isch indirekt fasch jedä Tag Thema, aber nid mit hungernde Chinde im Bild, wenn das nüt Neuis isch. Es isch jedesmal zum Brüele. Det isch d'Rundschau oder DOK eher geeignet, um bispielswys im Zämehang vo Rohstoffhandel die hungrige und kranke Chind zeige. Was würsch denn du säge ide Tagesschau, so dass s'halbe Land dir zuelost und au drah bliebt und nid vo dine wichtige News glangweilt wird? Will so viel Mänsche muesch öppis Neuis in richtige Portione verzälle, susch bisch dazue unfähig und den machts öpper ander.
dä maa spille? ich glaub du bisch dä, dem dargumänt usgöhnd.NRG hat geschrieben:überlegge gaht dir langsam und isch dr'schwer, ja gäll, isch mr au kei überraschig nach däm Uftritt. Sperrliste passed genau zum Hitlerverteidige, Mediebashing und uf de Maa spiele, wenn argumänt usgönd: findi nöd guet, aber originell.
Vergiss die idiote.zwirrlibatz hat geschrieben::OMG NRG:NRG hat geschrieben:Status Quo ide Mediebranche?zwirrlibatz hat geschrieben:Me chönnt fasch meine, Dir isch nie ufgfalle, dass ebegrad Rundschau, Auslandsjournal, arte Dokus u.ä. dadrüber brichte für die Interessierte und die täglich und eifach verfüegbare und also millionefach meh konsumierte Medie nöd und's deswäge viiiilicht gar am Änd en klitzechliiiine Zämehang gäh chönnti zum Status Quo.NRG hat geschrieben:Die Chind bruched nid nur ufkärig da bi euis ide schwiizer Tagesschau (oder überall uf de Welt), womer sii indirekt usbüüted. Journaliste, resp. Medie chönd d'Wält nid ändere, nur die wichtige und richtige Informatione verbreite. Das tüends, speziell Hungersnot vo Chind isch indirekt fasch jedä Tag Thema, aber nid mit hungernde Chinde im Bild, wenn das nüt Neuis isch. Es isch jedesmal zum Brüele. Det isch d'Rundschau oder DOK eher geeignet, um bispielswys im Zämehang vo Rohstoffhandel die hungrige und kranke Chind zeige. Was würsch denn du säge ide Tagesschau, so dass s'halbe Land dir zuelost und au drah bliebt und nid vo dine wichtige News glangweilt wird? Will so viel Mänsche muesch öppis Neuis in richtige Portione verzälle, susch bisch dazue unfähig und den machts öpper ander.
und du wirfsch mit "spatzehirn" und "dir fallt s'dänke chli schwär" um dich?
close topic.
ich spiele uf de maa mit argument, isch en unterschied.Mastler(P) hat geschrieben:dä maa spille? ich glaub du bisch dä, dem dargumänt usgöhnd.NRG hat geschrieben:überlegge gaht dir langsam und isch dr'schwer, ja gäll, isch mr au kei überraschig nach däm Uftritt. Sperrliste passed genau zum Hitlerverteidige, Mediebashing und uf de Maa spiele, wenn argumänt usgönd: findi nöd guet, aber originell.![]()
Was lauft?NRG hat geschrieben:Vergiss die idiote.
Wenn PR vo Journalismus chasch unterscheide in bezug uf dis Mediebild und dis Hilterbild namal hinterfragsch (ich bin bi dir nie davo usgange das da irgendwelche sympatie au nur im geringste bestaht, aber unterschwellig en falsche toleranz mitschwingt), dänn nimmi alles zrugg! im usteile bini so unfair wie fair im zuegäh vo eigene Fehler. niemmerd häd usglernt.Xinobrax2 hat geschrieben:Was lauft?NRG hat geschrieben:Vergiss die idiote.
Ich chans zimlich guet unterschiede....s Problem wonich gsene isch eher, dass d Grenze immer schwammiger werded.NRG hat geschrieben:Wenn PR vo Journalismus chasch unterscheide und dis Hilterbild namal hinterfragsch, nimmi alles zrugg. im usteile bini so härt wie fair im anerkenne vo eigene Fehler. niemmerd häd usglernt.Xinobrax2 hat geschrieben:Was lauft?NRG hat geschrieben:Vergiss die idiote.
aso punkt 1 (pr vs. journalismus) nimmi de idiot zrugg.Xinobrax2 hat geschrieben:Ich chans zimlich guet unterschiede....s Problem wonich gsene isch eher, dass d Grenze immer schwammiger werded.NRG hat geschrieben:Wenn PR vo Journalismus chasch unterscheide und dis Hilterbild namal hinterfragsch, nimmi alles zrugg. im usteile bini so härt wie fair im anerkenne vo eigene Fehler. niemmerd häd usglernt.Xinobrax2 hat geschrieben:Was lauft?NRG hat geschrieben:Vergiss die idiote.
Du gsesch das andersch, isch oke. Chasch gern anderer Meinig si aber muesch mich und anderi weg dem doch nid als Idiote bezeichne...
säg mersXinobrax2 hat geschrieben:Das isch jetzt interessant will us minere Perspektive bisch du de wo usgwiche isch und nüt het chöne belegge. Was hani verpasst?
Ufff...ich hans nomal dureglese und ich gsene de Punkt nid so recht...NRG hat geschrieben:säg mersXinobrax2 hat geschrieben:Das isch jetzt interessant will us minere Perspektive bisch du de wo usgwiche isch und nüt het chöne belegge. Was hani verpasst?
Demit wili ja nid sege, dass bi üs NS Zueständ herrsched, aber ganz so harmlos isches ebe glich au wider nöd...es gwüsses Mass a Misstraue gegenüber de Massemedie isch imo na recht gsund für e Gsellschaft.Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen auf die Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Damit wird ihre rein geistige Höhe um so tiefer zu stellen sein, je größer die zu erfassende Masse der Menschen sein soll. Handelt es sich aber, wie bei der Propaganda für die Durchhaltung eines Krieges, darum, ein ganzes Volk in ihren Wirkungskreis zu ziehen, so kann die Vorsicht bei der Vermeidung zu hoher geistiger Voraussetzungen gar nicht groß genug sein.
Genau. Und jetzt beantworte mir folgendi Frag:NRG hat geschrieben:S'Publikum isch de wirtschaftliche Zwang - das s'einzig richtig.hanf hat geschrieben:Xinobrax2 hat geschrieben:jetzt brüchtedmer nur na e Press wo frei vo wirtschaftliche Zwäng isch und denn wär alles tip top...
weli idiote?NRG hat geschrieben:Vergiss die idiote.
häsch grad danach mini richtig Antwort au gläse oder bisch wäg äme sehr wohl missverstandene Lacher meinerseits grad ahpisst? dänn sorry, churzschluss eines betroffenen. Es nämt mich nähmlich würkli wunder, was du genau meinsch.
Interessant isch i derä Beziehig dass denn, nachdemers es wili hed laufä loh, unds immer düschterer wird, polötzlich en Gurlitt mit chli Nazi-Raubkunscht (wenns denn überhaupt isch, was jo scho ufgrund vom Stil vo de Bilder, zumindescht wemer vom klassischä Phänomen usgohd, echli bezwiflet werde dürft) us de Hinterhand... wiä wenn de Fall nid au scho Jahre am laufä wär.Xinobrax2 hat geschrieben: Ich gsene halt eifach es paar Parallele zur hütige Ziit. Als Bispiel nenn ich mal de "NSA Skandal" wo zur Ziit durch di ganz Medielandschaft gschleift wird. Üsi Qualitätsmedie hend das Jahrelang als "Verschwörigstheorie" abta, debi het de James Bamford bereits 1982 i sim Buech "The Puzzle Palace" di grundlegende Mechanisme vo de Überwachig bi de NSA detailiert und Sachlich dargleit. Au suscht hets scho lang vor em Snowden super Literatur zum Thema gä, teilwis au vo involvierte Insider. Aber denn chunt plötzlich sonen Snowden deher und es isch BREAKING NEWS und üsi "Qualitätsmedie" sind voll empört. Da fühl ich mich eifach chli verarscht und mues zwangsläufig a sones Hitler Zitat denke.
Ich glaub er meint eu.zwirrlibatz hat geschrieben:weli idiote?
ich has probiert. muesch nid wälle diskutiere. isch mir egal, mich hätt's mal interessiert gha bevor da de Hitler und d'Nazis us irne Löcher hervor kroche sind.zwirrlibatz hat geschrieben:was ich mit em status quo gmeint han, sött eigtli klar sii us säbem und eizwei däm no vorhergehende poschts vo mir.
Mini detailiert Erklärig in dem Zämehäng häsch ja grosszügüg usegstriche. Aber interessante FRag: Wie beurteilt s'Publikum? welläs Publikum? Ich bin ja kein Mediewüsseschafter und vermuete, dass die det biz differenzierter für sone Uswahl wärend. Es gitt aber öppis. findsch evtl. im "Jahrbuch der Medien" antworte für dini Frag: http://www.foeg.uzh.ch/jahrbuch.html" onclick="window.open(this.href);return false;. ich han lediglich summary und paar Details drus ame gläse.hanf hat geschrieben:Genau. Und jetzt beantworte mir folgendi Frag:NRG hat geschrieben:S'Publikum isch de wirtschaftliche Zwang - das s'einzig richtig.hanf hat geschrieben:Xinobrax2 hat geschrieben:jetzt brüchtedmer nur na e Press wo frei vo wirtschaftliche Zwäng isch und denn wär alles tip top...
A was beurteilt s'Publikum d'Qualität und d'Stimmigkeit vome Artikel?
[]Es hät sälber erlebt wies würkli isch
[]Es hät bi andere Quelle gseh/gläse wies isch