Eis wett i gad mal klarstelle. Es seid hie inne niemert, das Corona nid existiert oder das es absolut harmlos wäri. Ich für min Teil säge eifach: D Medie hypeds zu öppisem wos nid isch. Ich säge au nid, d Pharma und de Bill Gates stönd dehinder. Wahrschindli sinds nur d Medie wo sich über die hohe Klickzahle freued...
En Unkel vo mir heds verwütscht und dem isch es paar Täg gar nid guet gange... und zwar so heftig, das ne gno hetti, wenn er gschwächt gsi wär durch en vorechrankig heds ne öppe möge. Medis hed er aber keni becho...
Ich glaube USA sind mehreri Gründ:
1. Mer nimmts 0 ernst und gaht denn a Masseverstaltige (siehe Trump-Rally).
2. Gid glaubs niehne meh Lüt mit Diabetes und andere Vorerchrankige.
3. S Gsundheitswäse isch rächt abegwirtschafte3t
4. Es git huere viel Lüt wo absolut kei Zuegang zum Gsundheitswese hend.
Ein wichtige Punkt: Es wird oft nid underschiede: An oder mit Corono verstorbe. Mer sött doch differenziere, öb en 50 jährige oni öppis a Corona stribt oder äb er 7 Arte Chräbs gha hed unds ihm eifach de Räscht gäh hed.
Früehner sind ja d Lüt wo AIDS gha hend au a AIDS gstorbe, obwohl en Grippe oder sust öppis ihne de Rest gäh hed.
Lug, i vielne Länder hie im Weste hedm er under Gsichspünkt vo de Wirtschaftlichkeit s Gundheitssystem massiv abegfahre. Ich empfihle dazu d Folg die Anstalt vom März oder April. Det wird erklärt warum z.B. in Dütschland immer meh Chrankehüser gschlosse wärded und warum inere Privatklinik easy e neui Hüft chasch ha, aber nid wäge Nierestei behandled wirsch.
Hie im Kanton Schwyz hemmer gemäss
www.corona-data.ch sit jetzt bald 2 Wuche 21 Lüt wäg Corono im Chrankehus. Lut Prognose müsstes aber scho tausende si...